Ürituste infomaterjalid

Studien- und Dialogprogramm für Verfassungsjuristen aus dem Nahen Osten und Nordafrika

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung hält sich diese Woche eine Delegation aus dem Nahen Osten und Nordafrika in Deutschland auf. Begleitet wird die Gruppe vom Leiter des Rechtstaatsprogramms in Beirut, Herrn Peter Rimmele. Organisiert wurde das Besucherprogramm vom Team Inlandsprogramme.

„Auf einem Auge blind“

Die internationale Wanderausstellung „Totalitarism in Europe“ wurde eröffnet

Die unterschiedliche Erinnerungskultur der mittel- und osteuropäischen Länder an totalitäre Regime und der Umgang mit Opfern und Tätern stand bei der Eröffnung der internationalen Wanderausstellung im Mittelpunkt. Wissenschaftler diskutierten auf dem Podium in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung über mögliche Formen des gemeinsamen Erinnerns in Europa.

Abenomics: Japans Wirtschaft erholt sich

Von einer dauerhaften Stabilisierung zu sprechen, ist es aber noch zu früh

Japan will mit einem umfangreichen Reformpaket seine tiefe wirtschaftliche Krise beenden und nach zwei Jahrzehnten endlich wieder in die Erfolgsspur zurückfinden.

Wilna - Wilno - Vilnius. Das jiddische Vilne

Ausstellung und Konferenz erinnern an das „Jerusalem des Nordens“

Anlässlich des 70. Jahrestages der Ermordung der Bewohner des Wilnaer Ghettos am 23. September 1943 präsentiert die Berliner Universitätsbibliothek des Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrums in ihrem Foyer Werke deutschsprachiger Autoren, die in Wilnaer Verlagen in jiddischer Sprache publiziert wurden. Darunter sind viele Erstausgaben, die die litauische Nationalbibliothek in Vilnius zur Verfügung stellt.

"Gläubiger Katholik mit einer revolutionären Idee"

Dr. Hans-Gert Pöttering lobte zum 50. Todestag Robert Schumans Engagement für Europa.

Der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Hans-Gert Pöttering, begrüßte die rund 350 Gäste zu der Veranstaltung im Bonner Haus der Geschichte.

Zusammenarbeit im engen Verbund

Das „Biesdorfer Schlossgespräch“ befasste sich mit dem Thema „Ressource Bildung: Was muss sich in Kitas und Grundschulen zum Wohle unserer Kinder ändern?“

"Ich wollte es schaffen, Menschen zu begeistern"

Der Unternehmer Dieter Reitmeyer zu guter Unternehmensführung

Dieter Reitmeyer ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der redi-Group, eines international operierenden Dienstleisters für Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement in der Autoindustrie. 2008 erhielt er den „Vision Award“ als vorbildlicher sozialer Unternehmer. Über sein Rezept für eine gute Unternehmenskultur sprach er bei der Gesprächsreihe „Soziale Marktwirtschaft: Garant für wirtschaftlichen Erfolg und Stabilität“ in der Konrad-Adenauer-Stiftung.

KAS

Europa noch besser machen

#IKPK13: Der zweite Tag der Internationalen Konferenz für politische Kommunikation stand ganz im Zeichen der Europawahlen im Mai.

 

Mehr Zuwanderer im Bundestag

Neue Abgeordnete mit Migrationshintergrund stellen sich bei einem Diskussionsabend vor

Fünf neue Abgeordnete des Bundestages berichteten in einer Diskussionsrunde der Konrad-Adenauer-Stiftung über ihren Weg in die Politik und darüber, welche Rolle ihre Herkunft bei der politischen Partizipation spielt.

Pöttering dankt Sacharowpreisträgerin Aung San Suu Kyi

Während des Besuchs von Aung San Suu Kyi zur Entgegennahme des Sacharowpreises im Europäischen Parlament in Straßburg ist der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, Hans-Gert Pöttering, mit der Preisträgerin zusammengetroffen. Er dankte Aung San Suu Kyi für ihre Teilnahme an einer Konferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung Anfang Oktober in Naypyidaw, Burma. Hans-Gert Pöttering informierte Aung San Suu Kyi darüber, dass die Konrad-Adenauer-Stiftung am 1. Januar 2014 ein Büro in Rangun eröffnen wird.

selle seeria kohta

Konrad Adenaueri Fond, fondi õppeasutused, hariduskeskused ja välisriikides asuvad bürood korraldavad igal aastal mitu tuhat erinevat üritust mitmesugustel teemadel. Valitud konverentside, ürituste, sümpoosionide jne kohta anname teile aja- ja asjakohast teavet aadressil www.kas.de. Siit leiate kõrvuti sisukokkuvõtetega ka täiendavaid materjale piltide, kõnede käsikirjade, videote või audiosalvestiste kujul.

tellimisinfo

kirjastaja

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.