Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Séminaire
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Séminaire
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Programme détudes et dinformation
completErkundungen auf dem Balkan – Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro
Studienreise in der Reihe: Europa erfahren
Studienreise: Teilnehmerbeitrag 825 € DZ, 940 € EZ; Flüge Berlin-Split; Dubrovnik-Frankfurt/M.-Berlin
Lecture
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Séminaire
Sicherheitspolitische Studienreise nach Wien mit der Bundeswehr
Krieg in Europa – Auswirkungen auf die Sicherheitspolitik
Studienreise mit den Jugendoffizieren in Cottbus für Lehrer (wenn noch Plätze frei sind für Interessierte): 250 € DZ, 350 € EZ.
Conférence
Cottbuser Runde: „Die unheilige Familie. Wie die islamische Tradition Frauen und Kinder entrechtet“
Vortrag und Diskussion
Conférence
Die Lage in Syrien und die Rolle der Türkei
Vortrag und Diskussion
Atelier
completEuropapolitik: Die Stimme Deutschlands in Brüssel
Planspiel mit dem Civic-Institut für internationale Bildung in Düsseldorf
Planspiel für Schüler der 12. und 13. Stufe in Oranienburg
Séminaire
Denkt@g - Hinsehen, einmischen, mitgestalten
Schüler besuchen die Gedenkstätte Sachsenhausen
Führung durch die Gedenkstätte KZ-Sachsenhausen
Conférence
Katholizismus und Konservatismus.
Eine Verhältnisbestimmung aus der Geschichte für die Gegenwart
Vortrag und Diskussion
Atelier
Wirtschafts-Politische-Simulation (WIPOS)
Wirtschaftspolitische Simulation international.
Workshop - Wirtschaftspolitische Simulation.
Atelier
Wirtschafts-Politische-Simulation (WIPOS)
Wirtschaftspolitische Simulation international.
Workshop - Wirtschaftspolitische Simulation.
Conférence
Heike B. Görtemaker "Hitlers Hofstaat: Der innere Kreis im Dritten Reich und danach"
Lesung und Gespräch
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Brandenburgischen Literaturbüro.
Présentation des livres
Geht der Kirche der Glaube aus?
Lesung und Gespräch
Über eine Streitschrift von Klaus-Rüdiger Mai
Atelier
Jugendpolitiktag - DDR: Mythos und Wirklichkeit
Besuch in der Genkstätte Hohenschönhausen
Jugendpolitiktag in Kooperation mit dem Bohnstedt-Gymnasium Luckau