Ürituste infomaterjalid

Koranschulleher aus Indonesien zu Besuch

Diese Woche ist eine Delegation indonesischer Koranschullehrer zu Gast in Deutschland und Frankreich. In Gesprächen sollen die Teilnehmer Einblicke und Ideen für einen effektiven Schutz von Menschen- und Grundrechten und für interreligiöse Toleranz in einer Demokratie erhalten.

Einfache Forderung - komplexe Auswirkungen?

Hauptstadtforum zum Mindestlohn

Die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns ist offiziell beschlossen. Seine Umsetzung in der Praxis stellt die Politik jedoch vor große Herausforderungen. Fragen über die Auswirkungen einer Lohnuntergrenze auf den Arbeitsmarkt, die Ausgestaltung der Lohnhöhe durch die Politik und notwendige Ausnahmen diskutierten Vertreter aus Politik, Gewerkschaft, Wirtschaft und Forschung in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Konrad-Adenauer-Stiftung auf der re:publica 2014

Europas größte Social Media Konferenz in Berlin

In diesem Jahr ist die Konrad-Adenauer-Stiftung als Partner auf der größten europäischen Social Media Konferenz vom 6. - 8. Mai 2014 in Berlin mit einem eigenen Stand vertreten. "Gerade die Arbeit unserer Medienprogramme in Europa, Afrika und Asien zeigt, dass Social Media nicht nur im Journalismus von wachsender Bedeutung ist, sondern bei der politischen Meinungsbildung, der Mobilisierung und der Organisation von Kampagnen eine wichtige Rolle spielt," sagt Martina Kaiser, Koordinatorin für die Medienprogramme in der Hauptabteilung Europäische und Internationale Zusammenarbeit.

Am Anfang steht immer eine Figur

Lesung mit Michael Köhlmeier

Michael Köhlmeier nahm die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Lesung aus seinem aktuellen Roman „Die Abenteuer des Joel Spazierer“ mit auf die Reise durch das Leben eines Schelms und Monsters. Der Autor wurde für die Reihe „Europa erzählen“ ausgewählt, da sich sein Werk durch einen starken Europabezug auszeichnet. So schlägt er in seinem neuen Roman einen Bogen über 50 Jahre europäischer Geschichte vom Ungarneinmarsch bis zum Zerfall der DDR.

"Ein Beispiel für die Stadt von morgen"

Workshops zur Zukunft des Tempelhofer Feldes

Er war einer der ersten deutschen Verkehrsflughäfen, wurde zu einem der größten Flughäfen Europas und während der Berlin-Blockade durch die Landungen der ‚Rosinenbomber‘ für West-Berlin überlebenswichtig - 2008 wurde der Flughafen Tempelhof stillgelegt und steht seit 2010 als ‚Tempelhofer Freiheit‘ den Berlinern offen. Über Nutzungsmöglichkeiten der riesigen Fläche in einer wachsenden Metropole wurde in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung diskutiert.

"Trotz aller Probleme ein demokratischer Leuchtturm in der Region"

Außenpolitischer Gesprächskreis mit Michael Winzer, Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Thailand

Seit Monaten herrscht in Thailand Chaos, Massendemonstrationen auf den Straßen, die Regierung muss mit ihrer Absetzung rechnen und das Parlament hat sich aufgelöst. Doch trotz aller derzeitigen Probleme des südasiatischen Landes sei es ein demokratisches Vorbild für die angrenzenden Staaten, so Michael Winzer, Leiter des dortigen Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung, beim Außenpolitischen Gesprächskreis in der Akademie.

Licht am Ende des Tunnels

Debatte über die Zukunft Europas

Die Europäische Union ist aus dem Gröbsten raus! Nein, wir stecken noch immer tief in der Krise! Die Ansichten über den Zustand Europas gingen bei bei einer Veranstaltung in Dresden weit auseinander. Die Adenauer-Stiftung hatte gemeinsam mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zu einer Debatte mit dem provokanten Titel "Ist die EU für uns verzichtbar?" geladen, und rund dreihundert Personen waren der Einladung gefolgt.

Trilateral cooperation: Pakistan, Iran urged to promote regional arrangements

Heine: Contribute and support the efforts by the three countries

Security analysts and academics have advised Pakistan and Iran to promote regional cooperation as their common neighbour Afghanistan heads into a new democratic era. They also asked Pakistan to revisit Wakhan corridor importance for trade with central Asian states.

Nur geeint wird Europa die Zukunft meistern

Stadtteilgespräch Zehlendorf

Vortrag von Dr. Stefan Gehrold, Leiter des Eurobüros Brüssel der Konrad-Adenauer-Stiftung, über die Lage Europas

Studien- und Dialogprogramm für Mitglieder des American Jewish Committee

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung hielt sich vergangene Woche eine Delegation des American Jewish Committee in Berlin und Dresden auf. Organisiert wurde das Besucherprogramm vom Team Inlandsprogramme.

selle seeria kohta

Konrad Adenaueri Fond, fondi õppeasutused, hariduskeskused ja välisriikides asuvad bürood korraldavad igal aastal mitu tuhat erinevat üritust mitmesugustel teemadel. Valitud konverentside, ürituste, sümpoosionide jne kohta anname teile aja- ja asjakohast teavet aadressil www.kas.de. Siit leiate kõrvuti sisukokkuvõtetega ka täiendavaid materjale piltide, kõnede käsikirjade, videote või audiosalvestiste kujul.

tellimisinfo

kirjastaja

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.