Conférence
Literatur im Exil
Musikalisch-literarischer Abend anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Séminaire
Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik
Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Professor Dr. jur. Ulli Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Sankt Ingbert, Florian Jung, Leiter Stabsstelle Kommunikation und Vereine der Stadt St. Ingbert, und Marcus Klein MdL, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, stellen in diesem Seminar inhaltliche, rechtliche und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.
Séminaire
Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik
Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Robert Hein stellt in diesem Seminar inhaltliche, rechtliche und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.
Conversation
Russlands Krieg gegen die Ukraine (Teil VI)
Aus Sicht von Russland, Georgien, Armenien und Zentralasien - Zoom Gespräch
Gespräch über die Perspektiven anderer Länder auf den Krieg und seine Folgen.
Discussion
Putins Krieg gegen die Ukraine - aus Sicht der UN, Chinas und der Türkei (Teil V)
Von der Geopolitisierung der europäischen Nachbarschaft und dem Fortbestand der regelbasierten internationalen Ordnung
Die Politische Bildung der Konrad-Adenauer-Stiftung lädt Sie auch in dieser Woche ein, um im Austausch mit unseren Auslandsmitarbeitern und externen Gästen über den Krieg in der Ukraine, seine Auswirkungen und die Rolle verschiedenener Institutionen und Staaten zu sprechen.
Séminaire en ligne
Hatespeech
Verbale Gewalt gegen Frauen im Netz
Eine Veranstaltung des Frauenkollegs Südwest
Discussion
Putins Krieg gegen die Ukraine - aus Sicht der NATO und EU (Teil IV)
Die transatlantische Sicherheit in weltpolitischen Wendezeiten
Die Politische Bildung der Konrad-Adenauer-Stiftung lädt Sie auch in dieser Woche ein, um im Austausch mit unseren Auslandsmitarbeitern und externen Gästen über den Krieg in der Ukraine, seine Auswirkungen und die Rolle verschiedenener Institutionen und Staaten zu sprechen.
Événement
Rebuilding with responsibility?
EUROPADIALOG II – Sustainability, recovery, and responsibility after the pandemic
The COVID-19 pandemic is continuing to have devastating effects on societies all over the world. At the same time, crises and phenomena resulting from the human-made climate change continue to appear and leave nature and individuals in destroyed surroundings.
Événement
Same problem, different crises?
EUROPADIALOG I – Causes and implications of migration
After the withdrawal of troops from Afghanistan in 2021, the circumstances for its population have deteriorated rapidly. With the Taliban taking control over the capital city of Kabul, Germany has changed the status of Afghanistan from a safe country of origin (sicheres Herkunftsland) to a region with a high-risk environment, thus enabling easier access to the asylum procedure.