Événements
Aujourd'hui
Discussion
Kultur in der Corona-Krise - Wie geht es jetzt weiter?
Stadtteilgespräch Spandau
Atelier
TikTok - Mehr als nur Tanzvideos, hier geht auch Politik!
Online Workshop
TikTok ist eins der wichtigsten sozialen Netzwerke für Jugendliche in Deutschland. Angefangen mit lustigen Tanzvideos, ist es mittlerweile zu einer ernstzunehmenden sozialen Plattform mit Inhalt geworden, die auch der älteren Zielgruppe einen Mehrwert bietet. Sogar politische Themen finden sich dort. Sie fragen sich, wie Politik und TikTok zusammenpassen? Wir tauchen ein in die TikTok-Welt – die Einleitung für Anfänger!
Discussion
Wie fit sind wir für die digitale Demokratie?
Bonner Tage der Demokratie
Arena-Diskussion
Conférence
“Vom Aufstehen – Ein Leben in Geschichten”
mit Helga Schubert
Lesung und Gespräch als Online-Veranstaltung
Diffusion en direct
11.05.2021 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 3: Gespräch mit Fred Ibold
Online-Live-Gespräch
Discussion
Bonner Rede zur Demokratie
Art. 2 und 5 GG
Am 11. Mai laden wir Sie herzlich zu unserer 6. „Bonner Rede zur Demokratie“ ein. In diesem Jahr nehmen wir die Abwägung zwischen Grundrechten, insbesondere zwischen Art. 2 und Art. 5 GG, in den Blick. Was passiert, wenn die freie Entfaltung der Persönlichkeit und das Recht auf Meinungsfreiheit miteinander kollidieren?
Conférence
completCOVID-19
Und die Auswirkungen auf die deutsche Sicherheitspolitik
Vortrag als Online-Veranstaltung
Conférence
completCOVID-19
Und die Auswirkungen auf die deutsche Sicherheitspolitik
Vortrag als Online-Veranstaltung
Discussion
Die theologische Perspektive
Im Rahmen der Reihe "Das Unsagbare"
Der Anmeldeschluss liegt 24h vor Beginn der Veranstaltung. Angemeldete Teilnehmer erhalten ihre Zugangsdaten in der Regel am Vormittag des Veranstaltungstages.
Séminaire online
completEinführung in den Kommunalhaushalt
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Dieses Online-Seminar vermittelt die Grundlagen kommunaler Haushalts- und Finanzpolitik. Die Instrumente des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (Doppik) werden ebenso erläutert wie Handlungsansätze und Strategien zur Haushaltskonsolidierung.