Séminaire
Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik
Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Professor Dr. jur. Ulli Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Sankt Ingbert, Florian Jung, Leiter Stabsstelle Kommunikation und Vereine der Stadt St. Ingbert, und Marcus Klein MdL, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, stellen in diesem Seminar inhaltliche, rechtliche und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.
Conférence
Demokratie braucht Demokraten
Vortrags- und Diskussionsabend mit Bundestagspräsident a. D. Prof. Dr. Norbert Lammert
Séminaire
Hatespeech im Fokus: Bewältigungsstrategien für Frauen im Ehrenamt
Bewältigungsstrategien für Frauen im ehrenamt
Séminaire
Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik
Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Robert Hein stellt in diesem Seminar inhaltliche, rechtliche und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.
Discussion d'experts
Das Europäische Parlament
Stimme der Bürger
In seinem DOKULIVE Format nimmt Sie der Politologe Ingo Espenschied auf eine spannende Zeitreise von den Anfängen der europäischen Bürgervertretung bis heute.
Discussion d'experts
Mehr Demokratie durch direkte Bürgerbeteiligung
Abendveranstaltung mit Julia Klöckner
Zur Abendveranstaltung mit namhaften Referenten laden wir Sie herzlich ein, um zum Thema "Bürgerbeteiligung" und "direkte Demokratie" mit diesen ins Gespräch zu kommen.
Séminaire
completRheinland-Pfalz vor neuen Herausforderungen 2014:
Politischer Knigge für den Nachwuchs in Verbänden und Gremien
Das Seminar fokussiert sich im Besonderen auf Rhetorik- und Kommunikationstraining und möchte vor allem junge Teilnehmer ansprechen, aber auch jene, die ihre Kenntnisse wieder "auffrischen" möchten.
Séminaire
Job? - Auf jeden Fall! Kinder? - Vielleicht!
Wie kann die Zahl der Geburten gesteigert werden?
Niedrige Geburtenrate, Vereinbarung von Familie und Beruf und der Blick auf die Kindererziehung in unserer heutigen Gesellschaft werden in einer Diskussionsrunde kritisch beleuchtet.
Discussion
Ehe für alle!?
Der Wertewandel hat längst begonnen!
Ist die Evangelische Kirche die Spitze eines Wertewandels oder vollzieht sie das Unvermeidbare nach? Dabei geht es um Ehe und Familie, das Fundament unserer Gesellschaft.
Discussion d'experts
Neue Impulse für die Kommunalpolitik
"Demokratie braucht Bürger, die sich einmischen, die Verantwortung übernehmen, die Engagement zeigen" (Dr. Norbert Lammert)
Discussion d'experts
Stadt, Land, Flucht?
Diskussionsrunde über den Wegzug vom Land in die Städte, die Infrastruktur und Ansiedlungsreize sowie Probleme und Lösungsstrategien der u.a. medizinischen Versorgung im ländlichen Raum.
Conférence
completDas Einsatzführungskommando der Bundeswehr und der Einsatz deutscher Streitkräfte im Ausland
Sachstand, Entwicklungen und Perspektiven
Wir laden Sie zur ersten Veranstaltung im Jahre 2014 herzlich ein. Herr Thibaut de Champris, Direktor des Institut Francais, stellt uns seine Räumlichkeiten für die Veranstaltungen mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft großzügig zur Verfügung.