Agrégateur de contenus

Événements

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Conférence

Demokratie braucht Demokraten

Vortrags- und Diskussionsabend mit Bundestagspräsident a. D. Prof. Dr. Norbert Lammert

Discussion

Deutschland hat gewählt

Demokratie braucht Engagement

Conversation

Digitaler Alltag in China

Untertitel

Séminaire

Rhetorik für Frauen in der Kommunalpolitik

Frauenkolleg Südwest

Séminaire

Hatespeech im Fokus: Bewältigungsstrategien für Frauen im Ehrenamt

Bewältigungsstrategien für Frauen im ehrenamt

Séminaire

Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik

Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Robert Hein stellt in diesem Seminar inhaltliche, rechtliche und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.

Workshop

complet

Argumentieren und sicheres Auftreten mit politischem Gespür

Seminar mit Impulsen und Übungen für junge Erwachsene

Séminaire

Resilienz für engagierte Frauen: Stärken für das Ehrenamt

Frauenkolleg Südwest

Séminaire

Argumentationstraining für Frauen im Ehrenamt

Frauenkolleg Südwest

Agrégateur de contenus

Forum

Mehr Bürgerbeteiligung, mehr Demokratie?

"Gute Bürgerbeteiligung" ist ein Leitbild, das immer wieder gegen einseitige Interessenorientierung und Egoismus durchgesetzt werden muss.

Séminaire

Wieviel Mutter braucht ein Kind?

Eltern, Politik und Wirtschaft müssen den kindlichen Bedürfnissen gerecht werden!

Kooperationsveranstaltung mit dem Familiennetzwerk.Um 14.30 Uhr verleiht das Familiennetzwerk den Matějček-Preis 2015 an Dr. Hans-Joachim Maaz, Psychoanalytiker und Autor. Laudatio: Maria Steuer, Vorsitzende des Familiennetzwerks

Séminaire

65 Jahre Europa

Das Vermächtnis der Gründungsväter

Das Vermächtnis - was wir Europäer auch heute von den Gründungsvätern lernen können.

Séminaire

Energiewende - Heimat bewahren

Auftaktveranstaltung

Energiewende und Energiekosten

Lecture

Das Cantaton Theater mit Burkhard Engel

Jüdische Satire

Lesung mit Musik

Présentation de livre

Wir letzten Kinder Ostpreußens

Zeugen einer vergessenen Generation

Sieben Kinder - sieben Schicksale.

Discussion d'experts

Anhaltender Geburtenschwund: Zukunftsbremse für Deutschland!

Handlungsauftrag Demographie

Geburtenmangel, ein Schicksal? Sind wir nicht mittel- und langfristig auf Nachwuchs angewiesen und zwar in volkswirtschaftlicher Hinsicht?

Discussion d'experts

complet

25 Jahre Fall der Mauer - Rückschau und Vermächtnis

Drei Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens halten Rückschau auf die Ereignisse am 9. November 1989 aus ihrer Sicht.

Symposium

Bürgerbeteiligung bei öffentlichen Großprojekten: Mehr Schein als sein?

in der Reihe "Mehr Bürgerbeteiligung - Risiko oder Chance für die repräsentative Demokratie?"

In Wissenschaft und Forschung finden sich vielfältige Konzeptionen und Studien zur Umsetzung „guter“ Bürgerbeteiligung bei Infrastrukturprojekten. Diese zu betrachten wird Gegenstand dieser Veranstaltung sein.

Discussion

complet

Der Bär ist los! Russland als Herausforderung für Europa

F.A.Z.-KAS-Debatte

In der F.A.Z.-KAS-Debatte wollen wir im Gespräch mit unseren Gästen und Ihnen komplexen Fragen auf den Grund gehen.

Agrégateur de contenus

Literatur im Exil

Musikalisch-literarische Gedenkveranstaltung

"Das ICH in der Demokratie, das braucht immer auch ein WIR"

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Deutsch-französischer Kommunalkongress

5 Jahre Aachener Vertrag – Bilanz und Ausblick zur kommunalen Zusammenarbeit und Kulturpolitik

KAS

Streiten wir - mit Respekt und Stil

Veranstaltungsbericht zum Festakt „75 Jahre Grundgesetz“ mit Prof. Dr. Stephan Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichts

iStock / Cavan Images

Mit Sicherheit für die Europäische Union

Facettenreiche Exkursion zur Politischen Bildung aus dem Landkreis Ahrweiler nach Straßburg

Eine zweitägige Bildungsfahrt der Konrad-Adenauer-Stiftung führte rund 40 Bürgerinnen und Bürger aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz nach Straßburg. Thematisch beschäftigte sich das Seminar mit aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen, vor denen die Europäische Union steht. An Ort und Stelle zu informieren, zu orientieren, zu aktivieren und zu vernetzen: So lautete der Anspruch der Exkursion zum Europäischen Parlament, zum Hauptquartier des Eurokorps und an weitere emblematische Orte der „capitale européenne“.

KAS

Der längste Tag

Multimediales Online-Seminar zur alliierten Landung in der Normandie vor 80 Jahren

KAS / Liebers

Landwirtschaft und Kulturlandschaft

Deutsch-französischer Kommunalkongress 2023

Dr. Theo Schwarzmüller

22.000 Schritte auf den Spuren Dr. Helmut Kohls

Exkursion durch die Pfalz und das Elsass zu den Prägungen des Ehrenbürgers Europas

KAS

Unser Staat in guter Verfassung?

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zur Integrationspolitik mit Ahmad Mansour und Julia Klöckner MdB

Peter Wind

Der klimaresiliente Wald der Zukunft

Waldbegehung der Konrad-Adenauer-Stiftung im Prümer Tettenbusch mit Peter Wind, Regionalleiter Mitte bei den Landesforsten Rheinland-Pfalz, Patrick Schnieder MdB und Michael Ludwig MdL