Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Discussion
Korrektiv oder Gefahr für die Demokratie?
In welche Richtung entwickelt sich die AfD?
Die AfD ist unlängst vom Bundesamt für Verfassungsschutz zum rechtsextremistischen Verdachtsfall erklärt worden. Dennoch stellt sie für viele Menschen eine wählbare Alternative im deutschen Parteienspektrum dar. Wie sind die Entwicklungen der AfD einzuschätzen und welche Rolle spielt sie in der deutschen Demokratie? Diese und weitere Fragen wollen wir mit Dr. Viola Neu und Professor Werner J. Patzelt diskutieren.
Séminaire
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Séminaire
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Programme détudes et dinformation
completErkundungen auf dem Balkan – Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro
Studienreise in der Reihe: Europa erfahren
Studienreise: Teilnehmerbeitrag 825 € DZ, 940 € EZ; Flüge Berlin-Split; Dubrovnik-Frankfurt/M.-Berlin
Lecture
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Séminaire
Sicherheitspolitische Studienreise nach Wien mit der Bundeswehr
Krieg in Europa – Auswirkungen auf die Sicherheitspolitik
Studienreise mit den Jugendoffizieren in Cottbus für Lehrer (wenn noch Plätze frei sind für Interessierte): 250 € DZ, 350 € EZ.
Lecture
Politisches Kamingespräch Cottbus
Wilde Schwermut. Erinnerungen eines Unpolitischen
Jörg Schönbohm (Innenminister a.D. des Landes Brandenburg) stellt sein Buch vor. Moderation: Prof. Dr. Michael Schierack MdL Um Anmeldung wird gebeten!
Conférence
Fortsetzung folgt ... - humanistische Werte in der Kinderliteratur
- von A wie Anerkennung über F wie Freundschaft bis Z wie Zivilcourage -
Eine Veranstaltung im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchmesse in Neuruppin
Conférence
„Die Schuld der Mitläufer“
Anpassen oder Widerstehen in der DDR
mit Roman Grafe
Lecture
Wilde Schwermut
Erinnerungen eines Unpolitischen
Jörg Schönbohm (Innenminister a.D. des Landes Brandenburg) stellt sein Buch vor.Um Anmeldung wird gebeten!
Séminaire
Die Veranstaltung fällt leider aus!
Die kommunale Ebene im Kontext der Europäischen Union
Teilnehmerbeitrag: 55,00 Euro; ermäßigt (ohne Übernachtung, Studenten): 30,00 Euro. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich !
Séminaire
Die deutsch-deutsche Grenze - Ein System der Unmenschlichkeit
Tagesseminar für Schüler
Conférence
Die Veranstaltung fällt leider aus!
Die Zukunft des ländlichen Raumes in Brandenburg
Um Anmeldung bis 24.03.2010 wird gebeten !
Conférence
Cottbuser Runde
Zwischen Bau und Fall der Mauer: Alltag in der DDR
mit Udo Scheer (Publizist)
Conférence
Zwischen Bau und Fall der Mauer: Alltag in der DDR
mit Udo Scheer (Publizist)
Conférence
Die Veranstaltung fällt leider aus!
Die Zukunft des ländlichen Raumes in Brandenburg
Um Anmeldung bis 23.03.2010 wird gebeten !