Foro
Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft
Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de
Foro
Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft
Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de
Seminario online
Social Media intensiv! Aufbauworkshop
2., 3. und 9. April, online jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der 3-teilige Workshop richtet sich an Teilnehmerinnen, die Grundlagen in Social-Media besitzen
Seminario
Auf den ersten Eindruck kommt es an
Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.
Conferencia
Migrationspolitik im Wandel: Neue Wege für Deutschland und Europa
Gemeinsam Lösungen finden– Diskutieren Sie mit!
Seminario
Mit Mut und Eloquenz nach vorn!
Rhetorik Aufbauseminar
Seminar im Rahmen des Frauenkollegs für fortgeschrittene Rednerinnen
Seminario
„Bevor mir der Kragen platzt!“ – Stimmig Grenzen setzen!
Ein Workshop im Rahmen des Frauenkollegs
Conferencia
Bonner Rede 2025
Im Fokus: Art. 24 GG
Vor 70 Jahren trat die Bundesrepublik Deutschland der NATO bei. Die westliche Werte- und Wirtschaftsgemeinschaft stärkte ihre Wehrhaftigkeit im Kampf der Systeme. Wie steht es heute um die Zukunft, Chancen und Herausforderungen der transatlantischen Beziehungen in der sich verändernden Weltordnung?
Discusión
completoKonrad Adenauer und das Grundgesetz: Die Weichenstellung für unsere Demokratie
Vortrags- und Gesprächs-Nachmittag; in Kooperation mit der Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), Bezirksverband Hagen / Iserlohn / Menden / Witten
Im Jubiläumsjahr 2024 erinnern wir an 75 Jahre Grundgesetz. Welche entscheidende Rolle hatte Konrad Adenauer bei dessen Entstehung ? Als Vorsitzender des Parlamentarischen Rates prägte er maßgeblich den Aufbau der neuen demokratischen Ordnung in der Bundesrepublik Deutschland. In unserer Veranstaltung hinterfragen wir sein politisches Wirken, seine Vision einer föderalen Verfassung sowie die persönlichen und historischen Einflüsse, die sein Handeln bestimmten. Diskutieren Sie mit uns die Bedeutung Adenauers für die deutsche Nachkriegsdemokratie und unternehmen Sie einen Blick in die Gegenwart im vereinten Deutschland: Wo stehen wir heute und wie stabil ist unsere Demokratie mit Blick auf die Zukunft? Herzlich laden wir Sie zu einem spannenden Nachmittag in Witten ein!
Seminario online
Online-Lehrerfortbildung der DigitalAkademie Herbst 2024
in Kooperation mit der Klett MEX.
In einer Reihe mit sechs Online-Workshops werden Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen beim Thema digitales Lernen und Lehren unterstützt.
Seminario online
Zur Mittagsstunde: Verwaltet bis zum Stillstand?
Chancen und Perspektiven einer Reform der öffentlichen Verwaltung
Chancen und Perspektiven einer Reform der öffentlichen Verwaltung Eine Veranstaltungsreihe der Evangelischen Akademie Villigst in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl Prof. Hölscher, Verwaltungsuniversität Speyer, dem KommunalCampus und der Konrad-Adenauer-Stiftung Westfalen
Taller
completoBlick über den Tellerrand: Eine Gesamtstrategie für mein Ratsmandat
Teil 1
Kommunal Aktiv Sein (KAS) heißt eine Veranstaltungsreihe des Politischen Bildungsforums Nordrhein-Westfalen zur Kommunalwahl im Herbst 2025. Sie stellen sich zur Wahl? Wir unterstützen Sie bei Ihrem gesellschaftlichen Engagement. Melden Sie sich gerne zu einem Angebot an!
Taller
completoBlick über den Tellerrand: Eine Gesamtstrategie für mein Ratsmandat
Teil 1
Kommunal Aktiv Sein (KAS) heißt eine Veranstaltungsreihe des Politischen Bildungsforums Nordrhein-Westfalen zur Kommunalwahl im Herbst 2025. Sie stellen sich zur Wahl? Wir unterstützen Sie bei Ihrem gesellschaftlichen Engagement. Melden Sie sich gerne zu einem Angebot an!
Discusión
Deutschland am Scheideweg - Wie gelingt die Transformation in eine erfolgreiche Zukunft?
Mühlenkreisgespräch
Seminario
„Bevor mir der Kragen platzt!“ - Stimmig Grenzen setzen!
Ein Seminar im Rahmen des Frauenkollegs
Coloquio
Dorfliebe in Kirchhundem-Oberhundem
Politik persönlich nehmen
Wir machen mit unserer Tour Station in Kirchhundem-Oberhundem.
Coloquio de expertos
Die Energiewende: Die Rolle der Kommunen und der Bürgerschaft
Vortrag und Gespräch mit Bertram Fleck, Landrat a.D.
Evento
completoEine Region im Wandel
Fahrradtour durch das Ruhrgebiet "25 Jahre Route der Industriekultur"
Eine Fahrradtour durch die innovative Herzschlagregion Deutschlands: Vorbei an den einstigen Stahl- und Kohlerevieren, die sich in pulsierende Zentren der Kreativität und Technologie verwandelt haben. Erleben Sie hautnah mit, wie aus Industriebrachen innovative Start-ups oder grüne Oasen entstanden sind. Auf dieser Tour vereinen wir Geschichte und Zukunft, Tradition und Innovation. Seien Sie dabei, wenn wir die dynamische Seite des Ruhrgebiets erfahren und inspirierende Orte erkunden.