Agrégateur de contenus

Présentations et compte-rendus

Agrégateur de contenus

"Allez les Bleus!"

Matinée zur Zukunft Frankreichs nach den Wahlen am 22.10.17 im Saarbrücker Schloss

Hört man von Frankreich, denken viele Deutsche zuerst an den Pariser Eiffelturm, die malerischen Strände der Côte d’Azur oder an guten Rotwein und ein frisch gebackenes Baguette. Dass sich die Menschen aber nicht nur an solchen Idealbildern orientieren, sondern durchaus interessiert an der Politik Frankreichs sind, zeigte die vom Politischen Bildungsforum Saarland der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Sektion Saar organisierte Matinée.

"Gärten ohne Grenzen" und "Ökologische Stadt"

Tagesseminar im Rahmen des Frauenkollegs 2017

Fast 30 interessierte Frauen nahmen an der Tagesfahrt im Frauenkolleg "'Gärten ohne Grenzen' und 'Ökologische Stadt'" am 26.09.17 nach Schengen und Merzig teil.

Internationaler Tag der Demokratie 2017

Bürgersprechstunde in der Saarbrücker Innenstadt

Anlässlich des Internationalen Tages der Demokratie waren wir am vergangenen Freitag in der Saarbrücker Fußgängerzone unterwegs, um Bürgerinnen und Bürger zu befragen, was Demokratie ihrer Meinung nach braucht. Die häufigste Antwort dabei: Freiheit!

"Von Cadenabbia aus Deutschland regieren, das hat was!"

Eindrücke unserer Studienreise nach Cadenabbia vom 07. bis 11. Juli 2017

Auf den Spuren Martin Luthers

Luther-Reise des PBF Saarland vom 20. bis 24. Mai 2017

"DDR - Mythos und Wirklichkeit"

Eröffnung der Ausstellung im Rathaus Mandelbachtal

Vielfalt in all seinen Facetten erleben

Mit Vertrauen in die Zukunft

Erzählcafé des PBF Saarland in Kooperation mit Ramesch, Forum für interkulturelle Begegnungen e.V. im Festsaal des Rathauses Saarbrücken

Neues aus dem PBF Saarland

.

US-Präsident Trump - Bilanz nach 100 Tagen

Fast 200 Interessierte nahmen an dem Vortrag mit Dr. Steffen Hagemann des Politischen Bildungsforums Saarland in Kooperation mit dem DAI Saarland teil.

Europa hautnah in Straßburg erleben

Studienfahrt zum Europäischen Parlament in Straßburg

Bei unserer Studienfahrt nach Straßburg konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Europa bei einem Besuch des Europäischen Parlaments besser kennenlernen. Nach einer Führung durch das Gebäude bestand die Möglichkeit bei einem Informationsgespräch Fragen zum BREXIT und anderen Themen zu stellen. Im Anschluss bestand bei einem typisch elsässischen Mittagessen Gelegenheit zur Stärkung. Danach hatten unsere Teilnehmer bei strahlendem Sonnenschein die Möglichkeit, Straßburg mit seiner Altstadt und seinem Münster bei einer Stadtführung ausgiebig kennenzulernen.

Agrégateur de contenus

À propos de cette collection

La Fondation Konrad-Adenauer, ses instituts, centres de formation et bureaux à l'étranger proposent tous les ans uin grand nombre de manifestations dédiées à des thèmes différents. À l'adresse www.kas.de, nous vous présentons, de manière actuelle et exclusive, des conférences, événements et symposiums. Outre un résumé thématique, vous trouverez ici aussi du matériel supplémentaire tel que des photos, des manuscrits de discours, des vidéos ou des podcasts radio.

Informations à propos des commandes

Éditeur

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.