Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Aujourd'hui
Séminaire online
Politik zu Lasten der Jugend? Brauchen wir einen neuen Generationenvertrag?
Online-Seminar mit Kai Whittaker MdB und Dr. Stefan Moog
Séminaire online
Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan und Aspekte neuer Drohnenkriegführung
Online-Seminar in der Reihe Politik & Sicherheit
Online-Gespräch in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Deutsch Atlantischen Gesellschaft, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam und der Landesgruppe Brandenburg des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Diffusion en direct
Die Sicht Israels auf den Umgang mit Antisemitismus in Deutschland
Veranstaltung im Rahmen des DenkTags 2021
Facebook-Live-Gespräch
Diffusion en direct
Antisemitismus in Deutschland - Entwicklungen und neue Gefahren
Veranstaltung im Rahmen des DenkTags 2021 der Konrad-Adenauer-Stiftung
Facebook-Live-Gespräch
Conférence
Kulturgut Bibel
Die "Mannschaft" um Jesus - Die Zwölf Apostel
Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem LERNZENTRUM Cottbus (Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus und Volkshochschule Cottbus) im Rahmen des Cottbuser Bücherfrühlings. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter Tel: 0355-3806024 wird gebeten.
Lecture
Die innerdeutsche Grenze aus Sicht eines Beamten des Bundesgrenzschutzes
Veranstaltung in Kooperation mit dem DDR-Museum Perleberg.
Forum
completRussland und der Konflikt um die Ukraine
Vortrag und Diskussion im Rahmen des Forums "Politik & Sicherheit" in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam, dem Reservistenverband Brandenburg und der Deutsch-Atlantischen Gesellschaft Brandenburg
Discussion
Wo ist mein Kind?
Staatlich organisierte Zwangsadoption in der DDR und ihre Opfer
Cottbuser Runde
Conférence
Versöhnung in Progress
Die katholische Kirche und die deutsch-polnischen Beziehungen nach 1945
Veranstaltung in Kooperation mit "Die Arche", Bildungsinitiative in der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul Potsdam.
Forum
annuléEngagement in Afrika
Der Einsatz in Mali
Vortrag und Diskussion im Rahmen des Forums "Politik & Sicherheit" in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam, dem Reservistenverband Brandenburg und der Deutsch-Atlantischen Gesellschaft Brandenburg
Atelier
complet"Das nächste Kapitel"
Workshop
Die KAS beschäftigt sich mit langfristigen gesellschaftlichen Herausforderungen auf Landes- und Bundesebene. Mit dem Projekt "Das nächste Kapitel" wollen wir mit jüngeren Führungskräften die Diskussion um die Zukunft Deutschlands mit gestalten.
Discussion
Deutschland. Das nächste Kapitel
Heute im Fokus: Internationale Politik - Deutschland als Stabilitätsanker in einer unruhigen Welt
Diskussion in der bundesweiten Reihe der Konrad-Adenauer-Stiftung: Deutschland. Das nächste Kapitel. - Mit Vertrauen in die Zukunft. Diesmal steht die internationale Politik mit ihren Krisen im Fokus der Debatte.
Séminaire
completPolitischer Salon: Schwarz-Rot-Gold, Europa und die Welt
Gesprächskreis in Cadenabbia am Comer See in Italien
Teilnehmerbeitrag: 300 € Doppelzimmer / 340 € Einzelzimmer bei eigener Anreise (Studenten / Auszubildende 50%); ein Sammeltransfer vom Flughafen Mailand und zurück wird angeboten.
Conférence
Aktuelle Fragen der Asyl- und Flüchtlingspolitik
Wo besteht Handlungsbedarf?
Vortrag und Gespräch