Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Discussion
Korrektiv oder Gefahr für die Demokratie?
In welche Richtung entwickelt sich die AfD?
Die AfD ist unlängst vom Bundesamt für Verfassungsschutz zum rechtsextremistischen Verdachtsfall erklärt worden. Dennoch ist sie für viele Menschen die einzig "wählbare" Alternative im deutschen Parteienspektrum. Wie sind die Entwicklungen der AfD einzuschätzen und welche Rolle spielt sie in der deutschen Demokratie? Diese und weitere Fragen wollen wir mit Dr. Viola Neu und Professor Werner J. Patzelt diskutieren.
Séminaire
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Séminaire
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Programme détudes et dinformation
completErkundungen auf dem Balkan – Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro
Studienreise in der Reihe: Europa erfahren
Studienreise: Teilnehmerbeitrag 825 € DZ, 940 € EZ; Flüge Berlin-Split; Dubrovnik-Frankfurt/M.-Berlin
Lecture
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Séminaire
Sicherheitspolitische Studienreise nach Wien mit der Bundeswehr
Krieg in Europa – Auswirkungen auf die Sicherheitspolitik
Studienreise mit den Jugendoffizieren in Cottbus für Lehrer (wenn noch Plätze frei sind für Interessierte): 250 € DZ, 350 € EZ.
Diffusion en direct
Die Reichsgründung vor 150 Jahren - kein Grund zur Würdigung?
Facebook-Live-Gespräch mit Prof. Dr. Frank-Lothar Kroll
Séminaire online
completPolitik zu Lasten der Jugend? Brauchen wir einen neuen Generationenvertrag?
Online-Seminar mit Kai Whittaker MdB und Dr. Stefan Moog
Diffusion en direct
Zwischen Fachkräftemangel im Norden & Brain-Drain im Süden?
Chancen und Herausforderungen des EU-Arbeitsmarktes
Live-Gespräch auf unserer Facebook-Seite mit der Brandenburger Bundestagsabgeordneten Jana Schimke (CDU) und Dr. Christiane Heimann, Expertin für EU-Arbeitsmigration an der Universität Hildesheim.
Séminaire online
Der Brexit als Herausforderung für den Friedensprozess in Nordirland
Zoom Online-Seminar in englischer Sprache
Diffusion en direct
Die Sicht Israels auf den Umgang mit Antisemitismus in Deutschland
Veranstaltung im Rahmen des DenkTags 2021
Facebook-Live-Gespräch
Diffusion en direct
Antisemitismus in Deutschland - Entwicklungen und neue Gefahren
Veranstaltung im Rahmen des DenkTags 2021 der Konrad-Adenauer-Stiftung
Facebook-Live-Gespräch
Séminaire online
completForum Landespolitik: Kohleregionen im Strukturwandel - Die Lausitz
Wasserstoff als alternativer Energieträger der Zukunft?
Online-Seminar mit Einführung in das Thema und Diskussion in Zusammenarbeit mit der KAS in Sachsen
Discussion
Brandenburger Forum: Die CDU unter neuem Vorsitz
Ein Gespräch mit dem Parteien- und Wahlforscher Prof. Dr. Oskar Niedermayer, FU Berlin
Facebook-Live-Gespräch zum CDU-Parteitag
Atelier
Streitet Euch! Profil zeigen für eine starke Demokratie
2-teiliger Online-Workshop
am 12. und 13. Januar je 18-20 Uhr via Zoom
Conférence
"Die unheilige Familie"
Oder warum wir über die orientalisch-islamisch geprägte Familie sprechen müssen
Vortrag und Diskussionsbeitrag zum Lesen