Conferencia
80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs – Kein Frieden in Sicht?
Jonas Rees und Ulrich Schneckener diskutieren die Verbindung aktueller Kriege mit der deutschen Geschichte und beleuchten Friedensperspektiven angesichts globaler Konflikte.
Taller
Blick über den Tellerrand: Eine Gesamtstrategie für mein Ratsmandat
Teil 1
Kommunal Aktiv Sein (KAS) heißt eine Veranstaltungsreihe des Politischen Bildungsforums Nordrhein-Westfalen zur Kommunalwahl im Herbst 2025. Sie stellen sich zur Wahl? Wir unterstützen Sie bei Ihrem gesellschaftlichen Engagement. Melden Sie sich gerne zu einem Angebot an!
Seminario
Auf den ersten Eindruck kommt es an
Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.
Seminario online
Social Media intensiv! Aufbauworkshop
2., 3. und 9. April, online jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der 3-teilige Workshop richtet sich an Teilnehmerinnen, die Grundlagen in Social-Media besitzen
Seminario
Auf den ersten Eindruck kommt es an
Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.
Seminario
Mit Mut und Eloquenz nach vorn!
Rhetorik Aufbauseminar
Seminar im Rahmen des Frauenkollegs für fortgeschrittene Rednerinnen
Seminario
„Bevor mir der Kragen platzt!“ – Stimmig Grenzen setzen!
Ein Workshop im Rahmen des Frauenkollegs
Conferencia
Gibt es Hoffnung auf Frieden zwischen Israel und Palästina?
Die israelische Frauengruppe "Machsom Watch" beobachtet und dokumentiert seit 15 Jahren die eingeschränkte Bewegungsfreiheit der Palästinenser an den Checkpoints:
Conferencia
Gibt es Hoffnung auf Frieden zwischen Israel und Palästina?
Die israelische Frauengruppe "Machsom Watch" beobachtet und dokumentiert seit 15 Jahren die eingeschränkte Bewegungsfreiheit der Palästinenser an den Checkpoints:
Discusión
Null Zins - Null Wachstum - Null Nachhaltigkeit
Politische und wirtschaftliche Folgen der Niedringzinspolitik
Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank wird zunehmend kritisiert. Der Makroökonom Prof. Dr. Michael Roos und der Vorstandssprecher der GLS Gemeinschaftsbank Thomas Jorberg informieren und diskutieren über die Strategie der EZB.
Conferencia
Gibt es Hoffnung auf Frieden zwischen Israel und Palästina?
15 Jahre an den Checkpoints der israelischen Armee
"Die tagtäglichen Entwürdigungen an den Straßenkontrollen erzeugen Verzweiflung, Hass und Angst. Nicht nur die Betonmauern müssen wir abbauen, sondern auch die Mauern der Feindbilder, die den "Anderen" dehumanisieren." (Dr. Roni Hammermann)
Conferencia
Der Bär ist los!
Russland und Europa - Eine Beziehung in der Krise
Wie werden sich die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland entwickeln?
Seminario
Erfolgreich glänzen: brillante Vorträge halten!
Sie müssen sich (für eine Kandidatur) vorstellen und würden gern dabei so richtig gut aussehen?Sie möchten Ihren Verband, Verein oder Ihre Fraktion öffentlich vertreten und dabei eine besonders gute Figur machen?
Coloquio
15. Ahauser Schlossrunde
Die Entgrenzung der Welt - Zukunft im 21. Jahrhundert
Zum "Politik-Talk" des heimischen Abgeordneten Jens Spahn ist Prof. Jürgen Rüttgers zu Gast.
Discusión
Ruhr 4.0 – Regiopole in der Metropole?
Zukunft des Ruhrgebietes – Ein Streitgespräch
Hochrangige Experten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft diskutieren die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen für das Ruhrgebiet.
Programa de estudios e información
completoBerlin – Erinnerungsort DDR und die neue „Berliner Republik“
Studienfahrt für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe
Auch in diesem Jahr führen wir für Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Mauritz aus Münster eine politisch-historische Studienfahrt in die Bundeshauptstadt Berlin durch.