Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Discussion
Tafelrunde Sanssouci
„Die Getriebenen – Über Macht und Ohnmacht der Politik“
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro (www.literaturlandschaft.de).Eintritt: 10 Euro (nur auf Einladung). Karten unter: 0331-2804103
Discussion
Belziger Gespräche: Asyl- und Flüchtlingspolitik
Wo besteht Handlungsbedarf?
Vortrag und Gespräch
Lecture
Schackelstern flogen spät durch milde Lüfte, oder: Der Klassenfeind ist unter uns
Briefe an Onkel Karl 1960/61
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der ev. Kirchengemeinde Rathenow.
Discussion
Partei im Wandel
Die brandenburgische CDU und die Friedliche Revolution 1989
Statements und Diskussion
Discussion
Beteiligung via Internet
Ein Schlüssel für ein innovativeres Deutschland?
Diskussion im Rahmen der deutschlandweiten Reihe der KAS "Zukunft Deutschland"
Conférence
Als Senioren engagiert: "Verein(t)-für Dich und mich."
Von Freude und Frust gesellschaftlich politischer Arbeit im vereinten Deutschland
Vortragsveranstaltung
Lecture
"Munin oder Chaos im Kopf"
Matinee in der Villa Quandt mit Monika Maron
Eintritt: 10 / 8 Euro; Anmeldung und Karten unter: 0331-2084103; Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro
Discussion
Cottbuser Runde: Gehört der Islam zu Deutschland?
Anmerkungen zu einer aktuellen Debatte
Vortrag und Diskussion
Lecture
"Verlangen"
Psychologisches Portrait der Epoche des Ersten Weltkriegs
Eintritt: 10 Euro; Anmeldung und Karten unter: 03386-2139680;Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro
Lecture
"Die Gleichung des Lebens"
Friedrich der Große, Der Mathemathiker Euler und die Trockenlegung des Oderbruchs
Eintritt: 8 / 6 Euro; Anmeldung und Karten unter 03385-512683; Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro, Moderation Hendrik Röder (Literaturbüro)