Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Aujourd'hui
Séminaire online
Der Einsatz der Bundeswehr in der Corona-Krise
Zoom-Seminar
Veranstaltung in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam und der Landesgruppe Brandenburg des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Séminaire online
Berufe in der Politik
Online-Seminar für junge Erwachsene
Welche Möglichkeiten gibt es, im politischen Bereich zu arbeiten? Anhand von sechs unterschiedlichen politischen Karrieren zeigen wir Wege zur Politik als Beruf auf.
Diffusion en direct
Achtung, es pikt! Zum Stand der Impfungen in Brandenburg
Facebook-Live-Gespräch
Conférence
completDie kurze Lebensgeschichte des Michael Gartenschläger
Historische Aufarbeitung der Diktatur der DDR mit dem Autor und Zeitzeugen Roman Grafe
Online-Lektion für Schüler der 11. Stufe des Georg-Mendheim-Oberstufenzentrums Oranienburg
Diffusion en direct
10 Jahre Arabischer Frühling. Gescheiterte Hoffnungen - neue Chancen?
Facebook-Live-Gespräch
Conférence
completDie kurze Lebensgeschichte des Michael Gartenschläger
Historische Aufarbeitung der Diktatur der DDR mit dem Autor und Zeitzeugen Roman Grafe
Online-Lektion für Schüler der 11. Stufe des Georg-Mendheim-Oberstufenzentrums Oranienburg
Séminaire online
Wer bedroht unsere Demokratie? Extremismus in Deutschland
Online-Seminar per Zoom
Discussion
Europa vor der Wahl
Wie meistern wir die Herausforderungen?
Reihe "Sacrower Gespräche"
Exposition
„Die Gedanken sind frei"
Ausstellungseröffnung mit Uwe Fehrmann
Ausstellungseröffnung aus Anlass des Tags der offenen Tür der Außenstelle der BStU
Séminaire
Frauen ins politische Ehrenamt
Frauen in die Kommunalpolitik
Nur etwa 25 % Frauen sind in kommunalen Parlamenten vertreten. Doch auf keiner Ebene des politischen Systems ist der Kontakt zwischen Bürgern und politische Akteuren so unmittelbar und die Möglichkeit zur direkten Mitgestaltung so groß.
Discussion
Klaus Töpfer: Nachhaltige Entwicklung
Wie kann Deutschland wettbewerbsfähig und innovativ bleiben?
Vortrag und Diskussion in der bundesweiten Reihe der KAS "Zukunft Deutschland"
Conférence
Die Schuld der Mitläufer: Anpassen und Widerstehen in der DDR
Schulveranstaltung
Exposition
DDR: Mythos und Wirklichkeit
Ausstellung und Info-Stand der KAS auf dem Politischen Aschermitwoch der CDU Brandenburg
Präsentation der bundesweit laufenden Ausstellung "DDR: Mythos und Wirklichkeit" und Informationsstand der Konrad-Adenauer-Stiftung mit Publikationen, Programmen etc.
Séminaire
Politik und internationale Sicherheit im Kontext neuer Herausforderungen
Polis-Seminar für Schüler
Conférence
Richter ohne Gesetz
Islamische Paralleljustiz in Deutschland
Cottbuser Runde
Discussion
completRichter ohne Gesetz
Islamische Paralleljustiz in Deutschland
Potsdamer Mittagsgespräch; Tagungsbeitrag 10 Euro inkl. Mittagessen und Getränke; eine Anmeldung ist erforderlich!
Séminaire
completPoliltische Rhetorik
Ein Übungsworkshop
Rhetorik-Training für politisch interessierte und engagierte Bürger.Teilnehmerbeitrag 30 Euro (Studenten 20 Euro)