Ürituste infomaterjalid

Construyendo modelos de una ciudadanía democráticos - Bilwi

La Fundación por la Unidad y Reconstrucción de la Costa Atlántica (FURCA), con el auspicio de la Fundación KONRAD ADENAUER, han venido realizando una serie de talleres y seminarios desde el año 2007, estos talleres han estado dirigidos a la Sociedad Civil de la Región Autónoma del Atlántico Norte (RAAN), con el propósito de promover la Participación Ciudadana, fortalecimiento de las Organizaciones Tradicionales y la Defensa de la Libertad, la Justicia Social, Equidad de Género y el Desarrollo Sostenible de las Comunidades Indígenas y Étnicas de la Costa Caribe Nicaragüense.

Die Spitze des Eisbergs

Am 2. Juni 1967 erschoss der Polizist Karl-Heinz Kurras den Studenten Benno Ohnesorg. Wer ist dieser Karl-Heinz Kurras und welche Rolle spielte er im Bezug auf den Einfluss der Staatssicherheit auf die politische Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland? Um dies von Journalist und Autor Sven Felix Kellerhoff zu erfahren, fanden sich zahlreiche Zuhörer in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung ein.

„Ihre Mission heißt Europa“

Dr. Hans-Gert Pöttering mit dem Großen Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband ausgezeichnet

Dr. Hans-Gert Pöttering, Präsident des Europäischen Parlamentes a.D.und Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung, hat in Anerkennung seines herausragenden europapolitischen Engagements und für seine Verdienste um den europäischen Einigungsprozess in Berlin aus der Hand von Bundespräsident Horst Köhler das Große Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten.

Goodluck könnte ein Glücksfall sein

Paneldiskussion über die Zukunft Nigerias

Wirtschafts- und Politikexperten aus Nigeria haben auf einer Paneldiskussion in Berlin Chancen und Herausforderungen des bevölkerungsreichsten Landes Afrikas erörtert. Dabei herrschte Einigkeit: Vor Ersatzpräsident Goodluck Jonathan liegen bis zu den Wahlen in 14 Montane große Herausforderungen, um das Land in eine bessere Zukunft zu führen.

Politische Partizipation von Jugendlichen

Über politische Partizipationsmöglichkeitensind ägyptische Jugendliche oftmals kauminformiert. Trotzdem besteht großes Interessebei Jugendlichen sich politisch zu engagieren.Daher führte die KAS Ägypten inZusammenarbeit mit dem National Councilof Youth (NCY) ein 3-tägiges Seminardurch, das Jugendliche über die Parteienlandschaftund Zivilgesellschaft in Ägyptenaufklärte und Wege der Partizipation aufzeigte.Das Seminar bot die Möglichkeit zurgemeinsamen Auseinandersetzung und zueinem Dialog zwischen Jugendlichen undVertretern verschiedener Parteien.

„Deutschland ist ein Modell für Japan“

Der Japanische Botschafter Dr. Takahiro Shinyo zeichnete sein Deutschlandbild

Im Jahr 2010 stehen bei der Veranstaltungsreihe „Deutschlandbilder“ die Eindrücke außereuropäischer Staaten im Mittelpunkt. Zum Auftakt sprach der Botschafter Japans von seinem Bild von Deutschland.

Zweite Halbzeit - Diskussionen und Tipps

In der zweiten Halbzeit der Veranstaltung wurde die Frage, ob und wie Südafrika die Ausrichtung des größten Sportereignisses der Welt meistern können wird, noch einmal vertieft. Investigativ-Journalist Niren Tolsi von der Mail&Guardian in Johannesburg zeichnete ein vielschichtiges Bild der südafrikanischen Gesellschaft und Politik.

Die Stars kommen

Südafrika zwei Monate vor der Fußball-Weltmeisterschaft

„Südafrika ist bereit die Welt zu empfangen“, sagte der Botschafter Südafrikas, Seine Exzellenz Sonwabo Eddie Funde, in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Berlin. 73 Tage vor dem ersten Anstoß in Johannesburg bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 seien die Stadienbauten früher beendet worden als geplant, entgegen der Medienberichte, so der Botschafter.

„Dreißig Thesen zur Deutschen Einheit“

Buchvorstellung und Podiumsdiskussion mit Dagmar Schipanski und Bernhard Vogel

Anlässlich des 20. Jubiläums der Friedlichen Revolution ist der Sammelband „Dreißig Thesen zur Deutschen Einheit“ in der Dreikönigskirche in Dresden vorgestellt worden.

Vor der Einheit kam die Freiheit

„Ich höre erst dann auf, wenn der Erste einschläft“, sagt Joachim Gauck, nachdem er bereits eine Stunde lang Passagen aus seinem neuen Buch „Winter im Sommer – Frühling im Herbst“ vorgelesen hat. Doch müde ist keiner der 200 Gäste im Forum der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung.

selle seeria kohta

Konrad Adenaueri Fond, fondi õppeasutused, hariduskeskused ja välisriikides asuvad bürood korraldavad igal aastal mitu tuhat erinevat üritust mitmesugustel teemadel. Valitud konverentside, ürituste, sümpoosionide jne kohta anname teile aja- ja asjakohast teavet aadressil www.kas.de. Siit leiate kõrvuti sisukokkuvõtetega ka täiendavaid materjale piltide, kõnede käsikirjade, videote või audiosalvestiste kujul.

tellimisinfo

kirjastaja

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.