Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Séminaire
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Séminaire
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Programme détudes et dinformation
completErkundungen auf dem Balkan – Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro
Studienreise in der Reihe: Europa erfahren
Studienreise: Teilnehmerbeitrag 825 € DZ, 940 € EZ; Flüge Berlin-Split; Dubrovnik-Frankfurt/M.-Berlin
Lecture
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Séminaire
Sicherheitspolitische Studienreise nach Wien mit der Bundeswehr
Krieg in Europa – Auswirkungen auf die Sicherheitspolitik
Studienreise mit den Jugendoffizieren in Cottbus für Lehrer (wenn noch Plätze frei sind für Interessierte): 250 € DZ, 350 € EZ.
Diffusion en direct
complet"Green New Europe" - Kann die EU das Klima retten?
Multimediale DOKULIVE-online Veranstaltung für die Jahrgangsstufe 10 des Luise-Henriette Gymnasiums Oranienburg
Mit Film- und Tondokumenten in Vortrag und Gespräch geht es um den "Green Deal", mit dem die EU gegen den Klimawandel vorgehen will.
Atelier
complet"Mean it!" Projekttag zur Meinungsfreiheit
In Zusammenarbeit mit "Die Politiksprecher" und der Bundesstiftung Aufarbeitung
Diffusion en direct
Die Bedrohung kritischer Infrastruktur durch Cyberangriffe
Gefahren und ihre Abwehr
Facebook-Live-Gespräch
Séminaire
annulé"Auszeit"
Sozialethische Tage in der Abtei Münsterschwarzach
Abgesagt wegen der verschärften Lage der Corona-Pandemie. Themen: Provokation Ostdeutschland, Zukunftsgestaltung, die Integration islamischer Kultur und die Reform der katholischen Kirche. Teilnehmerbeitrag: 100 € eigene An- und Abreise. Es gilt die 2 G+ Regelung: geimpft / genesen und aktuell getestet
Conférence
Reserve vor dem Neustart
Freiwilliger Wehrdienst und Grundbeorderung
Veranstaltung in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, der Deutschen Atlantischen Gesellschaft und der Landesgruppe Brandenburg des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Lecture
Harald Jähner „Wolfszeit: Deutschland und die Deutschen 1945 – 1955“
Veranstaltung in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro
Séminaire
Seminar "Giftschrank“ und Indoktrinierung – Literatur und Film in der DDR
Seminar in Potsdam
Atelier
complet"Mean it!" Projekttag zur Meinungsfreiheit
In Zusammenarbeit mit "Die Politiksprecher" und der Bundesstiftung Aufarbeitung
Événement
Das Judentum verstehen
Schöpferische Ruhe: Die Feier und Bedeutung des Schabbat/Ruhetages
Online-Vortrag mit musiklischer Begleitung. Der Teilnahme-Link für die Veranstaltung wird nach der Anmeldung zugesandt. Bitte beachten Sie, das wir eine begrenzte Teilnehmerzahl haben. Melden Sie sich deshalb ab, wenn Sie doch nicht teilnehmen können.