Conférence
Literatur im Exil
Musikalisch-literarischer Abend anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Séminaire
Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik
Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Professor Dr. jur. Ulli Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Sankt Ingbert, Florian Jung, Leiter Stabsstelle Kommunikation und Vereine der Stadt St. Ingbert, und Marcus Klein MdL, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, stellen in diesem Seminar inhaltliche, rechtliche und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.
Séminaire
Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik
Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Robert Hein stellt in diesem Seminar inhaltliche, rechtliche und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.
Séminaire
completLeipzig – Stadt der Kunst und der Justiz
Der Fokus dieser Veranstaltung liegt auf dem Themenschwerpunkt Demokratie und Rechtstaatlichkeit.
Présentation de livre
completOhne Familie ist kein Staat zu machen
Zeit zum Umdenken
Warum Familien heute wichtiger sind denn je
Congrès
Europa wächst vor Ort: Gemeinsames Erbe, gemeinsame Zukunft
Kommunalkongress 2018
Europa wird vor Ort lebendig. Kommunalpolitik ist gelebte Subsidiarität. Welchen Einfluss haben europäische Entscheidungen auf den Alltag in unseren Kommunen? Was bedeutet Europa in Stadt und Land? Wie können wir Europa vor Ort gestalten?
Forum
2. Forum zum Thema Gender
Tradition und Ertrag der Gender Studies
Prof. Dr. Hildegard Macha, Dr. Sabine Krome und Bettina Dickes über das Thema Gender
Forum
Die neue digitale Welt - Arbeitsplätze in Gefahr oder Chance für die Zukunft?
Veranstaltungsreihe: Die neue digitale Welt
1. Forum: Arbeitsplätzein Gefahr oder Chancefür die Zukunft?Veranstaltungsreihe: Die neue digitale Welt
Séminaire
completKommunen und Europa
zwischen Eigenverantwortung und gemeinsamem Handeln
Anlässlich der Europa- und Kommunalwahlen in RLP 2019 in der Reihe "Auftrag Demokratie – Zukunft für Rheinland-Pfalz gestalten"
Conférence
17. Juni 1953: Widerstand in der Diktatur
Vortrag und Gespräch mit Roland Jahn
Zum Vortrag und anschließendem Gespräch mit Roland Jahn laden wir Sie, Ihre Familie, Freunde und Kollegen herzlich ein!
Exposition
DDR: Mythos und Wirklichkeit
Wie die SED den Alltag der DDR-Bürger bestimmte
Wanderausstellung der Konrad-Adenauer-Stiftung
Forum
6. Kueser Gespräche
Europa als Werteordnung? Das Erbe des Nikolaus von Kues
Das 15. Jahrhundert stand im Zeichen eines politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Aufbruchs in eine neue Zeit.
Forum
completDeutschland. Das nächste Kapitel
Regierung ohne Volk? Woran unser politisches System krankt - Zur politischen Kultur in Deutschland
Wir laden Sie ein, mit namhaften Vertretern der Medien und der Wissenschaft ins Gespräch zu kommen – es geht um nicht weniger als die Zukunft unserer Debattenkultur!