Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Discussion
Korrektiv oder Gefahr für die Demokratie?
In welche Richtung entwickelt sich die AfD?
Die AfD ist unlängst vom Bundesamt für Verfassungsschutz zum rechtsextremistischen Verdachtsfall erklärt worden. Dennoch stellt sie für viele Menschen eine wählbare Alternative im deutschen Parteienspektrum dar. Wie sind die Entwicklungen der AfD einzuschätzen und welche Rolle spielt sie in der deutschen Demokratie? Diese und weitere Fragen wollen wir mit Dr. Viola Neu und Professor Werner J. Patzelt diskutieren.
Séminaire
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Séminaire
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Programme détudes et dinformation
completErkundungen auf dem Balkan – Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro
Studienreise in der Reihe: Europa erfahren
Studienreise: Teilnehmerbeitrag 825 € DZ, 940 € EZ; Flüge Berlin-Split; Dubrovnik-Frankfurt/M.-Berlin
Lecture
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Séminaire
Sicherheitspolitische Studienreise nach Wien mit der Bundeswehr
Krieg in Europa – Auswirkungen auf die Sicherheitspolitik
Studienreise mit den Jugendoffizieren in Cottbus für Lehrer (wenn noch Plätze frei sind für Interessierte): 250 € DZ, 350 € EZ.
Exposition
"Polen und Deutsche gegen die kommunistische Diktatur"
Ausstellung
Die Ausstellung wird bis zum 15. Juni 2018 gezeigt
Événement
Frauen im Islam - An den Rechten der Frau misst sich die Demokratie
Vortrag und Diskussion
Présentation des livres
Neue Forschungen zu Besatzung und Widerstand in Asien und Europa
Vor 80 Jahren - Beginn des Zweiten Weltkrieges
Buchvorstellung und Gespräch
Lecture
Bedrohter Alltag - Als Pfarrer im Focus des MfS
Lesung mit Dietmar Linke
Lesung und Gespräch
Forum
Brandenburger Forum: Geht der Kirche der Glaube aus?
Kirche, Glaube, Politik
Diskussion über eine Streitschrift
Conférence
Russland - das System Putin
Ein aktueller Blick aus Anlass der Fußball-Weltmeisterschaft
Vortrag und Gespräch anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland
Conférence
Konrad Adenauer
Demokrat, Staatsmann, Europäer
Vortrag und Diskussion mit Dr. Wieland Niekisch (Potsdam) in Kooperation mit der Villa am See in Premnitz
Lecture
Lausitzer Lesart:
Peer Steinbrück „Das Elend der Sozialdemokratie. Anmerkungen eines Genossen“
Karten unter: 03542-873-0 oder: info@schloss-luebbenau.deEintritt: 10/8 €Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburger Literaturbüro.
Conférence
Kulturgut Bibel
Wenn einer anders ist - Josef und seine Brüder
Vortrag im Rahmen des „26. Cottbuser Bücherfrühlings“ des LERNZENTRUMS Cottbus mit Stadt- und Regionalbibliothek und Volkshochschule. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter Tel: 0355-3806024 wird gebeten.
Forum
Engagement in Afrika
Der Einsatz in Mali
Vortrag und Diskussion im Rahmen des Forums "Politik & Sicherheit" in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam, dem Reservistenverband Brandenburg und der Deutsch-Atlantischen Gesellschaft Brandenburg