Événements

Aujourd'hui

mars

2023

Münstertal
75 Jahre Israel
Von Herzl zu Hightech

mars

2023

Düsseldorf
Ich sehe das, was Du nicht sagst - Das Pokerface gibt es nicht!
Zweitägiges Seminar für Frauen zum Thema Mimikresonanz

janv.

2023

-

oct.

2023

Mentoring-Programm zur Kommunalwahl „Mehr Frauen in die Kommunalparlamente“
Frauen. Macht. Mit!

déc.

2022

-

mars

2023

Berlin
EinWand VIII
Cyrill Lachauer

Diffusion en direct

Hass und Gewalt gegenüber kommunalen Amts- und Mandatsträgerinnen und -trägern

Status Quo, Prävention, Rechtslage und Unterstützung

Kommunalpolitisches Tutorial M-V | Folge 15

Diffusion en direct

Kommunalpolitik - Überleg’s Dir mal

Ask me anything mit Sarah Schweizer, MdL und Stadträtin in Göppingen und Dr. Joy Alemazung, Bürgermeister der Gemeinde Heubach

Présentation des livres

Ukraine verstehen - Geschichte, Politik und Freiheitskampf

Lesung und Podiumsdiskussion

Événement

Autoritarismus gegen Demokratie – Russlands Krieg gegen die Ukraine

Vortrag von Elmar Theveßen, ZDF-Studioleiter Washington, mit anschließender Podiumsdiskussion

Séminaire online

Journalistisches Schreiben und Pressearbeit im kommunalen Ehrenamt

Online-Workshop mit Prof. Dr. Rafael Bauschke

Discussion

Macrons Rentenreform - Notwendigkeit oder ein Angriff auf den Sozialstaat?

Deutsch-französische Zukunftswerkstatt

Es geht nicht nur um die Reformfähigkeit Frankreichs. Wir ordnen die französische Diskussion in einen europäischen Zusammenhang ein.

Diffusion en direct

Ratspräsidentschaft, NATO-Beitritt, Seltene Erden, Weltraumbahnhof

– Schweden im Zentrum der Aufmerksamkeit

Im 40. #HessenKAS Facebook-Live schalten wir zu unserer Kollegin Gabriele Baumann, Leiterin des Projekts Nordische Länder der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., nach Stockholm und sprechen über die außen- und geopolitische Perspektiven Schwedens.

Discussion

complet

Schule im Wandel? Die Digitalisierung im Bildungswesen

Schulveranstaltung

Conférence spécialisée

Die Selbstbehauptung der liberalen Demokratie

Das Krisenjahr 1923 und seine Folgen

Das Krisenjahr 1923 steht im Mittelpunkt der gemeinsamen Tagung der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Im Rahmen der zweitägigen Konferenz werden sowohl die außen-, innen- und wirtschaftspolitischen Aspekte des Krisenjahrs 1923 als auch aktuelle Herausforderungen für die liberale Demokratie beleuchtet.

Discussion

Bildung als Standortfaktor: Sind wir für die Zukunft ausgerichtet?

Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich

Allemagne

Afrique

Asie et Pacifique

Europe

Amérique latine

Proche-Orient

Amérique du Nord

Die Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Nationalozialismus am Beispiel des KZ Mittelbau-Dora

Bericht zu einer Veranstaltung mit Brita Scheuer, Andreas Mischok und Dr. Andreas Schulze

„Die USA – befreundet und doch fremd?“

XII. Zukunftswerkstatt in Cadenabbia

„Die USA – befreundet und doch fremd?“ war das Thema der XII: Zukunftswerkstatt der KAS in Cadenabbia vom 10.-13. Juli 2005. Zukunftswerkstatt ist ein innovatives Veranstaltungsformat, in dem um die 30 Teilnehmer aus den verschiedensten beruflichen Bezügen, vom Stadtkämmerer bis zum Komponisten, unter verschiedenen Blickwinkeln sich einem Thema nähern, ihre Erfahrungen und Sichtweisen einbringen, interdisziplinär und international.

„Front National und NPD, Action Directe und RAF“

Politischer Extremismus in Frankreich und Deutschland

Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Nachbarn im Dialog“ - in Kooperation mit der französischen Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland mit Prof. Dr. Henri Ménudier und Prof. Dr. Eckhard Jesse.

Fördern und Fordern – Für eine solidarische Leistungsgesellschaft

Bericht zur Veranstaltung „Fördern und Fordern" vom 6. Juli 2005 in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin

„Die Globalisierung – eine Herausforderung für eine neue Weltordnung – und die Bedeutung der Medien“

15. Wartburg-Gespräch

"Wladimir Putin - Wohin steuert er Russland?"

Boris Reitschuster (Focus Moskau)

"Der Kreisauer Kreis und seine europapolitischen Vorstellungen"

„DenkTag“ - Erinnerung bedeutet Zukunft

Die junge Generation und der 60. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

„DenkTag“ - Erinnerung bedeutet Zukunft

Die junge Generation und der 60. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

„DenkTag“ - Erinnerung bedeutet Zukunft

Die junge Generation und der 60. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz