Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Aujourd'hui
Diffusion en direct
Die Sicht Israels auf den Umgang mit Antisemitismus in Deutschland
Veranstaltung im Rahmen des DenkTags 2021
Facebook-Live-Gespräch
Diffusion en direct
Zwischen Fachkräftemangel im Norden & Brain-Drain im Süden?
Chancen und Herausforderungen des EU-Arbeitsmarktes.
Live-Gespräch auf unserer Facebook-Seite mit der Brandenburger Bundestagsabgeordneten Jana Schimke (CDU) und Dr. Christiane Heimann, Expertin für Themen der EU-Arbeitsmigration an der Universität Hildesheim.
Séminaire online
Politik zu Lasten der Jugend? Brauchen wir einen neuen Generationenvertrag?
Online-Seminar mit Kai Whittaker MdB und Dr. Stefan Moog
Séminaire online
Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan und Aspekte neuer Drohnenkriegführung
Online-Seminar in der Reihe Politik & Sicherheit
Online-Gespräch in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Deutsch Atlantischen Gesellschaft, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam und der Landesgruppe Brandenburg des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Séminaire
Politischer Salon
Deutschland, Europa und die Welt
Teilnehmerbeitrag: 280 € im DZ / 320 € im EZ bei eigener Anreise; (Studenten/Auszubildende 180 € im Doppelzimmer)(ein Sammeltransfer vom Flughafen Mailand wird angeboten)
Conférence
Die Bundeswehr der Zukunft aus Sicht des Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik e.V, Sektion Potsdam und dem Reservistenverband, Landesverband Brandenburg
Lecture
"Goethe - Kunstwerk des Lebens"
Eintritt: 10 bzw. 8 Euro; Informationen und Reservierungen unter: info@schloss-luebbenau.de oder Tel: 03542/8730
Discussion
Erfolgreich lernen! Was gehört zu einem guten Unterricht?
Vortrag und Diskussion über Ergebnisse der internationalen Schulforschung von Prof. John Hattie.
Événement
"Wir wollen freie Menschen sein!"
Volksaufstand 17. Juni 1953
Filmvorführung und Gespräch
Forum
Brandenburger Forum: Frankreich - Vom "Erbfeind" zum strategischen Partner
50 Jahre deutsch-französische Partnerschaft (Elysée-Vertrag)
Eine Zeitreise im "Doku-Life-Format" mit Bildern und Filmdokumenten.
Lecture
Die Grenze durch Deutschland
Schulveranstaltung
Lecture
Die Grenze durch Deutschland
Schulveranstaltung
Lecture
Dirk Brauns „Die Unscheinbaren"
Lesung und Gespräch in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro. Karten unter: 0331 / 2804103 Eintritt: 10 / 8 €
Atelier
Jugendpolitiktag Europa
Jugendpolitiktag mit dem Ernst-Haeckel-Gymnasium Werder