Agrégateur de contenus

Présentations et compte-rendus

Publikationen

Gunther Krichbaum; Urheber Jan Kopetzky

"Es kommt viel auf uns zu"

Was nun in Europa

Live-Gespräch auf Facebook mit dem Vorsitzenden des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union Gunther Krichbaum, MdB (CDU) - 23. Juni 2020, 17 Uhr.

Dr. Henning Riecke, DGAP

"Großer Frust" und "ein soziales Problem"

Die Administration Donald Trumps und die Unruhen in den USA

Online-Seminar mit Dr. Henning Riecke von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (18.Juni 2020, 17 Uhr)

Wikipedia: Urheberin Mélanie Wenger

„Eine heiße Diskussion“

Europas Antwort auf die Folgen der Corona-Krise: Investitionen in Wirtschaft und Infrastruktur

Facebook-Live-Gespräch mit dem Europaabgeordneten Dr. Christian Ehler am 4. Juni, 17.00 bis 17.45 Uhr

M.Świerczyński, Wikimedia

Der Zweite Weltkrieg aus polnischer Sicht

Live-Gespräch mit dem Historiker Prof. Dr. Arkadiusz Stempin aus Warschau/Krakau

Welche Rolle spielt der Zweite Weltkrieg heute in Polen? Was hat es mit möglichen Reparationsforderungen von polnischer Seite auf sich? Wie schaut man in Polen auf die Auseinandersetzung mit diesem Thema in Deutschland? Darüber sprach Jochen Markett am 11. Mai 2020 in einem Facebook-Live-Interview mit Prof. Arakdiusz Stempin im Rahmen der Europawoche der Konrad-Adenauer-Stiftung. (Titelbild: Warschau Januar 1945)

Raabe

Katholizismus & Konservatismus

Und ihre Rolle in der Christdemokratie

Vortrag und Diskussion am 21. Januar 2020 in der Arche, katholische Bildungsinitiative in der Gemeinde St. Peter und Paul Potsdam

http://images.bistummainz.de/17/1672/2/27195734687605457347.jpg

Zur Aufarbeitung der DDR-Diktatur in Schulen

„Verbotene Autoren“ – „DDR-Bilder“ – „Zwischen Anpassung und Widerstehen“

Der Autor und Journalist Roman Grafe im Gespräch mit Schülern am Runge Gymnasium in Oranienburg

KAS

Lehren aus der Landtagswahl in Brandenburg

Eine Nachlese zu den Wahlanalysen und den Folgerungen daraus

In drei Vortragsveranstaltungen des Politischen Bildungsforums Brandenburg im Herbst 2019 und einem Workshop wurden die Landtagswahlen am 1. September 2019 analysiert. Bemerkenswerte Ergebnisse und Folgerungen daraus fasst der Bericht zusammen.

St. Benno Verlag

Die Mönche sind wieder da!

In Neuzelle wird eine christliche Oase mit neuem Leben erfüllt

Lesung und Gespräch mit Rocco Thiede in der Gemeinde St. Peter und Paul in Potsdam

Bernd Lammel: https://www.literaturlandschaft.de/Veranstaltungen&monat=201911

"Ein Land ohne Seelenkunde"

Die Autorin Ines Geipel stellte in Potsdam ihr Buch "Umkämpfte Zone" vor

Lesung und Gespräch in Kooperatin mit der Heinrich-von-Kleist-Schule des zweiten Bildungsweges und dem Brandenburgischen Literaturbüro

Stiftung Wissenschaft und Politik Berlin

Der vergessene Krieg im Jemen

Bürgerkrieg, Stellverterterkrieg und humanitäre Kathastrophe

Das Forum "Politik & Sicherheit" beschäftigte sich am 18. Dezember 2019 in Potsdam mit der Rolle des Jemen-Krieges.

Agrégateur de contenus

À propos de cette série

La Fondation Konrad-Adenauer, ses instituts, centres de formation et bureaux à l'étranger proposent tous les ans uin grand nombre de manifestations dédiées à des thèmes différents. À l'adresse www.kas.de, nous vous présentons, de manière actuelle et exclusive, des conférences, événements et symposiums. Outre un résumé thématique, vous trouverez ici aussi du matériel supplémentaire tel que des photos, des manuscrits de discours, des vidéos ou des podcasts radio.

Informations de commande

Éditeur

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.