Foro
Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft
Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de
Conferencia especializada
Fokus Afrika: Traditionen- Innovation- Zukunft
Tagung – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de
Foro
Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft
Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de
Foro
Fokus Afrika: Tradition - Innovation –Zukunft
Kommende-Forum – in Kooperation mit der Kommende Dortmund und der Auslandsgesellschaft.de
Seminario online
Social Media intensiv! Aufbauworkshop
2., 3. und 9. April, online jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der 3-teilige Workshop richtet sich an Teilnehmerinnen, die Grundlagen in Social-Media besitzen
Seminario
Auf den ersten Eindruck kommt es an
Erfolgreiche Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das kommunalpolitische Engagement ! Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kampagne.
Conferencia
Migrationspolitik im Wandel: Neue Wege für Deutschland und Europa
Gemeinsam Lösungen finden– Diskutieren Sie mit!
Seminario
Mit Mut und Eloquenz nach vorn!
Rhetorik Aufbauseminar
Seminar im Rahmen des Frauenkollegs für fortgeschrittene Rednerinnen
Seminario
„Bevor mir der Kragen platzt!“ – Stimmig Grenzen setzen!
Ein Workshop im Rahmen des Frauenkollegs
Conferencia
Bonner Rede 2025
Im Fokus: Art. 24 GG
Vor 70 Jahren trat die Bundesrepublik Deutschland der NATO bei. Die westliche Werte- und Wirtschaftsgemeinschaft stärkte ihre Wehrhaftigkeit im Kampf der Systeme. Wie steht es heute um die Zukunft, Chancen und Herausforderungen der transatlantischen Beziehungen in der sich verändernden Weltordnung?
Conferencia
Die Zukunft der Energieversorung Deutschlands
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Fragen: Welchen Energiemix braucht Deutschland? Welche Wege und Maßnahmen tragen zu einer nachhaltigen Energieversorgung bei? Fragen, die immer wieder die öffentliche Diskussion beherrschen.
Seminario
Familie - Beruf - Pflege: Vereinbarkeit - Spagat zwischen Wunsch und Wirklichkeit?
Frauenkolleg 2011 - Absolventinnenkurs
Die richtige Balance zwischen Familie und Beruf zu finden ist eine tägliche Herausforderung. Kommt ein Pflegefall dazu, droht alles aus dem Gleichgewicht zu geraten.
Conferencia
20 Jahre danach
Kritisches und Nachdenkliches zur Deutschen Einheit
Heinz Eggert, ehemaliger Sächsischer Staatsminister des Inneren und Pfarrer, wird authentisch von seinen Erfahrungen und Erlebnissen in der friedlichen Revolution und der Deutschen Einheit berichten.
Seminario
„Gleichstellung: zwischen Anforderung, Angriff und Akzeptanz“
Wie stelle ich mich diesem Balanceakt?
Fachtagung für kommunale Gleichstellungsbeauftragte
Foro
Renaissance der Sozialen Marktwirtschaft
Hoffnungszeichen für eine gerechtere Welt
Das Forum befasst sich mit der Frage, ob es gelingen kann, die Soziale Marktwirtschaft mit sozialeer Verantwortung und marktwirtschaftlicher Freiheit zu verknüpfen.
Evento
Gesicht zur Wand
Veranstaltung zu "20 Jahre Deutsche Einheit"
5 Geschichten vom Traum der Freiheit und der "Zersetzung der Seele" durch die Haft der Stasi.Filmvorführung und anschließendes Gespräch mit dem Regisseur und einem Zeitzeugen
Conferencia
20 Jahre deutsche Einheit
Knabe wird sich in seinem Vortrag auf den Prozeß der Einheit mit besonderem Blick auf die Linkspartei konzentrieren.Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der GfW, Sektion Soest, statt.
Conferencia
Gedanken zu Deutschland und Israel
Lea Fleischmann liest aus ihrem Buch "Mein Sprache wohnt woanders - Gedanken zu Deutschland und Israel". Sie erlebt ihre neue Heimat jeden Tag in der ganzen Widersprüchlichkeit und bezieht leidenschaftlich Stellung.
Exposición
Karl-Ludwig Lange: Topographie der Mauer
1973-1990
Der Fotograf Karl-Ludwig Lange hat den Berliner Grenzstreifen porträtiert- zu DDR-Zeiten, 1990 und heute. Die Zeitreise entlang der Mauer macht deren Irrsinn deutlich - und den Wandel des wiedervereinten Berlin.
Seminario
Der Auftritt auf politischem Parkett: Ausstrahlung und Image
Seminar für Frauen im Ehrenamt
"Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance!" Wir vermitteln Ihnen, wie Sie bei Ihrem Engagement im Ehrenamt so sympathisch, gewinnend und ehrlich wirken, wie sie sind und ihr Anliegn konstruktiv und optimistisch präsentieren.