Conferencia
80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs – Kein Frieden in Sicht?
Jonas Rees und Ulrich Schneckener diskutieren die Verbindung aktueller Kriege mit der deutschen Geschichte und beleuchten Friedensperspektiven angesichts globaler Konflikte.
Taller
Blick über den Tellerrand: Eine Gesamtstrategie für mein Ratsmandat
Teil 1
Kommunal Aktiv Sein (KAS) heißt eine Veranstaltungsreihe des Politischen Bildungsforums Nordrhein-Westfalen zur Kommunalwahl im Herbst 2025. Sie stellen sich zur Wahl? Wir unterstützen Sie bei Ihrem gesellschaftlichen Engagement. Melden Sie sich gerne zu einem Angebot an!
Seminario
Auf den ersten Eindruck kommt es an
Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.
Seminario online
Social Media intensiv! Aufbauworkshop
2., 3. und 9. April, online jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der 3-teilige Workshop richtet sich an Teilnehmerinnen, die Grundlagen in Social-Media besitzen
Seminario
Auf den ersten Eindruck kommt es an
Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.
Seminario
Mit Mut und Eloquenz nach vorn!
Rhetorik Aufbauseminar
Seminar im Rahmen des Frauenkollegs für fortgeschrittene Rednerinnen
Seminario
„Bevor mir der Kragen platzt!“ – Stimmig Grenzen setzen!
Ein Workshop im Rahmen des Frauenkollegs
Conferencia
Was ist demokratischer Patriotismus?
Das Reden und Nachdenken über vaterländische Gesinnungen ist in den letzten Jahren in Deutschland wieder populärer geworden.
Seminario
completoZivilcourage stärken
Gegen (Cyber-)Mobbing in Schule und im Netz
Seminar zu den Themen (Cyber-)Mobbing und Konfliktmanagement im Rahmen der Einführungstage von Oberstufenschülerinnen und -Schülern.
Evento
Umwelthauptstadt 2017
Essen und die grüne Lunge im Revier
2017 ist Essen "Grüne Hauptstadt Europas". „Verrückt!", hätte man vor 40 Jahren noch gedacht. Doch der Strukturwandel vom Industriegroßraum hin zur Metropolregion mit hoher Lebensqualität ist allgegenwärtig.
Conferencia
Aufarbeitung der SED-Diktatur
Steinfurter Gespräch - Jens Spahn MdB im Gespräch mit Dr. Hubertus Knabe
Dr. Hubertus Knabe ist wie kein zweiter engagiert auf dem Gebiet der Aufarbeitung der SED-Diktatur. Jens Spahn MdB führt in der Bagno Konzertgalerie ein Gespräch mit ihm über seine Arbeit und natürlich auch über seine Person.
Discusión
Deutschland. Das nächste Kapitel.
Mit Leidenschaft für unsere Demokratie streiten
In Zeiten von internationalen Krisen wächst auch die Verunsicherung in stabilen Ländern wie Deutschland. Gefährlich wird es, wenn Kritik in populistische Bahnen gerät. Daher setzen wir uns sachlich mit den derzeitigen Entwicklungen auseinander.
Seminario
completoDigitale Strategien: Facebook und Co
Facebook ist aus dem digitalen und politischen Alltag nicht mehr wegzudenken. Fast zwei Milliarden Nutzer hat der Social Media-Riese inzwischen weltweit - Tendenz steigend.
Conferencia
100 Jahre Unabhängigkeit Finnlands
Die finnische Kulturwissenschaftlerin Dr. Marketta Göbel-Uotila skizziert den Weg des skandinavischen Landes in die Unabhängigkeit.
Conferencia
Die Entwicklungen des ländlichen Raums
Perspektiven NRW
Das industrielle Herz Nordrhein-Westfalens schlägt schon lange in den westfälischen Regionen des Landes. Südwestfalen, Ostwestfalen-Lippe und das Münsterland gehören zu den wirtschaftsstärksten Regionen in Nordrhein-Westfalen.
Taller
completoKlar kommunizieren und klug kontern! Strategien für anspruchsvolle Situationen in der Gleichstellungsarbeit
Fachtagung für Gleichstellungsbeauftragte und Frauenbeauftrage der Kreise NRW
In diesem Workshop können Sie ihr eigenes Kommunikationsverhalten verorten, vonder kollegialen Beratung profitieren, Praxisbeispiele aus dem beruflichen Alltag bearbeiten,individuelle Strategien entwickeln und persönliche Potenziale ausbauen.
Conferencia
Durchatmen in Frankreich
Chancen einer neuen Politik im Nachbarland
Das Bangen und Zittern ist vorbei. Der Rechtsrutsch in Frankreich scheint abgewendet. International ist die Wahl von Emmanuel Marcon erleichtert aufgenommen worden. Kann er einen Neuaufbruch gestalten - angesichts folgender schwerer Herausforderungen