Conferencia
80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs – Kein Frieden in Sicht?
Jonas Rees und Ulrich Schneckener diskutieren die Verbindung aktueller Kriege mit der deutschen Geschichte und beleuchten Friedensperspektiven angesichts globaler Konflikte.
Taller
Blick über den Tellerrand: Eine Gesamtstrategie für mein Ratsmandat
Teil 1
Kommunal Aktiv Sein (KAS) heißt eine Veranstaltungsreihe des Politischen Bildungsforums Nordrhein-Westfalen zur Kommunalwahl im Herbst 2025. Sie stellen sich zur Wahl? Wir unterstützen Sie bei Ihrem gesellschaftlichen Engagement. Melden Sie sich gerne zu einem Angebot an!
Seminario
Auf den ersten Eindruck kommt es an
Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.
Seminario online
Social Media intensiv! Aufbauworkshop
2., 3. und 9. April, online jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der 3-teilige Workshop richtet sich an Teilnehmerinnen, die Grundlagen in Social-Media besitzen
Seminario
Auf den ersten Eindruck kommt es an
Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.
Seminario
Mit Mut und Eloquenz nach vorn!
Rhetorik Aufbauseminar
Seminar im Rahmen des Frauenkollegs für fortgeschrittene Rednerinnen
Seminario
„Bevor mir der Kragen platzt!“ – Stimmig Grenzen setzen!
Ein Workshop im Rahmen des Frauenkollegs
Evento
Sprechstunde!
Dr. med. Eckart von Hirschhausen im Gespräch mit Jens Spahn
Politik trifft Medizin und Magie, wenn der Mediziner, Moderator, Autor, Kabarettist und Zauberkünstler Eckart von Hirschhausen im Gespräch mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Jens Spahn ist, der ...
Seminario
completoKommunalpolitik in der Praxis
Kommunalpolitisches Planspiel
Die Teilnehmer schlüpfen bei diesem Planspiel in die Rolle von Bürgermeister, Fraktionsvorsitzende und Co. und erfahren den Ablauf der Politik auf kommunaler Ebene.
Taller
DEMOKRATIE IN DER EIGENEN STADT (ER-)LEBEN
Kommunalpolitisches Planspiel
Wofür ist ein Bürgermeister verantwortlich und was geschieht in einer Ratssitzung? In einem Planspiel setzen sich Schülerinnen und Schüler aus Versmold mit Aufgaben und Herausforderungen der Kommunalpolitik auseinander.
Seminario
completoArgumentieren in schwierigen Situationen
Seminar des Frauenkollegs
"Da hätte ich doch ganz anders reagieren können!" Sie ärgern sich über eine verpasste Chance, mit Ihren Argumenten zu punkten? Lernen Sie, auch in schwierigen Situationen nicht den Faden zu verlieren und mit Ihren Argumenten zu überzeugen!
Seminario
Pressearbeit: Ein erster Schritt zur erfolgreichen "Vermarktung"
Netzwerktreffen für kommunalpolitisch engagierte Frauen
Bei diesem Netzwerktreffen kommunalpolitisch engagierter Frauen erfahren Sie, wie Sie Ihr Engagement nach außen wirkungsvoll "vermarkten". Sie lernen die wichtigsten Aspekte der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit kennen.
Conferencia
Herausforderung Russland
In diesem Jahr jährt sich die russische Revolution zum 100. Mal. Ein Anlass auch auf die aktuellen politischen Herausforderungen in Russland zu blicken.Boris Reitschuster leistet eine prägnante Analyse aus Sicht des Publizisten und Russland-Kenners
Seminario
„Selig die Armen“
Armut als ökonomisches Problem und sozialethische Herausforderung
Sind die Armen selig? Diese und viele weitere Fragen zum Thema „Armut als ökonomisches Problem und sozialethische Herausforderung“ diskutiert die diesjährige interdisziplinäre Summer School an der Ruhr Universität Bochum.
Conferencia
Strategien zur Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts
Einsatz und Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ramallah
Marc Frings leitet seit 2015 das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung in den Palästinensischen Gebieten. Er berichtet, wie die Stiftung den Friedensprozess flankiert.