Varade publitseerija

Ürituste infomaterjalid

Varade publitseerija

Gesamtstaatliche Sicherheitsvorsorge im internationalen Kontext

Resilienz als gesellschaftliche Aufgabe für Deutschland

Die Coronapandemie hat in besonderem Ausmaß gezeigt, dass die neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen nicht mehr streng nach Ressortzuständigkeit getrennt werden können. Es bedarf einer neuen Form gesamtstaatlicher Sicherheitsvorsorge sowie stärkerer gesellschaftlicher Resilienz.

Unser Umgang mit der Ressource Wasser und der lokalen Kultur

Fünfter deutsch-französischer Kommunalkongress der Konrad-Adenauer-Stiftung vom 20. bis 22. Oktober 2021

Der fünfte deutsch-französische Kommunalkongress der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) fand vom 20. bis 22. Oktober 2021 im französischen Moulins (Allier) statt. Er wurde durchgeführt als Kooperation des KAS-Auslandsbüros Frankreich, der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit der Féderation des Élus Bourbonnais. Der inhaltliche Fokus der Beratungen und Exkursionen lag auf den Themen „Wasser“ und „Kultur“.

Lehren aus der Pandemie

Zusammenarbeit verbessern, Krisenreaktionsfähigkeit stärken

Die Gesundheitspolitik muss nicht neu, aber europäischer gedacht werden. Sie muss auch nicht neu erfunden werden. Aber Antworten auf die Schwächen, die sich in der Zusammenarbeit während der Pandemie gezeigt haben, erwarten die Bürgerinnen und Bürger.

Pixabay

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Agenda 2030 Talk – Nachhaltig leben global und in Thüringen

Buchcover Universitätsgesellschaft Ilmenau

Wissenschaftler und ihr Einsatz für den Aufbau der Demokratie nach 1989

Impulse und Gespräch

Pixabay

Ehrenamtliches Engagement für Familien – Wie Co-Piloten und Leih-Großeltern Familien unterstützen

Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk

“ öko + fair im Bistum Erfurt – Die Sorge für das gemeinsame Haus Erde “

Agenda 2030 Talk – Nachhaltig leben global und in Thüringen

Juliane Liebers

The Time is Now – Ready for Competition

European Data Summit 2021

Von der Plattformregulierung bis zu Datentreuhänder-Modellen, von der Nutzung von Daten durch Regierungsbehörden bis zu den „blind spots“ der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – das Programm des diesjährigen European Data Summits nahm ein breites Spektrum an Themen in den Blick.

Pixabay

Von der Solidarność zur deutschen Wiedervereinigung.

40 Jahre Kriegszustand in Polen 1981.

"Alte und neue Feinbilder"

Identität Deutscher aus Russland im Wandel

Veranstaltungsbericht zur Veranstaltung "Alte und neue Feindbilder"

Varade publitseerija

Antud sarja kohta

Konrad Adenaueri Fond, fondi õppeasutused, hariduskeskused ja välisriikides asuvad bürood korraldavad igal aastal mitu tuhat erinevat üritust mitmesugustel teemadel. Valitud konverentside, ürituste, sümpoosionide jne kohta anname teile aja- ja asjakohast teavet aadressil www.kas.de. Siit leiate kõrvuti sisukokkuvõtetega ka täiendavaid materjale piltide, kõnede käsikirjade, videote või audiosalvestiste kujul.

Tellimisinfo

Väljaandja

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.