Événements
Lecture
"Wir wolln Euch mal wat fragen!"
Film-, Lese- und Gesprächsabend mit Nadja Klier und Ingo Hasselbach
Conférence
21.03.2023 (19.00 Uhr) - Der Holzweg. Wald im Widerstreit der Interessen
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
Vortrag mit Diskussion
Séminaire online
completDer Schabbat und das jüdische Leben
Schulveranstaltung
Conférence
Krieg in Europa: Frieden durch Recht?
Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e. V. Sektion Oldenburg
Discussion
Wer rettet Amerika? – Bericht aus einem verwundeten Land
Gespräch mit ARD-Journalistin Claudia Buckenmaier
Événement
Jüdisches Leben in Konstanz
Exkursion mit Besuch der Synagoge Konstanz und Stadtführung "Das jüdische Konstanz"
Erleben Sie die spannende und wechselvolle Geschichte mehrerer Jahrhunderte jüdischen Lebens in der Bodenseeregion. Bei der Stadtführung "Das jüdische Konstanz" und einem Besuch der dortigen Synagoge wird Geschichte lebendig
Lecture
Kaffeeschmuggler und Steckdosenmäuse
Eine Kindheit im Saarland
Lesung und Gespräch mit dem saarländischen Schriftsteller und Autor Ralph Schock
Programme détudes et dinformation
completKlare Kante! Aufbaukurs
Schülerseminar zum Umgang mit populistischen Parolen
Séminaire online
Moderation und Leitung von Online-Meetings
Online-Seminar zur politischen Kommunikation
Vereins- oder Parteiarbeit wird inzwischen stark online organisiert. Doch wie leitet man eine (Online)Sitzung? Welche technischen Voraussetzungen sind zu beachten? Wie organisiert man Arbeitsprozesse digital?
Conférence spécialisée
Overcoming the impasse of war and repressions
Scenarios for Belarus
—
10 éléments par page
Allemagne
Afrique
Asie et Pacifique
Europe
Amérique latine
Proche-Orient
Amérique du Nord
—
10 éléments par page