Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Aujourd'hui
Diffusion en direct
Die Sicht Israels auf den Umgang mit Antisemitismus in Deutschland
Veranstaltung im Rahmen des DenkTags 2021
Facebook-Live-Gespräch
Séminaire online
Politik zu Lasten der Jugend? Brauchen wir einen neuen Generationenvertrag?
Online-Seminar mit Kai Whittaker MdB und Dr. Stefan Moog
Séminaire online
Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan und Aspekte neuer Drohnenkriegführung
Online-Seminar in der Reihe Politik & Sicherheit
Online-Gespräch in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Deutsch Atlantischen Gesellschaft, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam und der Landesgruppe Brandenburg des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Discussion
Frankreich vor der Präsidentenwahl
Diskussion mit Schülern der Paulus-Praeterius-Schule Bernau über die deutsch-französischen Beziehungen
Gespräch mit Schülern z.T. in französischer Sprache.
Séminaire
completPolitik und internationale Sicherheit im Kontext neuer Herausforderungen
Polis-Seminar für Studenten der BTU Cottbus; Teilnehmerbeitrag: 35 Euro
Discussion
Wie weit ist es eigentlich von Minsk nach Brüssel?
Hoffnungen und Realität
Veranstaltung zum Europatag in Kooperation mit der Hochschulgruppe der KAS-Stipendiaten
Discussion
Gesellschaft ohne Gott
Risiken und Nebenwirkungen der Entchristlichung Deutschlands
Diskussionsveranstaltung in Zusammenarbeit mit Die Arche, Bildungsinitiative in der katholischen Gemeinde St. Peter und Paul Potsdam. Eintritt ist frei.
Conférence
Zersetzungsmethoden der Stasi
Vortrag und Gespräch in Kooperation mit der Außenstelle der BStU Frankfurt/Oder
Conférence
Mittagsgespräch: Ist das „C“ noch opportun?
Sozialethische Aktualität & strategische Opportunität einer Politik unter christlichem Anspruch
Vortrag und Diskussion in der Reihe "Potsdamer Mittagsgespräch", verbindliche Anmeldung erforderlich, 10,- Euro Teilnehmerbeitrag inklusive Mittagessen und Getränke.
Conférence
"Und was passierte nach Ostern?"
Kunst- und kulturhistorischer Vortrag über die Bibel
Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter Tel: 0331-535186/87 oder e-mail: stadtbibliothek.oranienburg@web.de wird gebeten.
Conférence
Familienpolitik weiterdenken
Instrumente und Herausforderungen
Vortrag mit Diskussion anlässlich des deutschen Verfassungstages.
Discussion
Der Einsatz in Afghanistan
Stand und Perspektiven
Öffentliche Diskussionsveranstaltung mit dem Büroleiter Kabul der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Bundestagsabgeordneten Michael Stübgen.
Discussion
Was heißt konservativ heute?
Diskussion zum 80. Geburtstag von Jörg Schönbohm
Symposium zu Ehren von Minister und General a.D. Jörg Schönbohm, Ehrenvorsitzender der CDU Brandenburg. Anmeldung bitte unter kas-brandenburg@kas.de oder 0331 74 88 760.