Varade publitseerija

Ürituste infomaterjalid

Publikationen

„Wir wollen Taten sehen“

S.E. Adel al-Jubeir, Außenminister Saudi-Arabiens, über die saudischen Beziehungen zu Katar, Iran – und den USA

Saudi-Arabien ist ein Schlüsselstaat in einer Region, die von Instabilität und Krieg geprägt ist. Seinen Einfluss hat das Königreich erst jüngst wieder unter Beweis gestellt: Mehrere Golf-Staaten unter Führung Saudi-Arabiens kappten ihre Verbindungen zu Katar. Über die schwierigen Beziehungen Saudi-Arabiens zum Emirat Katar, zur Islamischen Republik Iran, aber auch über die funktionierende Partnerschaft zu den USA sprach jetzt der saudische Außenminister, S.E. Adel al-Jubeir, in der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin.

Streitkultur im Argen

Diskussionskultur in der Uni Bremen

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) Bremen und des Rings Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) diskutierten am 22. Mai 2017 der Rektor der Universität Bremen, Prof. Dr. Bernd Scholz-Reiter, mit Prof. Dr. Benedikt Buchner (Fachbereich Rechtswissenschaft der Uni Bremen), Calvin Ohly (RCDS), Dr. Dieter Wolf (Wissenschaftlicher Angestellter an der Uni Bremen) sowie Birgit Bergmann (MdBB, CDU) über die Diskussionskultur in der Uni Bremen.

Bonn en Français

Anne Weber liest aus ihrem deutsch-französischen Zeitreisetagebuch

Eine Autorin, die in zwei Sprachen schreibt und ihre deutschsprachigen Werke selbst ins Französische übersetzt: Anne Weber ist ein seltener Fall in der Literatur. Die Autorin stellte in Bonn ihren Roman „Ahnen“ vor. Mit der – zweisprachigen – Lesung ging die Autorenreihe von Institut français und Adenauer-Stiftung ins fünfte Jahr.

Drei Legislaturperioden in 50 Archivcontainern

Vorsitzender der CDU-Landesgruppe Sachsen im Bundestag übergibt Unterlagen

Dr. Joachim Schmidt, über sieben Jahre Vorsitzender der CDU-Landesgruppe Sachsen im Deutschen Bundestag und Berichterstatter seiner Fraktion für ostdeutsche Forschung, hat seine Unterlagen aus seiner langjährigen Abgeordnetentätigkeit an das Archiv abgegeben. Im weiteren Verlauf der Akquisition, die in den Sächsischen Landtag führte, konnten weitere 50 Archivcontainer Unterlagen der CDU-Landtagsfraktion für das Archiv gesichert werden. Die Protokolle des Vorstandes, der Fraktionssitzungen und der Arbeitskreise ergänzen den bereits im Archiv befindlichen Bestand.

Spannendes Thema Länderfinanzausgleich

Fünf nationale Abgeordnete aus den Provinzen Buenos Aires, Río Negro, Mendoza und Santa Fe in Argentinien tauschten sich mit Politikern aus Deutschland über das Thema Länderfinanzausgleich aus.

Die israelische Politik und ihre aktuellen Herausforderungen

Veranstaltung HH 31.05.2017

Gut besuchte und lebendige Podiumsdiskussion im Amerikazentrum

Menschenrechte sind ein „Geschenk Gottes“

Patriarch von Konstantinopel, Bartholomäus I., zu Gast in Berlin

Der griechisch-orthodoxe Patriarch von Konstantinopel, Bartholomäus I., hat die Menschenrechte gegen Kritik aus fundamentalistischen orthodoxen Kreisen verteidigt.

Risikobereitschaft, Kreativität und Konventionslosigkeit: Israel als Wirtschaftsstandort

Veranstaltung HH 31.05.2017

Veranstaltung mit Unternehmern in der Handelskammer Hamburg

"Frauen, die die Welt bewegen"

Studienseminar des Frauenkollegs Nord in Berlin

US-Präsident Trump - Bilanz nach 100 Tagen

Fast 200 Interessierte nahmen an dem Vortrag mit Dr. Steffen Hagemann des Politischen Bildungsforums Saarland in Kooperation mit dem DAI Saarland teil.

Varade publitseerija

selle seeria kohta

Konrad Adenaueri Fond, fondi õppeasutused, hariduskeskused ja välisriikides asuvad bürood korraldavad igal aastal mitu tuhat erinevat üritust mitmesugustel teemadel. Valitud konverentside, ürituste, sümpoosionide jne kohta anname teile aja- ja asjakohast teavet aadressil www.kas.de. Siit leiate kõrvuti sisukokkuvõtetega ka täiendavaid materjale piltide, kõnede käsikirjade, videote või audiosalvestiste kujul.

tellimisinfo

kirjastaja

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.