Agrégateur de contenus

Événements

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Aujourd'hui

mars

2025

Hatespeech im Fokus: Bewältigungsstrategien für Frauen im Ehrenamt

Bewältigungsstrategien für Frauen im ehrenamt

Agrégateur de contenus

Séminaire

Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik

Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Professor Dr. jur. Ulli Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Sankt Ingbert, Florian Jung, Leiter Stabsstelle Kommunikation und Vereine der Stadt St. Ingbert, und Marcus Klein MdL, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, stellen in diesem Seminar inhaltliche, rechtliche und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.

Conférence

Demokratie braucht Demokraten

Vortrags- und Diskussionsabend mit Bundestagspräsident a. D. Prof. Dr. Norbert Lammert

Discussion

Deutschland hat gewählt

Demokratie braucht Engagement

Conversation

Digitaler Alltag in China

Untertitel

Séminaire

Rhetorik für Frauen in der Kommunalpolitik

Frauenkolleg Südwest

Séminaire

Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik

Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Robert Hein stellt in diesem Seminar inhaltliche, rechtliche und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.

Séminaire

Resilienz für engagierte Frauen: Stärken für das Ehrenamt

Frauenkolleg Südwest

Séminaire

Argumentationstraining für Frauen im Ehrenamt

Frauenkolleg Südwest

Agrégateur de contenus

Séminaire

Der "Arabische Frühling" - ein Frühling der Demokratie?

--------AUSGEBUCHT!-------

Seminar zum "Arabischen Frühling", hat die Demokratie gesiegt? Dieser und weiterer Fragen um dieses Thema wollen wir in dem Seminar mit namhaften Referenten nachgehen.

Conférence

Ein Fass ohne Boden? Die Sorge der Deutschen um Euro, Wohlstand und Sicherheit

Politischer Salon

2012 wird der Euro 10 Jahre alt. Das Zahlungsmittel der Europäischen Union befindet sich tief in der Krise, viele Euro-Länder sind überschuldet. Zusammen mit namhaften Referenten wollen wir all den Fragen rund um den Euro auf den Grund gehen.

Lecture

Das Cantaton Theater mit Burkhard Engel

Erich Kästner - Jahrgang 1899

Burkhard Engel vom Cantaton Theater zeigt uns in einem musikalisch-literarischen Programm Erich Käster in all seinen Facetten auf. Sie sind herzlich dazu einlagen!

Conférence

50 Jahre nach dem Eichmann-Prozess

Erinnerungen, Erfahrungen, Hoffnungen eines Zeitzeugen

Wir laden Sie zu unserer Abendveranstaltung mit Gabriel Bach, Ankläger im Eichmann-Prozess, Generalstaatsanwalt und Richter am Obersten Gericht in Israel, herzlich ein.

Forum

9/11 - damals und 10 Jahre danach

Politischer Salon

10 Jahre nach 9/11 wollen wir mit unseren Experten im Rahmen unseres Politischen Salon über das bis heute immer noch unfassbare Ereignis in New York sprechen und über die Zeit danach.

Conférence

Goethes ungeliebter Engel

Theateraufführung

Die Autorin und zugleich Schauspielerin Ihres eigenen Werkes, GOETHES UNGELIEBTER ENGEL... EINE STAATSFEINDIN? spielt Johanna Wech, Bettina von Arnim.

Lecture

Das Cantaton Theater mit Burkhard Engel

Lieder und Satiren

Eine Veranstaltung anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus. Lieder und Satiren mit Dr. Burkhard Engel

Conférence

Welchen Islam verträgt Deutschland?

Dr. Necla Kelek, Sozialwissenschaftlerin und Frauenrechtlerinim Gespräch mit Christian Baldauf MdL, Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag Rheinland-Pfalz

Conférence

Johannes Gerster - NICHT ANGEPASST

Buchvorstellung mit Dr. h.c. Johannes Gerster

Lecture

Johannes Gerster - NICHT ANGEPASST

Mein Leben zwischen Mainz, Bonn und Jerusalem

Einladung zur Präsentation der Autobiografie von Johannes Gerster

Agrégateur de contenus

Literatur im Exil

Musikalisch-literarische Gedenkveranstaltung

"Das ICH in der Demokratie, das braucht immer auch ein WIR"

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Deutsch-französischer Kommunalkongress

5 Jahre Aachener Vertrag – Bilanz und Ausblick zur kommunalen Zusammenarbeit und Kulturpolitik

KAS

Streiten wir - mit Respekt und Stil

Veranstaltungsbericht zum Festakt „75 Jahre Grundgesetz“ mit Prof. Dr. Stephan Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichts

iStock / Cavan Images

Mit Sicherheit für die Europäische Union

Facettenreiche Exkursion zur Politischen Bildung aus dem Landkreis Ahrweiler nach Straßburg

Eine zweitägige Bildungsfahrt der Konrad-Adenauer-Stiftung führte rund 40 Bürgerinnen und Bürger aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz nach Straßburg. Thematisch beschäftigte sich das Seminar mit aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen, vor denen die Europäische Union steht. An Ort und Stelle zu informieren, zu orientieren, zu aktivieren und zu vernetzen: So lautete der Anspruch der Exkursion zum Europäischen Parlament, zum Hauptquartier des Eurokorps und an weitere emblematische Orte der „capitale européenne“.

KAS

Der längste Tag

Multimediales Online-Seminar zur alliierten Landung in der Normandie vor 80 Jahren

KAS / Liebers

Landwirtschaft und Kulturlandschaft

Deutsch-französischer Kommunalkongress 2023

Dr. Theo Schwarzmüller

22.000 Schritte auf den Spuren Dr. Helmut Kohls

Exkursion durch die Pfalz und das Elsass zu den Prägungen des Ehrenbürgers Europas

KAS

Unser Staat in guter Verfassung?

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zur Integrationspolitik mit Ahmad Mansour und Julia Klöckner MdB

Peter Wind

Der klimaresiliente Wald der Zukunft

Waldbegehung der Konrad-Adenauer-Stiftung im Prümer Tettenbusch mit Peter Wind, Regionalleiter Mitte bei den Landesforsten Rheinland-Pfalz, Patrick Schnieder MdB und Michael Ludwig MdL