Varade publitseerija

Ürituste infomaterjalid

Publikationen

Sommerforum 2016

Ein Rückblick auf das diesjährige Sommerforum im Stadtmuseum Dresden.

Borissow zu Gast bei der KAS in Berlin

Bulgarischer Premierminister vom stellvertretenden Generalsekretär empfangen

Unmittelbar vor seinem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und seinen Amtskollegen aus Österreich, Kroatien und Slowenien auf Schloss Meseberg besuchte der bulgarische Premierminister Bojko Borissow am 27. August die Konrad-Adenauer-Stiftung.

RCDS Hessen übergibt seine Akten dem ACDP

Der Landesverband Hessen des Rings Christlich-Demokratischer Studenten war bisher nicht mit einem eigenen Bestand im Archiv für Christlich-Demokratische Politik vertreten. Diese Lücke konnte nun geschlossen werden.

"Herausforderungen der Digitalisierung für die Wirtschaft"

KAS-KOMPAKT FORTGESETZT

Die Konrad-Adenauer-Stiftung lud am 17. August zu einem Mittagsimbiss und einem Vortrag über die Digitalisierung der Wirtschaft in das Radisson Blu Hotel Bremen ein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "KAS kompakt" referierte Dr. Annabelle Doerr, Forschungsreferentin des Walter Eucken Instituts Freiburg, eine halbe Stunde vor Businesspublikum über die Herausforderungen der Digitalisierung für die Wirtschaft. Die Veranstaltungsreihe "KAS Kompakt" behandelt aktuelle Wirtschaftsthemen bündig in der Mittagspause.

Verordnete Freundschaft – Die sowjetische Besatzung 1945-1994

Ausstellungseröffnung

Ausstellungseröffnung

"Die letzte Fassade - Wie meine Mutter dement wurde"

Ein Erfahrungsbericht von Autor Burkhard Spinnen

Zu einer Lesung über das Buch „Die letzte Fassade - Wie meine Mutter dement wurde" mit dem vielfach ausgezeichneten Autor Burkhard Spinnen lud die Konrad-Adenauer-Stiftung am 10. August ins Bildungsforum in Bremen am sowie am 11. August in das Hotel Strandlust in Vegesack ein. Im Anschluss an die Veranstaltung am 10. August gab es ein Gespräch zwischen Burkhard Spinnen und Ralf Altenhof, Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen, und am 11. August zwischen Burkhard Spinnen und dem Abgeordneten der Bremischen Bürgerschaft Rainer Bensch.

TV-Doku über Olympia-Veranstaltung in Neubrandenburg

MV1-Dokumentation über unsere Veranstaltung 'MV-Sportler in Brasilien - Bedeutung von Olympia für den Sport in M-V und Olympialand Brasilien'

Jüdisches Leben in Berlin

Geschichte hautnah - Eine Stadtführung zum Thema jüdisches Berlin

Dank einer Veranstaltung des Politischen Bildungsforums Berlin konnten einige Studierende und Promovierende der Berliner Hochschulgruppen in einer Stadtführung Näheres zum jüdischen Berlin erfahren. In zahlreichen Hinterhöfen, vor aufwendig restaurierten Gebäuden und in zahlreichen Informationstafeln wurde die Historie lebendig.

IPS-Stipendiaten beschäftigen sich mit den politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Flüchtlingssituation

Vom 11.-13. Juli organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung für 23 Stipendiaten des Deutschen Bundestages ein Informationsseminar zum Thema "Flüchtlinge - politische und gesellschaftliche Herausforderungen für Deutschland und Europa". Neben Fachgesprächen wurde unter anderem auch das Erstaufnahmelager am Flughafen Tempelhof besucht.

Schloss Eichholz in Bildern

Ein fotografischer und malerischer Streifzug durch Jahrzehnte von Schloss Eichholz

Für 57 Jahre, von 1957 bis 2014, war Schloss Eichholz die zentrale Bildungsstätte der Konrad-Adenauer-Stiftung. Stöbern Sie gern in Erinnerungen - und besuchen Sie uns weiterhin, nun bei Ihnen vor Ort "und näher dran".

Varade publitseerija

selle seeria kohta

Konrad Adenaueri Fond, fondi õppeasutused, hariduskeskused ja välisriikides asuvad bürood korraldavad igal aastal mitu tuhat erinevat üritust mitmesugustel teemadel. Valitud konverentside, ürituste, sümpoosionide jne kohta anname teile aja- ja asjakohast teavet aadressil www.kas.de. Siit leiate kõrvuti sisukokkuvõtetega ka täiendavaid materjale piltide, kõnede käsikirjade, videote või audiosalvestiste kujul.

tellimisinfo

kirjastaja

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.