Agrégateur de contenus

Présentations et compte-rendus

Publikationen

Deutsch-Französischen Beziehungen von 1945 bis heute

Deutsch-französisches Kolloquium vom 30./31. Oktober 2009 in Paris

Frankreich und die Welt seit dem Fall der Berliner Mauer

Wie wurde 1989 in Frankreich der Fall der Mauer erlebt? Welche Folgen hatte dieses Ereignis für die Rolle des Landes in der Welt und seine Außenpolitik?Die Dozentin in Sciences Po Paris, Jacqueline Hénard, bietet hierzu ein Kommentar in Form eines Essays.

BVG-Urteil zum Vertrag von Lissabon

Welche Folgen für den europäischen Einigungsprozess?

Am 7. September fand auf Einladung der Konrad Adenauer Stiftung und der Robert Schuman Stiftung eine Debatte mit bekannten Staatsrechtlern, Mitgliedern des Conseil d’Etat (französischer Staatsrat) und Experten des europäischen Integrationsprozesses statt.

Die Zukunft der Transatlantischen Partnerschaft

Rede von Bundesminister des Innern Dr. Wolfgang Schäuble anlässlich des Deutsch-Französischen Zukunftsforums der Robert Schumann Stiftung und der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Aktuelle energiepolitische Herausforderungen in Deutschland und Frankreich

Podiumsdiskussion mit MdB Dr. Joachim Pfeiffer

Im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung zwischen der KAS in Paris und der deutsch-französischen Industrie- und Handelskammer hielt MdB Dr. Joachim Pfeiffer, stellvertretender Vorsitzender der Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie sowie Koordinator in Energiefragen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, am 27. Juni vor circa 200 Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft einen Vortrag zum Thema: „Aktuelle energiepolitische Herausforderungen zum Ende der deutschen EU-Ratspräsidentschaft“.

Frankreich nach den Präsidentschaftswahlen und vor den Parlamentswahlen

Luncheon-Discussion

Bilaterale Diskussion über die aktuelle politische Situation in Frankreich

Où va l'Europe?

Deuxième Dialogue franco-allemand de Bordeaux sur l'Europe

Zweiter deutsch-französischer Dialog über Europa in Bordeaux, Frankreich.Reflexionen über den 50. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge und über die deutsche EU-Ratspräsidentschaft sowie über die EU-Erweiterung und europäische wirtschaftliche Herausforderungen für die Zukunft.

Agrégateur de contenus

À propos de cette collection

La Fondation Konrad-Adenauer, ses instituts, centres de formation et bureaux à l'étranger proposent tous les ans uin grand nombre de manifestations dédiées à des thèmes différents. À l'adresse www.kas.de, nous vous présentons, de manière actuelle et exclusive, des conférences, événements et symposiums. Outre un résumé thématique, vous trouverez ici aussi du matériel supplémentaire tel que des photos, des manuscrits de discours, des vidéos ou des podcasts radio.

Informations à propos des commandes

Éditeur

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.