Agrégateur de contenus

Publications

Agrégateur de contenus

KAS

Стипендія Sur-Place 2024/2025

Стипендіальна програма для студентів українських університетів

Стипендіальна програма Фонду Конрада Аденауера в Україні для студентів українських університетів. Кінцевий термін подання аплікаційного пакету документів: 11 серпня 2024 року. Подання документів здійснюється ЛИШЕ в електронній формі.

Neue Energie

Policy Paper

Policy paper wurde auf der Grundlage einer Programmkonferenz der Partnerorganisation TOPAZ mit dem Titel "Aktuelle Herausforderungen im Bereich Umwelt, Klima und Energie" hergestellt.

Model and Directions for Electing Governors that are Appropriate for Transitional Era in Thailand

The publication seeks to impart knowledge for the advancement of decentralization, local governance, and the potential implementation of governor election in Thailand. The data was gathered from findings of action research conducted by the Promotion of Local Administration Foundation (PLAF) with the support of KAS.

Änderung des Gesetzes über das Lehrpersonal

Das Strategiepapier wurde auf der Grundlage einer Programmkonferenz der Partnerorganisation TOPAZ mit dem Titel "Aktuelle Probleme des tschechischen Bildungswesens" erstellt. Die Konferenz konzentrierte sich auf das Thema Bildung und den Gesetzgebungsprozess sowie auf die Frage, wie die Probleme des tschechischen Bildungswesens gelöst werden können. Besonderes Augenmerk wurde auf die Novelle des Bildungsgesetzes gelegt, die am 1. September 2023 in Kraft tritt.

European Union (photo by Dominique Catton)

Genfer Depesche zum neuen Flüchtlingsbericht des UNHCR

Die "Genfer Depesche" geht auf Vorgänge in den Genfer multilateralen Organisationen zu einem aktuellem Thema ein. Dieses Mal steht der neue UNHCR Flüchtlingsbericht im Fokus.

Am 13. Juni 2024 legte das UNHCR (Hohes Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen) seinen neuen Bericht zu globalen Flüchtlingstrends vor. Dieser konzentriert sich vorwiegend auf die Entwicklungen im Kalenderjahr 2023, in welchem mit 117.3 Millionen Menschen 8% mehr Menschen auf der Flucht waren als noch im Jahr zuvor. Es ist damit der mittlerweile 12. Anstieg in Folge.

Adenauer Journalism Scholarship

The KAS Media Programme South East Europe starts a new call for its scholarship programme for journalism Bachelor (B.A.) students. And for Master (M.A.) students of all majors with а parallel proven engagement at a media outlet. The scholars will receive a monthly grant. Moreover, they will have the opportunity for exchange with distinguished media experts and peers from the region and beyond. The Adenauer Journalism Scholarship is intended for students enrolled at universities in Albania, Bosnia and Herzegovina, Bulgaria, Croatia, Kosovo, Moldova, Montenegro, North Macedonia, Romania and Serbia.

KAS

Austausch mit dem Ministerpräsidenten von Montenegro

Milojko Spajić in der Zentrale der KAS

Montenegro ist von allen Beitrittskandidaten am weitesten fortgeschritten im EU-Integrationsprozess. Gerade in den letzten Monaten wurden viele Reformanstrengungen unternommen. So war es uns eine besondere Freude, den Ministerpräsidenten von Montenegro, Milojko Spajić, am 13. Juni 2024 in der Zentrale der KAS zu einem politischen Gespräch zu empfangen.

EdvanKun

Schweizer Wählerinnen und Wähler lehnen Krankenkassenreform-Vorschläge ab

Am vergangenen Sonntag wurde in der Schweiz über zwei Initiativen zur Senkung der Gesundheitskosten abgestimmt. Trotz großer Sorgen über die steigenden Kosten im Gesundheitssystem scheiterten die Vorlagen der Sozialdemokratischen Partei (SP) - die Prämien- Entlastungs-Initiative - und der Partei Die Mitte - die Kostenbremse-Initiative - mit jeweils 44,5% und 37,2% Zustimmung. Die Vorlage der Schweizer Impfgegner „Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit“ erfuhr mit lediglich 26,3% der Stimmen eine klare Absage. Als einzig erfolgreiche Vorlage des Wahlabends wurde das „Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien“ mit 68,7% der Stimmen angenommen. Die Wahlbeteiligung lag bei 45,4% und somit knapp unter dem Durchschnitt der letzten Volksabstimmungen.

The European Elections from the Inside

Wahlberichterstattung des Europabüros der Konrad-Adenauer- Stiftung zur Wahl des Europäischen Parlaments 2024

Der Wahlbericht „European Elections from the Inside“ stellt die Ergebnisse der Wahl zum Europäischen Parlament 2024 aus einer europäischen und nationalen Perspektive dar. Gemeinsam mit den Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung wurde zu jedem der 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) eine kompakte Übersicht erstellt, welche die Resultate in den jeweiligen Ländern vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen analysiert. Die Berichtsreihe soll damit einen Beitrag zu einem tiefergehenden Verständnis des Gesamtergebnisses der Europawahl 2024 leisten.

IMAGO / ITAR-TASS

Ewige Freundschaft und ein milliardenschwerer Besuch

Wladimir Putin in Usbekistan

Der russische Präsident Wladimir Putin stattete Usbekistan vom 26. bis 28. Mai 2024 einen offiziellen Besuch ab. Zahlreiche Dokumente wurden unterzeichnet, um die bilateralen Beziehungen weiter auszubauen.

Agrégateur de contenus

Analyses et arguments

Contributions sélectionnées à la série avec référence internationale

Cette série informe de manière concentrée sur les positions importantes de la Fondation Konrad-Adenauer sur les questions d'actualité. Les différents numéros présentent les principales conclusions et recommandations, offrent de brèves analyses, expliquent les projets futurs de la Fondation et désignent les personnes de contact du KAS.

Auslandsinformationen

Zeitschrift für internationale Fragen, Außenpolitik und Entwicklungszusammenarbeit

Die Auslandsinformationen (Ai) sind die Zeitschrift der Konrad-Adenauer-Stiftung für Internationale Politik. Sie bieten politische Analysen unserer Expertinnen und Experten in Berlin und aus mehr als 100 Auslandsbüros in allen Weltregionen. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Baromètre des partis du PPE

La situation du Parti populaire européen dans l'UE

Le baromètre des partis du PPE met en lumière la situation actuelle de la famille des partis du PPE dans l'UE. À intervalles irréguliers, il fournit un aperçu concis des résultats des élections en cours, des sondages des États membres et de la composition de la famille des partis.

Interviews

Dans notre série "Interviews", nous organisons des entretiens et des discussions avec des experts de la Fondation Konrad-Adenauer sur différents sujets.

kurzum

Concis, réduit à l'essentiel, mais toujours d'une grande actualité. Dans la série "kurzum", nos experts résument une question ou un problème sur un maximum de deux pages.

Reportages pays

Notes de synthèse sur l’actualité politique du pays

La Fondation Konrad-Adenauer est présente avec son propre bureau dans 70 pays du monde sur les cinq continents. Les collaborateurs locaux peuvent rapporter de première main les événements actuels et les évolutions à long terme dans leur pays d'accueil. Leur « rapports nationaux » présentent en exclusivité aux utilisateurs du site Internet de la Fondation Konrad-Adenauer des analyses, des informations de fond et des évaluations.

Présentations et compte-rendus

La Fondation Konrad-Adenauer, ses instituts, centres de formation et bureaux à l'étranger proposent tous les ans uin grand nombre de manifestations dédiées à des thèmes différents. À l'adresse www.kas.de, nous vous présentons, de manière actuelle et exclusive, des conférences, événements et symposiums. Outre un résumé thématique, vous trouverez ici aussi du matériel supplémentaire tel que des photos, des manuscrits de discours, des vidéos ou des podcasts radio.