Agrégateur de contenus

Événements

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Conférence

Literatur im Exil

Musikalisch-literarischer Abend anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Séminaire

Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik

Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Professor Dr. jur. Ulli Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Sankt Ingbert, Florian Jung, Leiter Stabsstelle Kommunikation und Vereine der Stadt St. Ingbert, und Marcus Klein MdL, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, stellen in diesem Seminar inhaltliche, rechtliche und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.

Séminaire

Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik

Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Robert Hein stellt in diesem Seminar inhaltliche, rechtliche und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.

Agrégateur de contenus

Événement

Dorfliebe

Politik vor Ort persönlich nehmen

Conférence

complet

75 Jahre Grundgesetz

Live-Dokumentation

Discussion d'experts

Verlorener Frieden?

Der Westen zwischen Macht und Ohnmacht

Discussion

complet

Vernünftiger Pluralismus

Ein moderierter Diskurs mit dem Philosophen Prof. Dr. Jürgen Goldstein

Séminaire en ligne

110 Jahre Ausbruch Erster Weltkrieg

Schützengräben, Materialschlachten und die Entwicklung einer Supermacht

Séminaire en ligne

Crash-Kurs Resilienz

Frauenkolleg Südwest

Discussion

Überwindung von Diktatur und Spaltung

Lesung mit Stephan Krawczyk

Séminaire en ligne

Was ist eigentlich "christlich-demokratisch"?

Interaktives Online-Seminar für junge Erwachsene

Lecture

Waldeck

Lesung und Gespräch mit dem Autor

Séminaire

Demokratie vor Ort erleben und gestalten

Kommunalpolitisches Planspiel für junge Erwachsene, Kooperationsveranstaltung des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz und der KommunalAkademie der Konrad-Adenauer-Stiftung

Agrégateur de contenus

Mainzer Politischer Salon

Energie-Mix für Rheinland-Pfalz - nachhaltig, effizient, bezahlbar

Sie haben hier die Möglichkeit einen kurzen Rückblick zu unserer Veranstaltung vom 8. September 2007 im Erbacher Hof in Mainz zu erhalten.

Die Botschaft von Hambach - Verpflichtung für heute!

Festvortrag „175 Jahre Hambacher Fest“ mit Prof. Dr. Guido Knopp

Wir möchten Ihnen hier die Gelegenheit geben den Festvortrag von Herrn Prof. Dr. Knopp, anlässlich unserer Tagung am 6. Juli 2007 auf dem Hambacher Schloß herunterzuladen.

Das neue Landesentwicklungsprogramm

Bericht einer Tagung vom 10. März 2007 in Mainz

Am Samstag, den 10. März veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung Mainz im Erbacher Hof eine Tagung zum neuen Landesentwicklungsprogramm (LEP) IV.Die vorliegende Veröffentlichung stellt einen kurzen Bericht dieses Tages dar.

Politik am Gängelband der Medien?

Zum Selbstverständnis und Auftrag der Medien

Medienseminar 3.-4. November 2006 im Erbacher Hof/ZDF Mainz.

Kindeswohl und Eheglück - Welche Chancen hat eine christlich geprägte Familiepolitik?

Familienseminar vom 7.-8.10.2006

Der Trend der derzeitigen Familienpolitik, auch von Seiten der Großen Koalition, gehteindeutig in eine Richtung, die sich nicht mehr notwendigerweise mit dem Kind befasst. Auchdie Prinzipien der christlichen Soziallehre (wie z. B. das Prinzip der Subsidiarität) geraten in der politischen Diskussion immer mehr in den Hintergrund. Das Hauptaugenmerk derVeranstaltung soll daher vor allem auf das Kindeswohl gelenkt werden.

Jahresbilanz: Große Koalition und wie geht es weiter?

Mainzer Politischer Salon: Veranstaltungsbeitrag vom 30.9.2006

Anlässlich unseres Seminars hat uns ein Teilnehmer eine Mitschrift der Veranstaltung zur Verfügung gestellt, die wir Ihnen gern hier zum download anbieten.

11. September 2001 - 5 Jahre danach

Seminar vom 16. - 17.9.2006

Anläßlich unseres Seminar vom 16.-17.9.2006 hat uns ein Teilnehmer der Veranstaltung eine Ansicht und einen Rückblick zur Verfügung gestellt. Gern können Sie diese Mitschrift hier herunterladen.

Naher Osten ohne Zukunft ?

Veranstaltung vom 24.6.2006

Am vergangenen Wochenende fand im Erbacher Hof in Mainz ein Seminar statt zur Thematik „Naher Osten ohne Zukunft“. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit geben den Ergebnisbericht des Seminars nachzulesen. Der Bericht steht zum Herunterladen zur Verfügung.

„Zu langsam für die Zukunft?“

Innovationsoffenheit und Reformbereitschaft in Deutschland."

Wir möchten Ihnen an dieser Stelle den Pressebericht der Tagespost vom 6.4.2006 zum Vortrag von Frau Prof. Dr. Renate Köcher, Leiterin Institut für Demoskopie Allensbach, zur Verfügung stellen.

Der Schutz von Ehe und Familie

Zusammenfassung unserer Veranstaltung mit Prof. Dr.Dr. Udo Di Fabio, Bundesverfassungsrichter in Karlsruhe und Autor des Buches „Die Kultur der Freiheit“.