Événements
Aujourd'hui
déc.
04
2023
Krisen, Kriege, Konkurrenz
Herausforderungen an Deutschland und Europa in der neuen Welt-Unordnung
déc.
04
2023
Krisen, Kriege, Konkurrenz
Herausforderungen an Deutschland und Europa in der neuen Welt-Unordnung
déc.
04
2023
Facebook Live: Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk
Demokratiebildung - Aufgabe für Familie, Schule und Gesellschaft!?
nov.
28
2023
nov.
09
2024
Bürgermeisterinnen Mentoring-Programm 2024
"Mehr Frauen in die Rathäuser"
Conférence
complet„Aufarbeitung. Die DDR in der Erinnerungskultur“
Schulveranstaltung
Conférence
Carl Schulze
Widerstand gegen die Diktatur in Bad Liebenwerda
Conférence
Das "Undenkbare Denken" oder "Der Krieg der Zukunft"
Veranstaltung in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Oldenburg
Discussion
Das Jahr 2023 aus globalpolitischer Perspektive - Rückschau und Ausblick
Politisches Forum
Discussion
Es braut sich etwas zusammen: Stammtisch Reloaded
Herausforderungen und Chancen der Migration in Ostdeutschland
Politisches Stammtischgespräch in Zusammenarbeit mit dem Jugendbeirat der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Événement
completMeine Flucht aus der DDR
Schulprojekt in Schwerin
Conférence
60 Jahre Sachverständigenrat zur Beurteilung der gesamtwirtschaftlichen Lage
Ludwig-Erhard-Lecture 2023 mit Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld
Die Unabhängigkeit des Sachverständigenrates zur Beurteilung der gesamtwirtschaftlichen Lage ist ein hohes Gut. Wie kann sie bewahrt und gelebt werden?
Séminaire online
Europa vor der Wahl - Baltikum
Online Diskussionsreihe zur Europawahl 2024
Conférence
Globale Spionage, Big Data und Wirtschaftsschutz – Wie (un)sicher ist der Standort Deutschland?
Ein Vortrag der Reihe: Spionage und Geheimdienste im 21. Jahrhundert - Nachrichtendienstliche Arbeit in Zeiten von Social Media, Internetüberwachung und neuen Krisen
Die Welt verändert sich - und mit ihr die Arbeit von Geheimdiensten. Wie kann man im 21. Jahrhundert Wirtschaftsschutz gewährleisten und was bedeutet das für den Standort Deutschland? Diese Fragen beleuchtet Ekkehard Natusch, Referatsleiter Geheimschutz & Spionageabwehr vom Landesamt für Verfassungsschutz Sachsen.
Événement
Lebenswert? Mensch-Maschine in "Blade Runner 2049"
Utopien und Dystopien im Science-Fiction-Film
Aus der Veranstaltungsreihe "Mensch - Zeit - Maschinen"
—
10 éléments par page
Allemagne
Afrique
Asie et Pacifique
Europe
Amérique latine
Proche-Orient
Amérique du Nord
—
10 éléments par page