Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Discussion
Korrektiv oder Gefahr für die Demokratie?
In welche Richtung entwickelt sich die AfD?
Die AfD ist unlängst vom Bundesamt für Verfassungsschutz zum rechtsextremistischen Verdachtsfall erklärt worden. Dennoch ist sie für viele Menschen die einzig "wählbare" Alternative im deutschen Parteienspektrum. Wie sind die Entwicklungen der AfD einzuschätzen und welche Rolle spielt sie in der deutschen Demokratie? Diese und weitere Fragen wollen wir mit Dr. Viola Neu und Professor Werner J. Patzelt diskutieren.
Séminaire
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Séminaire
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Programme détudes et dinformation
completErkundungen auf dem Balkan – Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro
Studienreise in der Reihe: Europa erfahren
Studienreise: Teilnehmerbeitrag 825 € DZ, 940 € EZ; Flüge Berlin-Split; Dubrovnik-Frankfurt/M.-Berlin
Lecture
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Séminaire
Sicherheitspolitische Studienreise nach Wien mit der Bundeswehr
Krieg in Europa – Auswirkungen auf die Sicherheitspolitik
Studienreise mit den Jugendoffizieren in Cottbus für Lehrer (wenn noch Plätze frei sind für Interessierte): 250 € DZ, 350 € EZ.
Conférence
"Raus aus dem Euro, rein in Gold" - Hat der Euro Zukunft?
mit Dr. Christian Ehler (MdEP); Begrüfung: Prof. Dr. Michael Schierack (MdL)
Séminaire
Deutschlands Verantwortung in der Welt
Welche Zukunftsaufgaben hat die deutsche Außenpolitik in einer multipolaren internationalen Welt und was hat sich gegenüber der Vergangenheit geändert? Wie weit müssen und dürfen Auslandseinsätze der Bundeswehr gehen?
Conférence
Die Grenzen, die uns teilte
Zeitzeugen berichten (1945 - 2005)
Veranstaltung im Rahmen des Themenschwerpunktes "50 Jahre Mauerbau"
Discussion
Der Dienst bei der 'Asche' - Die NVA
in Kooperation mit dem Stadtmuseum Brandenburg an der Havel im Rahmen der Ausstellung "Jugend in der DDR"
Conférence
Archiv des Unrechts - Die zentrale Erfassungsstelle Salzgitter
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der BStU Außenstelle Frankfurt (Oder)
Conférence
Das Menschenbild im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Bundeswehr in Storkow
Discussion
"Denk bloß nicht, ich heule!"
kommentierte Filmvorführung in Kooperation mit dem Stadtmuseum Brandenburg an der Havel im Rahmen der Ausstellung "Jugend in der DDR"
Séminaire
„Weltreligionen und ihr Wirken in Berlin“
Der Islam
2 Veranstaltungen im Rahmen der "Religionsphilosophischen Woche" des Gymnasiums Jüterbog
Conférence
Das Menschenbild im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
mit Prof. Dr. Christian Beck (Katholische Universität Eichstätt)
Conférence
Das Menschenbild im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
mit Prof. Dr. Christian Beck (Katholische Universität Eichstätt)