Séminaire
Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik
Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Professor Dr. jur. Ulli Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Sankt Ingbert, Florian Jung, Leiter Stabsstelle Kommunikation und Vereine der Stadt St. Ingbert, und Marcus Klein MdL, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, stellen in diesem Seminar inhaltliche, rechtliche und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.
Conférence
Demokratie braucht Demokraten
Vortrags- und Diskussionsabend mit Bundestagspräsident a. D. Prof. Dr. Norbert Lammert
Séminaire
Hatespeech im Fokus: Bewältigungsstrategien für Frauen im Ehrenamt
Bewältigungsstrategien für Frauen im ehrenamt
Séminaire
Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik
Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Robert Hein stellt in diesem Seminar inhaltliche, rechtliche und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.
Conférence
Der israelisch-palästinensische Dauerkonflikt. Ein Blick hinter die Kulissen.
Einladung in der Seminarreihe: 60 Jahre Israel zum Vortrag und Diskussion.
Conférence
Polizeiaufbau in Afghanistan
Unser Gast war Sonderbotschafter in Kabul für den Polizeiaufbau in Afghanistan und wird uns im Rahmen einer Vortragsveranstaltung berichten.
Discussion
Deutsche Sprachkultur - "Warum Deutsch manchmal besser ist"
Vortrag und Diskussion zum Thema Deutsche Sprachkultur.
Discussion
Stasi + Mauer = DDR?
Historisches Gedächtnis
Einladung zur Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltung "Historisches Gedächtnis".
Conférence
Die weiteren Aussichten: Heiter bis wolkig!
Was bringt die Aktionärs-Hauptversammlungs-Saison 2008?
Vortragsveranstaltung mit anschließender Diskussion.
Séminaire
Wenn Männer nicht mehr Väter werden wollen.
Von den Ursachen, Ausirkungen und Konsequenzen einer vaterlosen Gesellschaft
Tagesseminar zum Thema Familienpolitik.
Événement
"Studiengebühren"
3. Mainzer Politischer Salon
Im Rahmen unserer alternaitven Veranstaltungsform, dem "Mainzer Politischen Salon" laden wir zum Thema "Studiengebühren" ein.
Séminaire
Toleranz in der pluralen Gesellschaft
Notwendigkeiten und Grenzen
Seminar zum Thema Toleranz in der pluralen Gesellschaft.
Discussion d'experts
Zwischen Sportbegeisteriung und Gewaltbereitschaft: Sicherheit bei Fußballveranstaltungen
Expertebgespräch
Expertengespräch zum Thema Sicherheit im Rahmen von Sportveranstaltungen.
Forum
Mainzer Politischer Salon
"Energie-Mix für Rheinland-Pfalz - nachhaltig, effizient, bezahlbar "
Es handelt sich bei dieser Veranstaltungsform, um die 2. dieser Art und Weise. Mit dem Mainzer Politischen Salon wollen wir eine alternative Veranstaltungsform anbieten, die den Dialog zu den geladenen Gästen fördern soll.