Agrégateur de contenus

Présentations et compte-rendus

Publikationen

„’Du musst...!’ klingt blöd!“

Türkei-Debatte und Integration Thema bei der KAS Stuttgart

Bericht zur Diskussion "Die Türkei am Scheideweg" mit Dr. Bernhard Lasotta MdL, integrationspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Yasar Aydin von der Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin, und Senol Kilicaslan, Türkische Akademiker Deutschland unter der Moderation von Frau Dr. Susanne Kaufmann, SWR. 13. November 2013, Haus der Geschichte, Stuttgart.

Deutschland nach den Wahlen - Eine Wahlanalyse

Rednertour "Zukunft Deutschland"

Einen Monat nach den Bundestagswahlen haben Dr. Monika Stolz MdL und Prof. Dr. Thorsten Faas, das Ergebnis der Bundestagswahl unter die Lupe genommen.

Ministerium für Glück

Workshops an Schulen und Diskussion mit Politikern

Für viele Jugendliche wäre es ein Albtraum gewesen. Ein herrlicher, warmer Freitagnachmittag im Hochsommer und es heißt: Schule statt Freibad. Vier Klassen an Mannheimer Schulen nahmen freudestrahlend die Extra-Stunden in Kauf. Kein Wunder, schließlich hat das Ministerium für Glück und Wohlbefinden vorbeigeschaut. Ähem, Moment mal: Ministerium für was?

Die Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund"

Ergebnisse aus der Arbeit des Untersuchungsausschusses

Seit Anfang 2012 hat sich der NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages mit den der rechtsextremistischen Terrorzelle zugeschriebenen Morden und Sprengstoffanschlägen befasst. Dabei wurden rund 100 Zeugen und Anhörpersonen geladen und weit mehr als 8.000 Aktenordner gesichtet. Welche Motive hatten die Rechtsterroristen? Wie konnten sie mehr als 10 Jahre unerkannt schwerste Straftaten begehen? Welche offenen Fragen bleiben? Clemens Binninger, der als Obmann die Arbeit der CDU/CSU-Fraktion im Ausschuss leitet, erörterte diese Fragen.

Christlich-jüdische Pilgertour

Mit dem Motorrad auf den Spuren der religiösen Wurzeln Europas

Reisebericht zum 4. KAS-Motorradseminar "Europa 'erfahren': Politik auf zwei Rädern". Unterwegs durch die "Schum-Städte" Speyer, Worms und Mainz über Rottweil nach Cadenabbia.

Zwischen Menschenwürde und Hoffnung auf Leben

Karin Maag und Martin Kalus diskutieren über Organspende

Die Schwelle zwischen Leben und Tod, die Lage der Angehörigen und die Rolle des Staates, zwischen der Hoffnung auf Leben und der Achtung von Würde und Selbstbestimmung: Eine intensive, mitunter sehr persönliche Diskussion zog Gäste und Referenten unseres Themenabends zur Organspende „Im Sterben Leben schenken“ am 7. Mai 2013 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft gleichermaßen in ihren Bann. Auf dem Podium: die Stuttgarter Bundestagsabgeordnete Karin Maag und Martin Kalus, Koordinator des Transplantationszentrums Stuttgart.

Politische Bildung als Herausforderung

Zu einem Diskussionsabend zur Zukunft der Politischen Bildung lud das Bildungswerk Stuttgart der Konrad-Adeanuer Stiftung

Spracherwerb als Schlüssel für Bildung und Erfolg

Aygül Özkan und Dr. Bernhard Lasotta diskutieren über die Zukunft Deutschlands

„Wir müssen eine Willkommens- und Anerkennungskultur wirklich leben“, forderte Aygül Özkan, niedersächsische Sozial- und Integrationsministerin a.D.; „es ist entscheidend für die Zukunft, dass alle Einwohner in Deutschland Verantwortung übernehmen!“, bilanzierte Dr. Bernhard Lasotta MdL, integrationspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Baden-Württemberg.

Europa und die USA

Zukunft oder Vergangenheit

Welche Zukunft hat die europäische Jugend in der gestärkten US-asiatischen Partnerschaft?

Energiewende: Von der Planwirtschaft zur Marktwirtschaft

Peter Hauk, Prof. Dr. Andreas Löschel und Paul Nemeth beim Politischen Jahresauftakt der KAS Stuttgart

Ordnungspolitische Klarheit und einen Blick auch über die europäischen Grenzen hinaus forderten Prof. Dr. Andreas Löschel, Peter Hauk MdL und Paul Nemeth MdL am 23. Februar 2013 im Rahmen des politischen Jahresauftakts der KAS Stuttgart. Vor rund 100 Gästen erläuterten der am Mannheimer ZEW wirkende Wirtschaftswissenschaftler Löschel, der Fraktionschef und der energiepolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Baden-Württembergischen Landtag ihre Perspektiven auf die energiepolitische Zukunft. Musikalische Begleitung gab der Trossinger Pianist Thomas Förster.

Agrégateur de contenus

À propos de cette collection

La Fondation Konrad-Adenauer, ses instituts, centres de formation et bureaux à l'étranger proposent tous les ans uin grand nombre de manifestations dédiées à des thèmes différents. À l'adresse www.kas.de, nous vous présentons, de manière actuelle et exclusive, des conférences, événements et symposiums. Outre un résumé thématique, vous trouverez ici aussi du matériel supplémentaire tel que des photos, des manuscrits de discours, des vidéos ou des podcasts radio.

Informations à propos des commandes

Éditeur

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.