Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Conférence
Carl Schulze
Widerstand gegen die Diktatur in Bad Liebenwerda
Discussion
Bildungsverlierer Brandenburg?
Cottbuser Runde Kontrovers
Die Corona-Krise hat die Schwächen der deutschen Bildungspolitik offen gelegt. Wir wollen mit drei Experten die Probleme der Bildung in Brandenburg diskutieren, aber auch mögliche Lösungen besprechen.
Discussion
Kontrovers: Nach dem Migrationsgipfel
Wie kann die Zuwanderung begrenzt werden?
Debatte über die Migrationspolitik in Deutschland und Europa
Lecture
"Durchs irre Germanistan"
Moralisch Weltspitze, aber voller Illusionen – ein Sittenbild der bunten deutschen Ampel-Republik
Lesung und Diskussion mit Henryk B. Broder und Reinhard Mohr in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro. Karten unter: www.literaturlandschaft.de und Tel.0331: 2804103, Eintritt: 12,-/10,- Euro
Événement
DDR-Mythos und Wirklichkeit
Besuch einer Jahrgangsstufe des Bohnstedt-Gymnasiums Luckau in der Gedenkstätte Hohenschönhausen
Lecture
"Goethe - Kunstwerk des Lebens"
Eintritt: 10 bzw. 8 Euro; Informationen und Reservierungen unter: info@schloss-luebbenau.de oder Tel: 03542/8730
Conférence
Helikopter-Eltern
Schluss mit Förderwahn und Verwöhnung
Vortrag und Diskussion
Conférence
Helikopter-Eltern
Schluss mit Förderwahn und Verwöhnung
Vortrag und Diskussion
Discussion
Hilfe für Griechenland - Wie geht es weiter?
Vortrag und Diskussion
Conférence
Die Bedrohung durch ISIS - wie geht es weiter im Nahen Osten?
Vortrag mit Diskussion im Rahmen des Forums Sicherheit & Politik in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, der Landesgruppe Brandenburg des Reservistenverbandes sowie der Deutsch-Atlantischen Gesellschaft.
Exposition
DDR: Mythos und Wirklichkeit
Ausstellungseröffnung
Ausstellungspräsentation
Discussion
Otto von Bismarck - Anmerkungen zu seinem 200. Geburtstag
Eine Würdigung anlässlich seines 200. Geburtstages am 01. AprilTagungsbeitrag: 10,00 € inkl. Mittagessen und bereitgestellte Getränke
Programme détudes et dinformation
completStudienreise Polen & Ukraine
Erkundungen im Osten Polens und in Galizien
Teilnehmerbeitrag: 420 Euro im Doppelzimmer / 520 Euro im Einzelzimmer (Studenten, Auszubildende 270 Euro)
Conférence
Die Schuld der Mitläufer: Anpassen und Widerstehen in der DDR
Lesung und Gespräch
Conférence
Die Schuld der Mitläufer: Anpassen und Widerstehen in der DDR
Lesung und Gespräch