Événements - Direction de l'analyse et du conseil
Discussion
The Power of Crisis: Energie der Zukunft
Die Energiekonferenz der Konrad-Adenauer-Stiftung
Forum
Bundeswehr der Zukunft - Verantwortung und Künstliche Intelligenz
Release-Veranstaltung Sammelband
Die Konrad-Adenauer-Stiftung lädt Sie gemeinsam mit der Universität der Bundeswehr München herzlich zur Veröffentlichung des Sammelbandes am 17. Januar 2023 in die Konrad-Adenauer-Stiftung ein. Im Rahmen eines Themenforums werden sich Verbände und Unternehmen, die zum Einsatz der Künstlichen Intelligenz forschen, präsentieren, bevor wir in einer Podiumsdiskussion mit Expertinnen und Experten ins Gespräch kommen.
Atelier
Zeitenwende? Deutschland, Europa und die globale Ordnung
Eine Veranstaltung anlässlich der Verabschiedung von Botschafter Dr. Christoph Heusgen als Fellow der Konrad-Adenauer-Stiftung
Conférence spécialisée
Menschenrechtspolitische Perspektiven auf die Proteste in Iran
Live-Podcasts und Paneldiskussion zum Tag der Menschenrechte 2022
#Iranproteste #Menschenrechte #Sanktionen
Atelier
„Natur und Wohlstand – noch zu retten?“
Ein Gespräch zwischen Antje Boetius, Andreas Jung und Kim Thy Tong
KAS-Fellowship 2023
Conférence spécialisée
European Data Summit 2022
Sustainable Competition
Unser jährlich – nun zum fünften Mal – stattfindender European Data Summit wird die Heterogenität der Herausforderungen unserer Zeit spiegeln: die doppelte Transformation der Wirtschaft – nachhaltig und digital; den fairen globalen Wettbewerb stärken; und die umfassende Regulierung eines dynamischen Umfeldes „ins Offene“.
Discussion
forum digital: Ab ins Metaversum!
Virtuelle Realitäten als Internet der Zukunft?
Spätestens seit den Ankündigungen von Mark Zuckerberg ist das Metaversum als virtueller Projektionsraum für das Internet der Zukunft in der öffentlichen Debatte. Dabei sind Virtuelle Realitäten nichts Neues. Ob als augmented reality oder virtual reality finden virtuelle Objekte oder Räume in den verschiedensten Anwendungsszenarien ihren Einsatz. Welche Potentiale bieten sie für Kommunikation, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft? Wie verändern sie unsere Wahrnehmung von der Wirklichkeit und von uns selbst? Wird das Metaversum das Internet der Zukunft?
Discussion
Europa als Globaler Gesundheitsakteur
Mit Gesundheitspolitik zu neuen Partnerschaften und Kooperationen?
Partnerschaften und Kooperation werden im „Systemwettbewerb“ immer wichtiger. Dabei kann auch die Gesundheitspolitik („health as a foreign policy tool“) eine wichtige Rolle einnehmen. Durch bilaterale und multilaterale Engagements hat sich die EU vor allem in den letzten Jahren ein neues außen- und entwicklungspolitisches Instrument zur Verstärkung und Intensivierung ihrer Partnerschaften insbesondere mit dem „Globalen Süden“ erarbeitet. Darauf gilt es nun aufzubauen und die Gesundheitspolitik stärker in die EU-Außendiplomatie mitaufzunehmen.
Événement
Europa-Rede 2022
Gemeinsam an der Seite der Ukraine
Die Europa-Rede ist eine inzwischen zur Tradition gewordene Veranstaltung, in deren Rahmen die Präsidentinnen und Präsidenten der EU-Institutionen und -Einrichtungen ihre Einschätzungen zur Lage und Zukunft Europas abgeben. Sie wird an einem Ort europäischen Schicksals gehalten, in Berlin, wo am 9. November 1989 mit dem Fall der Mauer ein neues Kapitel des europäischen Einigungsprozesses aufgeschlagen wurde.