Ürituste infomaterjalid

Georgian State Officials Show Strong Commitment towards European Union

"Eastern Partnership – Georgia’s Roadmap after Vilnius Summit"

President of Georgia Giorgi Margvelashvili called the European course of Georgia a "historical heritage and future obligation". Georgia’s approximation to Europe is "irreversible". The President gave a speech at the conference, which was organized by the Konrad-Adenauer-Stiftung in cooperation with the Georgian Parliament after Georgia initialled the Assosiation Agreement during the summit of the EU's Eastern Partnership.

„Demokratie erleben – Entscheidungen treffen“ -

Politisches Planspiel für junge Erwachsene

Moderne Medien und soziale Netzwerke führen zu neuen Formen und Prozessen der Beteiligung und Entscheidung in der Demokratie. Ziel des Plan- und Rollenspiels mit einem Leistungskurs Politik des Gymnasium Steglitz, welches Szenarios aus der Kommunalpolitik zum Inhalt hatte war es, den jungen Erwachsenen den Prozess der demokratischen Entscheidung spielerisch zu vermitteln. Darüber hinaus erwarben sie auch Kompetenzen der Diskussion und Argumentation, um Standpunkte zu formulieren und zu vertreten.

Xaver, Franziskus und Ignatius

Themenabend „Papst Franziskus“. Die Politische Meinung im Gespräch

Trotz des Sturmtiefs mit dem jesuitischen Namen Xaver, so leitete der Chefredakteur der Politischen Meinung, Dr. Bernd Löhmann, seine Begrüßung ein, könne er sich mit den Diskutanten über ein volles Haus und auf eine spannende Diskussion freuen. Mit Bischof Norberto Strotmann MSC aus Peru, Prof. Dr. Heinz Bude, Prof. Dr. Rainer Bucher und Dr. Petra Bahr hatte sich eine ebenso kompetente wie streitbare Diskussionsrunde um Pater Dr. Hermann Breulmann SJ zusammengefunden, um über Möglichkeiten und Grenzen, Symboliken und Handeln des neuen Papstes zu diskutieren.

"Emotionaler Mittelpunkt"

Experten diskutieren über Berlins neue Mitte

Berlins Mitte ist eine Großbaustelle: Unter den Linden wird ein neuer U-Bahn-Tunnel gebohrt, die Staatsoper wird saniert, das neue Gebäude des BMI wächst und dort, wo einst der Palast der Republik stand, haben seit diesem Jahr die Bauarbeiten für das Stadtschloss, das sogenannte Humboldt-Forum, begonnen. Berlin und seine Mitte werden sich weiter verändern, so wie das die Stadt schon immer getan hat, mit wachsender Geschwindigkeit seit der Wiedervereinigung 1989.

"Die dringlichsten Reformen sind die unangenehmsten"

Auf dem Weg zu Stabilität und Wachstum in Europa

Gefühlt beherrscht die Krise die öffentliche Diskussion schon lange. Doch was ist in den unterschiedlichen Ländern Europas seit Ausbruch der Krise geschehen und welche Art von Reformen hat Früchte getragen? Über Lehren und Herausforderungen sprachen internationale Experten bei einer Diskussion der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Berliner Humboldt-Box.

KAS

Hommage für Kurt Masur

Einheit aus Mensch und Musiker – KAS ehrt Kurt Masur.

Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat Kurt Masur, den langjährigen Dirigenten des Leipziger Gewandhausorchesters und der New Yorker Philharmoniker, in Berlin für sein Lebenswerk gewürdigt.

Kasachstans Rolle im globalen Engagement gegen Atomwaffen

Experten diskutierten über politische Koordinaten bei Abrüstungsfragen

Kasachstan nimmt eine internationale Vorbildfunktion in der Abrüstung von nuklearen Waffen ein. 2009 ratifizierten die zentralasiatischen Republiken den „Vertrag von Semei“ – ein Abkommen bei dem Kasachstan eine wesentliche Triebkraft war. Die Verpflichtung ermöglichte, dass heute Zentralasien zur „atomwaffenfreien Zone“ wurde.

Studien- und Dialogprogramm für junge Politiker aus Montenegro

Inlandsprogramme der Konrad-Adenauer-Stiftung

Im Rahmen eines vom Team Inlandsprogramme organisierten Besucherprogramms ist diese Woche eine Delegation junger Politiker aus Montenegro zu Gast in Deutschland, begleitet vom Leiter unseres Auslandsbüros Serbien und Montenegro, Herrn Henri Bohnet.

Il Palazzo Enciclopedico

55. Biennale in Venedig

24 Stipendiaten der Begabtenförderung der KAS hatten die Möglichkeit, sich bei der 55. Biennale in Venedig mit den aktuellen Strömungen der Gegenwartskunst auseinanderzusetzen und darüber untereinander und mit Experten zu diskutieren. Das von fünf Stipendiaten in Zusammenarbeit mit der KAS organisierte Initiativseminar bot die Gelegenheit zur Besichtigung der aktuellen Ausstellungen im Zentralpavillon der Biennale und im Gelände des historischen Arsenals sowie in zahlreichen nationalen Pavillons.

Studien- und Dialogprogramm für Vertreter der Medien und Politik aus Estland

Inlandsprogramme der Konrad-Adenauer-Stiftung

Im Rahmen eines vom Team Inlandsprogramme organisierten Besucherprogramms besuchte in der letzten Woche die o. g. Delegation in Begleitung von unserem Leiter des Länderprojekts Estland in Tallinn, Herr Thomas Schneider, Dresden und Berlin.

selle seeria kohta

Konrad Adenaueri Fond, fondi õppeasutused, hariduskeskused ja välisriikides asuvad bürood korraldavad igal aastal mitu tuhat erinevat üritust mitmesugustel teemadel. Valitud konverentside, ürituste, sümpoosionide jne kohta anname teile aja- ja asjakohast teavet aadressil www.kas.de. Siit leiate kõrvuti sisukokkuvõtetega ka täiendavaid materjale piltide, kõnede käsikirjade, videote või audiosalvestiste kujul.

tellimisinfo

kirjastaja

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.