Agrégateur de contenus

Présentations et compte-rendus

Agrégateur de contenus

Zwischen Kinderwunsch und Selektion

Expertenrunde diskutierte über die Präimplantationsdiagnostik

Die Präimplantationsdiagnostik (PID) steht nicht nur im Deutschen Bundestag fraktionsübergreifend in der Diskussion. Die mit ihr verbundenen zentralen verfassungsrechtlichen und ethischen Fragen waren auch Thema der Veranstaltungsreihe "Köln & Köpfe" der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Europäische Spurensuche in Aachen

Erfolgreicher Jugendpolitiktag im und am Dom

Was bedeutet Europa für uns? Wozu ist Europa gut? Wieviel ist uns Europa wert? Woher kommt der Gedanke an ein geeintes Europa überhaupt? Wenn Erwachsene bei diesen Frage leicht ins Wanken geraten, woher sollen dann Jugendliche Antworten auf diese Fragen haben? Deshalb stellte die Konrad-Adenauer-Stiftung den Jugendpolitiktag 2011 unter das Motto „Europa Erleben!“ Circa 120 Schülerinnen und Schüler kamen zusammen und erlebten in Workshops, Vorträgen und Diskussionen, dass hinter Europa mehr steckt, als tagesaktuelle politische Diskussionen um Finanz-, Euro-, und Schuldenkrisen.

Freiheit, Chancen und Verbraucherschutz in der digitalen Welt

Expertenrunde diskutierte über den Umgang mit neuen Medien

Was weiß das Internet über mich? Wie kann ich mich schützen? Eine Expertenrunde erörterte in Dormagen die Chancen und Risiken des digitalen Zeitalters.

„Die Soziale Marktwirtschaft hat gute Chancen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen“

Ingrid Sehrbrock spricht bei der Rednertour Soziale Marktwirtschaft

In ihrem Vortrag „Die Welt in der Krise – Welche Zukunft hat die Soziale Marktwirtschaft?“ hat die stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Ingrid Sehrbrock, am 27. Oktober 2009 in Düsseldorf betont, dass die Wirtschaft für den Menschen da sein müsse und nicht der Mensch für die Wirtschaft.

60 Jahre Grundgesetz - Zur Verfassung unserer Verfassung

Bericht zum Franz-Meyers-Forum am 19.06.2009 in Mönchengladbach

Nach der Verfassung unserer Verfassung haben die Konrad-Adenauer-Stiftung und der Wissenschaftliche Verein Mönchengladbach auf einem festlichen Vortragsabend am 19. Juni 2009 gefragt. Unter der Schirmherrschaft von Dr. Günter Krings MdB hielt der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Professor Dr. Dres. h. c. Hans-Jürgen Papier, die Festansprache.

Bildungslandschaft attraktiv für alle machen

Bildungsministerin Dr. Annette Schavan wünscht sich „Bildungsexplosion“ in Deutschland

Unter dem Motto „Bildung für alle – Bildungsoffensive für Deutschland“ hat Bildungsministerin Dr. Annette Schavan im Rahmen des Franz-Meyers-Forums eine engagierte Rede gehalten. Bei ihrem Vortrag im Haus der Erholung handelte es sich um ihren ersten öffentlichen Auftritt seit dem Bildungsgipfel in der vergangenen Woche.

Sind Ganztagsschulen eine Gefahr für die (Sport-)Vereine und die freie Jugendarbeit?

Düsseldorfer Parlamentsgespräche - Eine Dokumentation

Die vorliegende Dokumentation zum Parlamentsgespräch enthält die schriftlichen Statements der Abgeordneten, des LandesSportBundes/ Sportjugend NRW, des Landesjugenrings, der Musikschulen NRW sowie des Ministeriums für Schule und Weiterbildung.

Kinder, Kinder... - Familienpolitik in Deutschland

Presse-Informationen zur Veranstaltung in einer evangelischen Kindertagesstätte

Die Deutsche Politik unter der Aufsicht des europäischen Rechts

Welchen Handlungsspielraum hat Berlin noch?

Vortrag von von Prof. Dr. Thomas von Danwitz, Richter am Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften, Luxemburg/Köln im Rahmen des Franz-Meyers-Forum der Konrad-Adenauer-Stiftungam 12. Februar 2007 in Mönchengladbach

Babel Europa

Mehrsprachigkeit und moderne Literatur in Europa

Vortrag im Rahmen der Veranstaltung „Europäische Werte und Identität“ am 16. Januar 2007 im Palais Wittgenstein, Düsseldorf

Agrégateur de contenus

À propos de cette série

La Fondation Konrad-Adenauer, ses instituts, centres de formation et bureaux à l'étranger proposent tous les ans uin grand nombre de manifestations dédiées à des thèmes différents. À l'adresse www.kas.de, nous vous présentons, de manière actuelle et exclusive, des conférences, événements et symposiums. Outre un résumé thématique, vous trouverez ici aussi du matériel supplémentaire tel que des photos, des manuscrits de discours, des vidéos ou des podcasts radio.

Informations de commande

Éditeur

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.