Agrégateur de contenus

Présentations et compte-rendus

Publikationen

Stasi-Mitarbeiter im Landtag Brandenburg

Sechs Abgeordnete der Partei die Linke waren Stasi-Mitarbeiter

Bericht der Stasi-Untersuchungskommission des Landtages Brandenburg.

Liebe zum Leben, Mut zur eigenen Meinung

Konzert und Lesung mit Stefan Krawczyk in Reinsberg

Veranstaltungsbericht von Regine Buddeke in der Märkischen Allgemeinen, Lokales, Ostprignitz-Ruppin vom 1.12.2011 im Rahmen des Literarischen Bilderbogens Ostprignitz-Ruppin, siehe:http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12230805/61299/Stefan-Krawczyk-las-und-sang-bei-einem-Konzert.html;http://www.ostprignitz-ruppin.de/medienzentrum/Veranstaltungen/veranstaltungenalt.html

Kulturgut Bibel

Ein kunst- und kulturgeschichtliches Bildungsangebot

Vorstellung der Veranstaltungsreihe "Kulturgut Bibel" von Susanne Lambrecht und Stephan Raabe

Ist Obama noch zu retten?

Amerika vor der Präsidentenwahl 2012

Falkenseer Runde der Konrad-Adenauer-Stiftung mit dem Tagesspiegel-Korrespondenten in den USA Dr. Christoph von Marschall und der Brandenburger Landtagsabgeordneten Barbara Richstein

Aufbau Ost

Stand und Perspektiven 21 Jahre nach der Wiedervereinigung

Vortrag von Arnold Vaatz MdB im Rahmen des Brandenburger Forums der Konrad-Adenauer-Stiftung am 18. Oktober 2011 in Potsdam

Richtungsentscheidung auf Landesparteitag der CDU Brandenburg

Saskia Ludwig als Vorsitzende bestätigt

Bericht vom Landesparteitag der CDU Brandenburg am 22. Oktober 2011 in Potsdam

Eine kritische Bilanz

Stand und Perspektiven 21 Jahre nach der Wiedervereinigung

Bericht über das Brandenburger Forum der KAS mit Arnold Vaatz MdB in Potsdam am 18. Oktober 2011

Griechischer Salat

Zockende Banker, faule Griechen und Schröders Sündenfall: Die CDU diskutiert die Euro-Krise

Veranstaltungsbeitrag aus der Märkischen Allgemeinen Zeitung vom 12. Oktober 2011 (Lokalteil, Oberhavel) von Sebastian Meyer

CDU-Vergangenheit in Brandenburg: Licht und Schatten

Die schwierige Aufarbeitung der Ost-CDU-Vergangenheit

Es geschah am Abend des 14. Mai 1948. Es ist schon dunkel, als der damalige Landesvorsitzende der CDU Brandenburgs Wilhelm Wolf über die Berliner Avus von seinem Chauffeur nach Hause zu seiner Familie gefahren wird. In einer Kurve werden sie durch helles Scheinwerferlicht frontal geblendet. Das Auto bricht aus der Spur aus und kollidiert mit einem Betonpfeiler. Der Fahrer überlebt, Wolf ist schwerverletzt und stirbt wenig später. Die Umstände dieses Unfalls konnten nie aufgeklärt werden. Sie zeigen aber, wie mysteriös die Geschichte der Ost-CDU in Teilen bis heute ist.

Botschafter eines neuen Denkens

Glaube und Vernunft: das gegenwärtige Pontifikat Benedikt XVI. und die ratlose Moderne

Gekürzte Fassung eines Vortrags, zu dem die Konrad-Adenauer-Stiftung Potsdam und die Propstei-Gemeinde St. Peter und Paul Potsdam im Vorfeld des Deutschland-Besuchs von Papst Benedikt XVI. am 14. September 2011 in Potsdam eingeladen hatten. Der Text erschien am 24. September in der Zeitung Die Tagespost.

Agrégateur de contenus

À propos de cette série

La Fondation Konrad-Adenauer, ses instituts, centres de formation et bureaux à l'étranger proposent tous les ans uin grand nombre de manifestations dédiées à des thèmes différents. À l'adresse www.kas.de, nous vous présentons, de manière actuelle et exclusive, des conférences, événements et symposiums. Outre un résumé thématique, vous trouverez ici aussi du matériel supplémentaire tel que des photos, des manuscrits de discours, des vidéos ou des podcasts radio.

Informations de commande

Éditeur

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.