Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Aujourd'hui
Séminaire online
Politik zu Lasten der Jugend? Brauchen wir einen neuen Generationenvertrag?
Online-Seminar mit Kai Whittaker MdB und Dr. Stefan Moog
Diffusion en direct
Zwischen Fachkräftemangel im Norden & Brain-Drain im Süden?
Chancen und Herausforderungen des EU-Arbeitsmarktes.
Live-Gespräch auf unserer Facebook-Seite mit der Brandenburger Bundestagsabgeordneten Jana Schimke (CDU) und Dr. Christiane Heimann, Expertin für Themen der EU-Arbeitsmigration an der Universität Hildesheim.
Diffusion en direct
Die Sicht Israels auf den Umgang mit Antisemitismus in Deutschland
Veranstaltung im Rahmen des DenkTags 2021
Facebook-Live-Gespräch
Séminaire online
Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan und Aspekte neuer Drohnenkriegführung
Online-Seminar in der Reihe Politik & Sicherheit
Online-Gespräch in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Deutsch Atlantischen Gesellschaft, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam und der Landesgruppe Brandenburg des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Discussion
completUmkehr nach dem Untergang
Gespräch über Deutschland und den Westen mit dem Historiker Heinrich August Winkler
Historisch-politisches Gespräch im Rahmen der Tafelrunde Sanssouci veranstaltet vom Brandenburger Literaturbüro, der FAZIT-Stiftung, Konrad-Adenauer-Stiftung, Märkischen Allgemeinen Zeitung und dem Wissenschaftsministerium Brandenburg.
Conférence
Polen nach dem Rechtsruck
Veranstaltung in Kooperation mit dem Familienkreis der katholischen Pfarrgemeinde Herz Jesu Oranienburg.
Conférence
Kulturgut Bibel
Wenn einer anders ist - Josef und seine Brüder
Vortrag im Rahmen des „26. Cottbuser Bücherfrühlings“ des LERNZENTRUMS Cottbus mit Stadt- und Regionalbibliothek und Volkshochschule. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter Tel: 0355-3806024 wird gebeten.
Conférence
Die LINKE - eine gescheiterte Partei?
Cottbuser Runde
Forum
Wohin führt Polens Weg?
Die Folgen des Rechtsrucks im Nachbarland
Vortrag und Diskussion in der Reihe Oberhavel Forum in Oranienburg der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Discussion
annuléRettet das Dorf!
Zur Entwicklung des ländlichen Raumes
Vortrag und Diskussion
Forum
Entscheidung in Brandenburg - Analyse der Landtagswahl
Brandenburger Forum
Wahlanalyse, Kommentare und Diskussion. Um Anmeldung bis 17.09.2014 wird gebeten!
Conférence
Brandenburg nach der Wahl
Resultate, Erklärungen, politische Herausforderungen
Cottbuser Runde
Discussion
Die preußische Huldigung 1525
Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung "Die Reformation in Brandenburg und im östlichen Europa". In Kooperation mit dem Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, dem Deutschen Kulturforum östliches Europa und der Universität Potsdam.
Séminaire
Politik und internationale Sicherheit in der Praxis
Simulationsseminar zu politischen, ökonomischen, ökologischen und militärischen Aspekten der internationalen Sicherheitspolitikfür junge Erwachsene; Teilnehmerbeitrag 40,00 Euro (ermäßigt 20,00 Euro). Eine Anmeldung ist erforderlich!