Agrégateur de contenus

Présentations et compte-rendus

Publikationen

Polnischer Senator zu Besuch bei der KAS-Potsdam

Bericht vom Informationsprogramm der KAS-Potsdam für den polnischen Senator Norbert Obrycki.

Euro: "Verlust von Wettbewerbsfähigkeit ist der eigentliche Kern der Krise"

Politischer Salon "Schwarz-Rot-Gold" in Cadenabbia – Tag 2

Wie steht es 24 Jahre nach dem Mauerfall um die deutsche Einheit? Wo steht Deutschland kurz vor der Bundestagswahl? Eint oder spaltet der Euro Europa? Hat konservative Politik heute noch eine Chance? All diesen Fragen widmete sich ein dreitägiger Politischer Salon in Cadenabbia am Sommersitz Konrad Adenauers mit Dieter Dombrowski MdL (Fraktionsvorsitzender der CDU Brandenburg) Prof. Dr. Georg Milbradt (sächsischer Ministerpräsident a.D.) und Jörg Schönbohm (Minister und General a.D.). Die Berichte zu den einzelnen Tagen finden Sie in der rechten Spalte.

Herausforderungen annehmen, Probleme lösen

Politischer Salon der KAS Brandenburg in Cadenabbia – Tag 1

Wie steht es 24 Jahre nach dem Mauerfall um die deutsche Einheit? Wo steht Deutschland kurz vor der Bundestagswahl? Eint oder spaltet der Euro Europa? Hat konservative Politik heute noch eine Chance? All diesen Fragen widmete sich ein dreitägiger Politischer Salon unter dem Titel "Schwarz - Rot - Gold" in Cadenabbia am Sommersitz Konrad Adenauers mit Dieter Dombrowski MdL (Fraktionsvorsitzender der CDU Brandenburg) Prof. Dr. Georg Milbradt (sächsischer Ministerpräsident a.D.) und Jörg Schönbohm (Minister und General a.D.). Die Berichte zu den einzelnen Tagen finden Sie in der rechten Spalte.

Was heißt konservativ? "Politik will immer ändern und bewahren"

Politischer Salon "Schwarz-Rot-Gold" in Cadenabbia – Tag 3

Wie steht es 24 Jahre nach dem Mauerfall um die deutsche Einheit? Wo steht Deutschland kurz vor der Bundestagswahl? Eint oder spaltet der Euro Europa? Hat konservative Politik heute noch eine Chance? All diesen Fragen widmete sich ein dreitägiger Politischer Salon in Cadenabbia am Sommersitz Konrad Adenauers mit Dieter Dombrowski MdL (Fraktionsvorsitzender der CDU Brandenburg) Prof. Dr. Georg Milbradt (sächsischer Ministerpräsident a.D.) und Jörg Schönbohm (Minister und General a.D.). Die Berichte zu den einzelnen Tagen finden Sie in der rechten Spalte.

Eichwalder Schüler gewinnen Bundeswettbewerb "Jüdisches Leben heute"

Darstellung jüdischen Lebens in Berlin heute

Drei brandenburger Schüler vom Humboldt-Gymnasium in Eichwalde gewinnen einen bundesweiten Kreativwettbewerb der Konrad-Adenauer-Stiftung in Bremen.

"Quo vadis Europa"

IV. Europa-Fachtagung der KAS Brandenburg in Kloster Zinna

Veranstaltungsbericht von Knut Abraham und Stephan Raabe

Afghanistan - Erfahrungen und Analyse aus erster Hand

Veranstaltungsreihe der KAS Brandenburg

Bericht.

Erinnerung an Vertreibung als ein Zukunftsprojekt

Deutsch-polnische Diskussion über Vertreibung im historischen Kontext

Auf der Veranstaltung der KAS in Potsdam „Erinnerung ist das Geheimnis der Versöhnung – Weltkrieg, Flucht, Vertreibung und Versöhnung in der öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland und Polen“ diskutierten die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen Erika Steinbach MdB (CDU), der polnische Historiker Kazimierz Wóycicki und der Direktor der Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" Manfred Kittel über die öffentliche Erinnerung an Weltkrieg und Vertreibungen in Deutschland und Polen.

„Zur Partnerschaft verdammt..."

Der chinesische Botschafter zu Gast in Potsdam

Auf Einladung des Bildungswerks besuchte Botschafter Shi Mingde Potsdam und präsentierte den Gästen ein überaus positives Bild der deutsch-chinesischen Beziehungen.

Sollte der Westen auf Assad setzen?

Prof. Martin van Creveld zu Gast in Potsdam.

Agrégateur de contenus

À propos de cette série

La Fondation Konrad-Adenauer, ses instituts, centres de formation et bureaux à l'étranger proposent tous les ans uin grand nombre de manifestations dédiées à des thèmes différents. À l'adresse www.kas.de, nous vous présentons, de manière actuelle et exclusive, des conférences, événements et symposiums. Outre un résumé thématique, vous trouverez ici aussi du matériel supplémentaire tel que des photos, des manuscrits de discours, des vidéos ou des podcasts radio.

Informations de commande

Éditeur

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.