Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte

2010
Die Christlich-Demokratische Union Deutschlands in Mecklenburg und Vorpommern
Von der Gründung bis zur Auflösung des Landesverbandes (1945–1952).

2010
Ernst Majonica: Das politische Tagebuch 1958–1972
Bearbeitet von Hans-Otto Kleinmann und Christopher Beckmann.

2010
Transnationale Parteienzusammenarbeit
Die Beziehungen der deutschen und portugiesischen Christlichen Demokraten von der Nelkenrevolution bis zum Vertrag von Maastricht (1974–1992).

2010
Barzel: „Unsere Alternativen für die Zeit der Opposition“
Die Protokolle des CDU-Bundesvorstands 1969–1973. Bearbeitet von Günter Buchstab und Denise Lindsay.

2010
Franz Böhm mit Ricarda Huch
Zwei wahre Patrioten.

2010
Verlorene Jahre?
Die nordrhein-westfälische CDU in der Opposition 1975–1995.

2008
Johannes Hoffmann (1890–1967)
Biographie eines Deutschen.

2007
Hans Kroll (1898–1967)
Eine diplomatische Karriere im 20. Jahrhundert.
—
8 Elemente pro Seite
Über diese Reihe
In der Reihe „Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte“ veröffentlicht das Archiv für Christlich-Demokratische Politik seit 1980 wissenschaftliche Studien zur Christlichen Demokratie, Darstellungen zur Geschichte der Bundesrepublik und der CDU sowie Biographien wichtiger Repräsentanten. Zu den 50 bisher erschienen Büchern zählen auch Quelleneditionen, wie Protokolle von Parteigremien oder Tagebücher von einflussreichen Politikern. Die Publikationen sind im Buchhandel erhältlich.
Bestellinformationen
Herausgeber
Dr. Günter Buchstab, Prof. Dr. Hanns Jürgen Küsters, Prof. Dr. Rudolf Morsey, Prof. Dr. Günther Schulz und Prof. Dr. Hans-Peter Schwarz
Dr. Wolfgang Tischner

Leiter Abteilung Publikationen/Bibliothek