Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Discussion
Korrektiv oder Gefahr für die Demokratie?
In welche Richtung entwickelt sich die AfD?
Die AfD ist unlängst vom Bundesamt für Verfassungsschutz zum rechtsextremistischen Verdachtsfall erklärt worden. Dennoch ist sie für viele Menschen die einzig "wählbare" Alternative im deutschen Parteienspektrum. Wie sind die Entwicklungen der AfD einzuschätzen und welche Rolle spielt sie in der deutschen Demokratie? Diese und weitere Fragen wollen wir mit Dr. Viola Neu und Professor Werner J. Patzelt diskutieren.
Séminaire
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Séminaire
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Programme détudes et dinformation
completErkundungen auf dem Balkan – Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro
Studienreise in der Reihe: Europa erfahren
Studienreise: Teilnehmerbeitrag 825 € DZ, 940 € EZ; Flüge Berlin-Split; Dubrovnik-Frankfurt/M.-Berlin
Lecture
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Séminaire
Sicherheitspolitische Studienreise nach Wien mit der Bundeswehr
Krieg in Europa – Auswirkungen auf die Sicherheitspolitik
Studienreise mit den Jugendoffizieren in Cottbus für Lehrer (wenn noch Plätze frei sind für Interessierte): 250 € DZ, 350 € EZ.
Conférence
Schuldiskussion: Keiner kommt durch
Die Geschichte der innerdeutschen Grenze und der Berliner Mauer
Schulveranstaltung
Séminaire
completHauptstadt-Erkundungen in Berlin und Potsdam
Bundes- und Landespolitik konkret erleben
Seminar der politischen Bildung in Berlin und Potsdam.Tagungsbeitrag:150,00 Euro mit Übernachtung und Frühstück; 70,00 Euro ohne Übernachtung und Frühstück.
Forum
Brandenburger Forum: Konservative Rebellion?
Was will der "Berliner Kreis" der CDU?
Diskussion im Rahmen des Brandenburger Forums der KAS Potsdam
Conférence
Schuldiskussion: Die aktuelle politische Lage in der arabischen Welt
Zwischen Demokratisierung und Reaktion
Vortrag im Rahmen des Tages der Wissenschaft und Wirtschaft am Humboldt-Gymnasium Eichwalde
Conférence
Inklusion - Hoffnung oder Illusion?
Die Vereinten Nationen beschlossen im Jahre 2006 eine Konvention über die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Eines der Ergebnisse ist der geplante Übergang zum inklusiven Schulsystem, wie es in Nordeuropa bereits praktiziert wird.
Programme détudes et dinformation
completStudienreise: Mit dem Schiff von Breslau nach Stettin
Erkundungen auf und an der Oder zwischen Polen und Deutschland
Teilnehmerbeitrag: 520,00 Euro im Doppelzimmer, 580,00 Euro im Einzelzimmer. Eine Anmeldung ist erforderlich!
Conférence
Inklusion - Hoffnung oder Illusion?
Die Vereinten Nationen beschlossen im Jahre 2006 eine Konvention über die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Eines der Ergebnisse ist der geplante Übergang zum inklusiven Schulsystem, wie es in Nordeuropa bereits praktiziert wird.
Discussion
Potsdamer Mittagsgespräch: „Heimat Brandenburg - historische und politische Aspekte"
Mit Dr. Wieland Niekisch, Historiker und Politiker
Potsdamer Mittagsgespräch verbunden mit einem Mittagessen im Rahmen der Studienreise des Bildungswerkes Dresden der KAS "Heimat - was ist das?" Weitere Teilnehmer sind herzlich willkommen. Teilnehmerbeitrag: 12 Euro für Essen und Getränke.
Discussion
"Euroland abgebrannt? - Chancen und Risiken der Verschuldungskrise"
Diskussion mit Michael Stübgen, MdB aus Brandenburg, Europapolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion
Schwielowseegespräch
Séminaire
completSenioren - Aktive Mitgestalter der gesellschaftlichen Entwicklung
Über die Möglichkeiten der Mitwirkung von älteren Mitbürgern an der gesellschaftlichen Entwicklung wollen sich Senioren aus Brandenburg bei diesemSeminar informieren und in Gesrächsrunden austauschen.