Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Conférence
Brandenburger Forum: Nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen
Ergebnisse, Analysen, Tendenzen
Séminaire
DenkTag - Schüler besuchen die Gedenkstätte Sachsenhausen
Veranstaltung im Rahmen der DenkTag-Aktivitäten der Konrad-Adenauer-Stiftung
Programme détudes et dinformation
Quo vadis Europa?
Schlesien – Nachbar und Partnerregion in Europa
Europapolitisches Seminar in Breslau / Wrocław und Schlesien, Teilnehmerbeitrag 210 € DZ, 250 € EZ.
Conférence
Sicherheitspolitik Brandenburgs: Grenzschutz und Migration
Veranstaltung in der Reihe Politik & Sicherheit
Événement
Flucht über den Teltowkanal
Führung vor Ort mit dem Zeitzeugen Hartmut Richter in Erinnerung an den 17. Juni 1953
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!
Lecture
Buchpremiere: "EdithStein – Geschichte einer Ankunft:"
Leben und Denken der Philosophin, Märtyrerin und Heiligen
Lesung und Gespräch des Brandenburger LIteraturbüros in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Atelier
Planspiel "Global Fashion"
Mit dem 9. Jahrgang der Gesamtschule Zeuthen in Zusammenarbeit mit dem Civic Institute
Programme détudes et dinformation
completEuropäische Union und NATO – Perspektiven der Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert
Studienfahrt für Lehrer nach Brüssel in Kooperation mit den Jugendoffizieren der Deutschen Bundeswehr
Séminaire
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm auf Anfrage
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lecture
Abreiß-Kalender" - Persönliches Tagebuch 1981-88
mit Freya Klier, Autorin und Regisseurin
Lecture
"Wir Brüder und Schwestern" - Geschichten zur Einheit
mit Freya Klier, Autorin und Regisseurin
Lecture
Abreiß-Kalender" - Persönliches Tagebuch 1981-88
mit Freya Klier, Autorin und Regisseurin
Lecture
Abreiß-Kalender" - Persönliches Tagebuch 1981-88
mit Freya Klier, Autorin und Regisseurin
Lecture
"Gewendet - Deutschlands Osten ..., vor und nach dem Mauerfall"
Lesung und Diskussion mit Lutz Rathenow (Autor, Berlin)
Conférence
"Niemand hat die Absicht ..." - Der 13. August 1961
Belziger Gespräche der Konrad-Adenauer-Stiftung
Conférence
Was kann Europa ohne die USA? - Zur Notwendigkeit einer gemeinsamen europäischen Außen- und Sicherheitspolitik
Zu aktuellen Entwicklungen im Kaukasus
Vortrag im Rahmen des "Tages der Wissenschaft und Wirtschaft" am Humboldt-Gymnasium Eichwalde
Discussion
Tafelrunde Sanssouci
"60 Jahre Israel - Wann kommt der Frieden?"
Eine Anmeldung (Tel.: 0331-2804103) ist erforderlich! Eine Veranstaltung des BWK Potsdam der KAS, des Brandenburgischen Literaturbüros, der Märkischen Allgemeinen und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
Événement
Engagement für die Einheit
10 Jahre Bildungswerk Potsdam der Konrad-Adenauer-Stiftung
Empfang anlässlich der Verabschiedung des Leiters des Bildungswerkes Potsdam, Herrn Dr. Bernhard Lamers, aus dem aktiven Berufsleben.Eine Anmeldung ist erforderlich!
Conférence
"Gewendet - Deutschlands Osten ..., vor und nach dem Mauerfall"
mit Lutz Rathenow (Autor, Berlin)