Événements

Aujourd'hui

juin

2023

Aktuelle Situation in der Ukraine und Perspektiven
Impulsvorträge mit Diskussion im Rahmen der Baltic Model United Nations Konference (BALMUN) 2023 des Innerstädtischen Gymnasiums Rostock

juin

2023

Köln
16. Fachtagung Entwicklung und Wirtschaft
Die globale Verantwortung von Unternehmerinnen und Unternehmern für nachhaltige Entwicklung

Séminaire online

Digitale Kampagnen erfolgreich planen und managen

Online-Seminar zur politischen Kommunikation

Politischen Kampagnen müssen heute digital gedacht werden. Was ist zu beachten? Welche digitalen Strategien führen im Web 2.0 zum Erfolg? Was unterscheidet sie von anderen Kampagnen?

Événement

complet

Auf den Spuren des 17. Juni 1953

Eine historische Fahrradtour durch Berlin

Diffusion en direct

Generationsdialog – Thema von gestern oder brandaktuell?

Facebook Live Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk

Forum

17.Juni 1953

Ein deutscher Aufstand

Lesung, Vortrag und Gesprächsrunde

Atelier

Aktionstag "Global Fashion"

Planspiel für Schüler

Atelier

complet

Alltag in der DDR – Alltag in einer Diktatur

Begegnungen auf verschlungenen Pfaden durch Lebensgeschichten und Systemgeschichte

Discussion dexperts

Präsentation Forschungsergebnisse und Zeitzeugengespräch „Seelenarbeit im Sozialismus“

„Psychiatrie in der DDR - Vorgaben, Nischen und Missbrauch“

Séminaire online

Social Media in der Kommunalpolitik

Teil 2 - Konzepte, Textformate, Bild- und Videoformate, Live-Online-Meetings

Auch in der Kommunalpolitik kommt es mehr denn je auf digitale Präsenz an. Wie kann ich meine politischen Ziele präsentieren? Welche Medien bzw. Plattformen stehen zur Verfügung?

Conférence

complet

"Warum wir uns mit der Bundeswehr beschäftigen sollten"

Schulveranstaltung

Atelier

Aktionstag "Global Fashion"

Planspiel für Schüler

Allemagne

Afrique

Asie et Pacifique

Europe

Amérique latine

Proche-Orient

Amérique du Nord

Schwedischer Außenhandelsminister Sten Tolgfors in Berlin

Zu der Veranstaltung mit dem Thema „Herausforderungen für den schwedischen und deutschen Außenhandel in der globalisierten Welt“ durfte die Konrad-Adenauer-Stiftung den Schwedischen Minister für Außenhandel, Sten Tolgfors, begrüßen.

Europa lohnt sich!

Alojz Peterle in Freiburg - Interview in der Badischen Zeitung

Der ehemalige Ministerpräsident von Slowenien, Alojz Peterle MdEP, warb in Freiburg für die europäische Integration.

Afrika: Ein vergessener Kontinent?

4. Deutsch-Französisches Strategieforum

Auf dem vierten deutsch-französischen Strategieforum, zu dem die KAS zusammen mit dem Institut Francais des Relations Internationales (IFRI) eingeladen hatte, dikutierten Parlamentarier, Diplomaten, Wissenschaftler und Militärs die sicherheitspolitischen Herausforderungen in Subsahara-Afrika.

77 Wertsachen - Was hält unsere Gesellschaft zusammen?

Veranstaltung mit dem ZDF-Journalisten Dr. Peter Frey am 28.03.07 in Freiburg

Artikel in der Badischen Zeitung vom 30.03.07

Scientology - Ein Aussteiger berichtet

Wilfried Handl im Interview. Der Sonntag 1.4.07

Interview mit dem Scientology-Aussteiger Winfreid Handl

„Ich möchte die Gründung der Vereinigten Staaten von Europa erleben“

Vortragsreihe: Europa lohnt sich - Zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft

Vortrag von Senator Rocco Buttiglione, Mitglied des italienischen Senates, der im Römer ein leidenschaftliches Plädoyer für die europäische Integration abgab.

„Christ und Politik“

„Die Religionsfreiheit entbindet nicht von der Treue zur Verfassung“ so betonte der Bundesminister des Inneren, Dr. Wolfgang Schäuble, auf einer gemeinsamen Tagung der Deutschen Evangelischen Allianz und der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Europa wird 50 – Die Konrad-Adenauer-Stiftung feiert mit!

Rund 3000 Bürgerinnen und Bürger Kölns feierten zusammen mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Stadt Köln und dem Deutschen Musikrat im Gürzenich, der Kölner Karnevalshochburg und dem Schauplatz früherer EU- und G8-Gipfel, den 50. Geburtstag Europas.

Sterben in Würde: Was können Patientenverfügungen leisten?

PuB-Expertengespräch zur aktuellen Bundestagsdebatte

Im Bundestag wird über die gesetzliche Verankerung der Patientenverfügungen im Betreuungsrecht debattiert. Dazu hat die Hauptabteilung Politik und Beratung am 28. März ein Expertengespräch mit Abgeordneten und Fachleuten aus Medizin, Ethik und Recht durchgeführt.

Kolloquium zu Ehren Bartoszewskis

Mehr als 300 Gäste kamen auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung in die Akademie, um an dem Kolloquium „Die Europäische Wertegemeinschaft - Deutschland und Polen in Ihrer gemeinsamen Verantwortung für die Zukunft in Europa“ zu Ehren des 85. Geburtstages von Wladyslaw Bartoszewski, Außenminister a.D. der Republik Polen teilzunehmen.