Agrégateur de contenus

Événements

Agrégateur de contenus

Aujourd'hui

sept.

2023

-

oct.

2023

Mentoring-Programm zur Kommunalwahl „Mehr Frauen in die Kommunalparlamente“
Frauen. Macht. Mit!

sept.

2023

-

nov.

2023

Überblick: Kompaktkurse Kommunale Kompetenz – jetzt auch online verfügbar!
Ihre Kommune voranbringen!

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Séminaire

complet

Hessens Zukunft gestalten

Politische Strategien für das 21. Jahrhundert

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre Kenntnisse zentraler Themen der Landespolitik vertiefen und Antworten auf die Frage kennen lernen, welche grundlegenden politischen Entscheidungen das Bundesland Hessen treffen soll, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können.

Lecture

Die Verwandelten - Lesung und Gespräch mit Ulrike Draesner

Veranstaltung i. R. der Schweriner Literaturtage

Lecture

"Albanische Schwestern"

Politik und Poesie

Lesung und Gespräch mit der Autorin Lindita Arapi In Zusammenarbeit mit der Stadt Sulzbach

Séminaire online

Instagram: Wie erstelle ich einen Beitrag auf Instagram?

Workshop zur Politischen Kommunikation

Reels, Hashtags und Storyline - in dem Instagram-Seminar klären wir erst einmal grundlegend die unterschiedlichen Begriffe und Funktionen der Plattform. Wir werden auf die Besonderheiten des Profils eingehen, Post-Formate ausprobieren und zeigen, worauf man achten sollte, um mehr Reichweite zu erhalten. Das Seminar richtet sich an Teilnehmende, die bisher keine oder nur wenig Erfahrung mit Instagram gesammelt haben.

Discussion

Die Wahlen in Polen -

und ihre Bedeutung für die deutsch-polnischen Beziehungen

Podiumsgespräch mit Dr. Hans-Dieter Heumann, Dr. Monika Sus und Dr. Landry Charrier In Zusammenarbeit mit der ASKO Europa-Stiftung und der Union Stiftung e.V.

Conférence

Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Starke Frauen um Oskar Schindler

Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus zeigt mutige Menschen, darunter starke Frauen um Oskar Schindler, die jüdische Gefangene schützten, jedoch oft in "Schindlers Liste" unterrepräsentiert.

Discussion

Der neue Gesellschaftsvertrag - wie lernen wir die Demokratie wieder zu schätzen?

Zur Leistungsfähigkeit und Bedeutung der Demokratie

Veranstaltung 3 aus der Reihe "Like it? Die Zukunft der Demokratie - Wir haben die Wahl" in Kooperation mit der Botschaft der Tschechischen Republik in Berlin und dem Bundesverband Initiative 50Plus

Séminaire online

Europa vor der Wahl - Griechenland

Online Diskussionsreihe zur Europawahl 2024

Événement

Herz und Maschine - Herrschaft und soziale Spaltung in Fritz Langs "Metropolis" von 1927

Utopien und Dystopien im Science-Fiction-Film

Aus der Veranstaltungsreihe "Mensch - Zeit - Maschinen"

Atelier

Vom Widerstand zur Inspiration

Zivilcourage, Mut, Tapferkeit: Emilie und Oskar Schindler

Die Geschichten des Widerstands gegen den Nationalsozialismus, besonders die von Emilie und Oskar Schindler, verdeutlichen den Mut, sich gegen Ungerechtigkeit aufzulehnen und ermutigen uns, Zivilcourage zu zeigen.

Agrégateur de contenus

Christlich? Liberal? Konservativ? Die CDU zwischen gestern und morgen

Vortrags- und Diskussionsrunde in Hannover

Zur Diskussion über Geschichte und Zukunftsgestaltung der christlichen Demokratie lud die KAS in die Räume des Landessportbundes in Hannover ein. Grundlage war das neue KAS-Handbuch zur Geschichte der CDU

Martin Reuber

Lackmustest für die Zusammenarbeit in Europa

Wofür stehen die europäischen Christdemokraten?

Welche Grundüberzeugungen einen die 42 nationalen Parteien, die sich in der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) zusammengeschlossen haben und welche Rolle spielen innerhalb der EVP die deutschen Christdemokraten wollten wir wissen.

Wie in Bremen der Linksextremismus ausgeblendet wird

Nichts sehen, nichts hören und nichts sagen – Verfassungsschutz auf Abwegen

Anne Frank Friedenstage 2023

Internationale Projektwoche in Bergen

Schüler aus Deutschland, Polen, Tschechien und den Niederlanden kamen in Bergen zusammen und bereiteten u. a. eine Neuauflage des Musicals „Liebe Kitty“ vor.

Lutz Seiler in Lesung und Gespräch

In Kooperation mit dem Literaturhaus Leipzig e. V.

Veranstaltungsbericht vom 19.09.2023

Halbzeit für die Agenda 2030

Partnerschaften und Strategien für eine weltweit nachhaltige Entwicklung

Veranstaltungsbericht

Chinas Nationalismus und der Taiwan-Konflikt

Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Oldenburg

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im PFL Oldenburg

Wir wählen die Freiheit

Unterwegs am Internationalen Tag der Demokratie 15. September 2023

Am Internationalen Tag der Demokratie 15. September 2023 führten Mickey Heumüller, Jonatan Kolb (von links) und Thomas Ehlen in Wiesbaden Gespräche über die Zukunft unserer freiheitlichen Ordnung.

Tag der Demokratie 2023

Europa vor der Wahl

Informationsstand in der Osnabrücker Innenstadt

Die Zukunft des Westlichen Balkans liegt in der EU

8. Westbalkan-Botschafterkonferenz

Wenige Wochen vor dem nächsten Gipfel des Berliner Prozesses in Tirana lud die Konrad-Adenauer-Stiftung am 20. September 2023 zum 8. Mal zur Westbalkan-Botschafterkonferenz ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Formats tauschten sich zu Lösungsansätzen und Verbesserungspotenzialen beim Ausbau der Verkehrsinfrastruktur aus und setzten sich mit den Gefahren von Desinformation auseinander. Darüber hinaus wurden geopolitische Herausforderungen ausführlich beleuchtet.

Agrégateur de contenus