Agrégateur de contenus

Événements

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Aucun événement n'est actuellement prévu.

Agrégateur de contenus

Séminaire

MENA Academy on Climate Diplomacy

In its efforts to foster dialogue and collaborations among the various stakeholders involved in climate change adaptation and mitigation, the Regional Program Energy Security and Climate Change Middle East and North Africa of Konrad-Adenauer Stiftung (KAS – REMENA) and MEDRC Water Research organize jointly the Middle East and North Africa Academy on Climate Diplomacy, from October 28 to November 03, 2019, Berlin – Germany.

Atelier

MENA Workshop on Water Security & Environmental Peacebuilding

The workshop is offered by the Regional Program Energy Security and Climate Change Middle East and North Africa of Konrad-Adenauer Stiftung (KAS – REMENA) and the Program on Water Security of EcoPeace Middle East. The workshop will take place in Rabat, Morocco, from the 14th to the 16th October (three days). Participation is open to practitioners and civil society organizations from the MENA region. Limited space is also available for individuals from academia, think tanks, development agencies and foundations.

Séminaire

EU-MENA Young Leaders Academy on Sustainability and Resource Security

Seminar

Aware that common regional and international efforts are needed to support sustainable livelihoods and future resource security in the MENA region, the Regional Program Energy Security and Climate Change Middle East and North Africa (REMENA) and the Multinational Development Policy Dialogue (MNED) of Konrad-Adenauer Stiftung (KAS) organize jointly an “EU-MENA Young Leaders Academy on Sustainability and Resource Security”, from September 23 to 27, 2019 in Brussels, Belgium.

Conférence spécialisée

KAS Perspectives climatiques africaines sur la migration

Conscients de la nécessité d'unir les efforts nationaux et régionaux pour relever les défis du déplacement et de la mobilité humaine associés au changement climatique et aux déséquilibres environnementaux en Afrique, le Regional Programs Energy Security and Climate Change Middle East and North Africa de la Konrad-Adenauer Stiftung (KAS - REMENA) et Sub-Saharan Africa organisent conjointement une Conférence régionale " KAS African Climate Perspectives on Migration ", du 1er au 2 juillet 2019, Rabat - Maroc.

Séminaire

Herbstakademie zu Nachhaltigkeit und Ressourcensicherheit in der EU und der MENA-Region

Ziel der Veranstaltung ist es, den Austausch über die Themen Nachhaltigkeit und Ressourcensicherheit zu fördern sowie das Bewusstsein der Teilnehmer für diese Themenkomplexe weiter zu erhöhen.

Atelier

Internationaler Workshop Water-Energy-Food Nexus

Umsetzung in der Maschrek-Region

Ziel des internationalen Workshops ist die Analyse der Wechselwirkungen zwischen Wasser, Energie und Landwirtschaft unter dem Einfluss der zunehmenden globalen Erderwärmung.

Séminaire

Deutsch-Arabische Journalistenakademie

Zum ersten Mal findet eine der erfolgreichen interkulturellen Journalistenakademien der Konrad-Adenauer-Stiftung in Marokko statt.

Atelier

Internationaler Workshop Water-Energy-Food Nexus

Umsetzung in der Maghreb-Region

Ziel des internationalen Workshops ist die Analyse der Wechselwirkungen zwischen Wasser, Energie und Landwirtschaft unter dem Einfluss der zunehmenden globalen Erderwärmung.

Symposium

La sécurité énergétique en Méditérannée

Le Centre des Etudes Méditerranéennes et Internationales (CEMI) et la Konrad Adenauer Stiftung (KAS) organisent le 25 novembre à Tunis, leur symposium annuel SUD SEC MED dont le thème est "La sécurité énergétique en Méditérannée".

Séminaire

Winterakademie zu Erneuerbaren Energien und Energiesicherheit

Die Veranstaltung fördert die Fähigkeiten der Teilnehmer im Bereich der politischen Verhandlungsführung und -strategie sowie der Entwicklung konkreter Handlungsempfehlungen in den Themenfeldern Erneuerbare Energien und Energiesicherheit.

— 10 éléments par page
Affichage des résultats 41 - 50 parmi 53.

Agrégateur de contenus

Solution-driven Regional Water Journalism Workshop

Virtual workshop, August 30-31, 2021

Aspiring environmental journalists, media professionals and entrepreneurs gathered for a tailored online workshop aiming at mainstreaming solution-driven reporting of acute water-related challenges in the MENA region. The journalist worked together with environmental entrepreneurs to write on their solutions that address water-related challenges in the MENA region. Three of the elaborated articles were shortlisted for a one-on-one coaching session with a renowned regional environmental journalist.

Water Journalism Academy - Middle East and North Africa

Virtual Training from 17 August to 21 September 2020

Outstanding environmental journalists and media professionals took part in a tailored online academy with the goal of intensifying and improving the quality and scope of media coverage of acute water-related challenges in the country of implementation and region. 3 media pieces were awarded.

KAS African Climate Perspectives on Migration

International Conference from 1 to 2 July 2019 in Rabat, Morocco

Experts, scientists and civil society representatives from various African countries met in Rabat, Morocco, to discuss the impact of climate change on migration movements in Africa.

Herbstakademie zu Nachhaltigkeit und Ressourcensicherheit in der EU und der MENA-Region

19. bis 29. Oktober 2018 in der Europäischen Akademie Otzenhausen (EAO), Deutschland

Ausgewählte Nachwuchskräfte aus der MENA-Region trafen sich in Deutschland und informierten sich über nachhaltige Strategien in den Bereichen Energie, Wasser, Mobilität, Abfallmanagement und Stadtentwicklung.

Innovationen im Wasser- und Abfallmanagement

Übertragbarkeitsmodelle für die MENA Region

Dieser Artikel gibt einen Überblick über das fünftägige Studien- und Dialogprogramm zum Thema "Innovationen im Wasser- und Abfallmanagement: Übertragbarkeitsmodelle für die MENA Region", das vom 25.-29. März 2018 in Köln und Brüssel stattfand. Der Beitrag ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit Wala' Abdullah, Fanack.

Deutsch-Arabische Journalistenakademie in Rabat

Zum ersten Mal fand eine der erfolgreichen interkulturellen Journalistenakademien der KAS in Marokko statt. Zum Oberthema Wasser recherchierten die jungen Journalisten aus Deutschland und sechs arabischen Ländern im ganzen Land.

Internationaler Workshop Water-Energy-Food Nexus

Umsetzung in der Maghreb-Region

Das Nexus-Konzept betont, dass die Sektoren Wasser, Energie und Ernährung untrennbar miteinander verbunden sind. So haben Maßnahmen, die in einem der genannten Bereiche umgesetzt werden, immer auch einen Einfluss auf die jeweils anderen Bereiche. Aus diesem Grund ist ein umfassender Ansatz notwendig, um die globale Ernährungs- und Wassersicherheit sowie eine nachhaltige landwirtschaftliche Produktion und Energienutzung zukünftig zu sichern.

Basra: Chancen und Hindernisse für nachhaltiges Wirtschaftswachstum

KAS und die Universität Basra veranstalten Konferenz

Basra hat die zweithöchste Bevölkerung des Irak, verfügt über einen Großteil der irakischen Erdölreserven und gilt durch seinen Seehafen als Tor zum Irak. Gleichzeitig leiden Basra und der Südirak unter niedrigen Wirtschaftswachstumsraten und Armut. Am 8. und 9. Oktober veranstaltete das KAS-Regionalprogramm Energiesicherheit und Klimawandel Naher Osten und Nordafrika, das KAS-Auslandsbüro Syrien/Irak und das Arab Gulf Research Center an der Universität Basra eine Konferenz zu den Chancen und Hindernissen für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum in der Provinz.